Presseinformation vom 17.10.2018

„Weil wir unser Handwerk lieben“ – Tag des Brotes am 16. Oktober 2018

Tag des Brotes in der Bäckerei Kasses © Bäckerei Kasses

Kinder des Kindergartens Thaya gemeinsam mit dem tschechischen Partnerkindergarten zu Gast in der Bäckerei Kasses

Zu dieser Presseinformation gibt es: 5 Bilder

Kurztext 348 ZeichenPlaintext

Mehl, Hefe, Salz und Wasser – so einfach die Grundzutaten für eines der wichtigsten und ältesten Lebensmittel klingen, bedarf es jedoch viel mehr, um ein köstliches und knuspriges Brot zu backen.
Die „Triebmittel“ der niederösterreichischen Bäckerinnen und Bäcker sind Zeit, Gefühl, Freude am Handwerk, jahrelange Erfahrung und die besten Zutaten.
Zeit, um den Teig behutsam zu kneten und reifen zu lassen, damit sich die Brotaromen besser entfalten können. Die Verwendung von Zutaten aus unserer Heimat sichert eine nachhaltige Produktion. Durch den Verzicht von Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern, schmecken die Backwaren natürlicher und sind gesünder.

Brot ist in aller Munde

Fast täglich kommt bei den Österreicherinnen und Österreichern Brot auf den Tisch, in die Jausenbox oder direkt in die Pfanne. Der internationale Tag des Brotes am 16. Oktober gibt diesem Lebensmittel und dem Bäckerhandwerk die Wertschätzung, die es verdient hat. In ganz Niederösterreich konnte man den Bäckerinnen und Bäckern über die Schulter schauen, neue Geschmacksvariationen durch Verkostungen entdecken oder unterschiedliche Rabattaktionen genießen.
In der Bäckerei Kasses stand der 16. Oktober ganz im Zeichen der kleinen Meister: In der Volkschule in Kautzen sowie in den Kindergärten in Kautzen und Thaya verwöhnte die Jungbäckerin Lena Kasses die Kleinen mit Vollkornweckerln und Pixiebüchern. Zusätzlich konnten sich die Kinder des Kindergartens Thaya und des Partnerkindergartens aus Tschechien beim Brioche-Backen selbst im Bäckerhandwerk üben. In Mistelbach überreichte der Bezirksinnungsmeister der Bäcker Wolfgang Heindl mit Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka im Namen aller Bäckerbetriebe des Bezirkes Mistelbach einen köstlichen Gruß an Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler. In Hagenbrunn verwöhnte die Bäckerei Kuchen-Peter ihre Gäste mit -10% auf alle Brote.
Die Landesinnung der Bäcker unterstützte ihre Bäckerbetriebe bei dieser Aktion. „Wir lieben unser Handwerk und das schmeckt man bei jedem Biss.“ so Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger.

„Brot backen ist ein Handwerk – ein gutes Brot zu backen, dagegen Kunst!“
– Erich Kasses, einer der 320 niederösterreichischen Bäckermeister.

www.echtgutbaecker.at 
www.kuchenpeter.at
www.kasses.at
www.heindlbrot.at
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Tag des Brotes in der Bäckerei Kasses
2 048 x 1 360 © Bäckerei Kasses
Tag des Brotes in der Bäckerei Kasses
1 360 x 2 048 © Bäckerei Kasses
Tag des Brotes der Bäckerei Kasses
4 160 x 2 336 © Bäckerei Kasses
Tag des Brotes in der Bäckerei Kasses
2 048 x 1 360 © Bäckerei Kasses
Tag des Brotes der Bäckerei Heindl
4 029 x 2 632 © Bäckerei Heindl/Heinz Weismayer