Presseinformationsübersicht Lebensmittelgewerbe

Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-1
Unter dem Motto „Wo das Korn wächst, entsteht mehr als nur Brot – es entsteht Gemeinschaft“ fand am Samstag, 14. Juni 2025 in Thaya die diesjährige Benefizveranstaltung „Brot im Kornfeld“ der Bäckerei Kasses zugunsten der Kolpingwohnhäuser in Waidhofen an der Thaya mit großem Zuspruch statt.
Ars_Panis_KeyVisual_(c)Serendipity_GmbH
Am 6. Mai 2025 fand mit „ARS PANIS“ der erste Zukunftstag der niederösterreichischen Bäckerinnen und Bäcker statt. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Landesinnung der Wirtschaftskammer Niederösterreich – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Bereitschaft zur Veränderung in einer herausfordernden Zeit.
Tafelrunde_0089
Den Unternehmen des niederösterreichischen Lebensmittegewerbes kommt eine zentrale Rolle zu. Denn unter dem starken Dach der Landesinnung decken die fünf Berufssparten der Bäcker-, Fleischer-, Konditorei-, Müller- sowie Nahrungs- und Genussmittelbetriebe die gesamte Wertschöpfungskette für die tägliche Nahversorgung ab. Die jeweiligen Landesinnungsmeister haben am 18. April 2024 zum Branchentreff mit dem klingenden Titel „Die Tafelrunde“ geladen. Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niederösterreich sind diesem Aufruf gefolgt. Der Zutaten-Mix des Events: Genuss, Austausch, Unterhaltung, Information und Kabarett – fachgerecht zubereitet im festlichen Rahmen des Schlosses Walpersdorf bei Herzogenburg.
334-Landeslehrlingswettbewerb-Baecker-Konditor-2024-by-ThomasMagyar-104666
Im Rahmen des alljährlichen Landeslehrlingswettbewerbs treten die Besten der Besten gegeneinander an. Am 9. April 2024 haben sich sechs Bäcker- und elf Konditorlehrlinge aus Niederösterreich sowie vier Konditorlehrlinge aus dem Burgenland den fachlichen Herausforderungen gestellt. Würdiger – und natürlich entsprechend professionell ausgestatteter – Rahmen dieser Leistungsschau war einmal mehr die Landesberufsschule Baden.
Baeckerei_Kasses_Theresa_Gran-Canaria
Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Ziel war es, neue Arbeitspraktiken, fremde Orte, Regionen und Länder kennenzulernen sowie Lebenserfahrung zu sammeln. Die Idee hinter „Let’s Walz“, einer von der WKNÖ und AKNÖ unterstützten Ausbildungsinitiative für niederösterreichische Lehrlinge, ist dieselbe.
WV-Tourismus-Kasses-42
Die alte Weisheit „de gustibus non est disputandum“ besagt, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt – wohl aber diskutieren und werten. In diesem Sinne hat das „A LA CARTE“-Magazin Österreichs Bäckereien genauer unter die Lupe genommen. Die Bäckerei Kasses zählt dabei zu den besten sechs Bäckereibetrieben des Landes.
Weitere Presseinformationen laden