Presseinformationsübersicht
holzius_EFH_Südtirol_(c)René Riller_19_sm
Die Klimagemeinde Truden im Naturpark liegt im Süden Südtirols inmitten einer malerischen Landschaft, die von Wald, Anhöhen und Bergen geprägt ist. Teile des Gemeindegebiets sind im Naturpark Trudner Horn unter Schutz gestellt. Die hier lebenden Menschen gehen mit entsprechender Sensibilität an die Planung und Ausführung ihrer Wohnhäuser heran – so auch die Bauleute Verena und Luca Picozza. Ihr zukünftiges Wohnhaus sollte modern, aber nicht zu futuristisch sein und sich gut in die Landschaft integrieren. Für sie entscheidend war aber die Langlebigkeit – sowohl der Architektur als auch der Materialität.
20220726_144224
Trockene und heiße Sommermonate begünstigen die Entwicklung von Käferschädlingen im Wald. Es ist sowohl im Interesse der Waldbesitzer als auch der Abnehmer des Holzes, dass der Lebens- und Wirtschaftsraum Wald gerade in dieser Zeit aktiv gepflegt wird. Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz unterstützt die Lieferanten der Region tatkräftig bei der Waldhygiene, um ihr Holz bestmöglich zu verwerten.
NZ6_9186
Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt eine klare Tendenz: private, gewerbliche und auch kommunale Aufraggeber setzen verstärkt auf eine nachhaltige Holzbauweise. Mehr noch, bei vielen Projekten wird aktiv nach kreislauffähigen, einstofflichen Elementen aus Vollholz gefragt, sei es aus persönlicher Überzeugung oder als Alleinstellungsmerkmal für die weitere Vermietung oder den Verkauf. Die leim- und metallfrei produzierten Elemente von holzius erfüllen exakt diese Eigenschaften und sind als einziges Vollholz-Bausystem für Tragwerke Cradle to Cradle Certified™ (Gold). Die zirkulären Elemente erzeugen damit zu keinem Zeitpunkt der Produktion, der Nutzung oder der Entsorgung Abfall und können zu 100 % wiederverwertet werden. Diese nachhaltige Konsequenz sowie rund 18 Jahre Erfahrung im Vollholzbau machen holzius zum zuverlässigen Partner für zukunftsfähige Projekte.
3_GARBE Immobilien-Projekte_roots im Bau, von außen Baakenhafen_20230823
Der konstruktive Holzbau wächst über sich hinaus und schlägt längst auch in urbanen Gebieten Wurzeln – so auch in der Hamburger HafenCity, einem der trendigsten Viertel der Hansestadt. Roots, Deutschlands höchstes in Bau befindliche Holzhochhaus am Baakenhafen im Elbbrückenquartier, wächst nach Plan. Der Holzbau für Turm, Querbau und Riegelgebäude wurde in nur 16 Monaten fertig montiert, am 23.8.2023 fand das Richtfest statt. Ein Meilenstein für den urbanen Holzbau in Deutschland und die Ingenieurholzbau-Spezialisten von Rubner aus Augsburg, die für die technische und konstruktive Realisierung verantwortlich zeichnen.
IMG_0882
Der Einbau von Türen und Fenstern gehört zum „daily business“ der jeweiligen Gewerke. Er geht allerdings deutlich schneller und präziser vonstatten, wenn Montagezargen bereits vorinstalliert sind. Das spart vor Ort wertvolle Zeit – und entsprechend Geld.
_AFF4347 copy 3_sm
Zwei gleichwertige, aber voneinander völlig unabhängige Wohneinheiten unter einem gemeinsamen Dach: Rubner Haus realisiert ein individuelles und architektonisch anspruchsvolles Wohnprojekt in nachhaltiger Holzbauweise – und schreibt damit ein neues Kapitel Familiengeschichte.
Weitere Presseinformationen laden