Presseinformation vom 12.09.2025

Wallfahrt der Bäcker und Fleischer auf den Sonntagberg.

Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 003 © mostropolis.at

Klaus Kirchdorfer, Landesinnungsmeister der Bäcker in Niederösterreich, brachte es auf den Punkt: „Diese gemeinschaftliche Wallfahrt der Bäcker und Fleischer zur Basilika Sonntagberg ist für uns ein Innehalten im Lauf des Jahres. Sie schenkt uns die Gelegenheit, ‚Danke‘ zu sagen – und gleichzeitig die Vielfalt und Qualität unseres Handwerks sichtbar zu machen.“

Zu dieser Presseinformation gibt es: 15 Bilder

Kurztext 569 ZeichenPlaintext

Hoch über dem Mostviertel erhebt sich die barocke Basilika am Sonntagberg – ein Wahrzeichen, das nicht nur die Landschaft prägt, sondern auch die Herzen berührt. Von hier oben öffnet sich der Blick weit über Hügel, Täler und Felder, bis der Horizont im Unendlichen verschwimmt. Und schon von der Ferne zieht die Basilika die Blicke auf sich: ein strahlender Orientierungspunkt, ein Ort der Sehnsucht. Bereits 1440 stand hier eine erste Kapelle – das heutige, prachtvolle Gotteshaus wurde von den großen Barockbaumeistern Jakob Prandtauer und Josef Mungenast erschaffen.

Doch die Basilika Sonntagberg ist weit mehr als ein architektonisches Juwel. Sie ist ein spirituelles Zentrum, ein Ort der Einkehr und der Hoffnung. Wer hierherkommt, findet nicht nur Weitblick für die Augen, sondern auch Weite für die Seele. Werte wie Frieden, Zusammenhalt und Dankbarkeit sind tief in diesem Ort verwurzelt – und sie standen auch im Mittelpunkt der zweijährlichen Wallfahrt der Bäcker und Fleischer. Hier wurde das gute Jahr gefeiert, die Ernte gewürdigt und das Privileg, in Frieden leben und arbeiten zu dürfen, in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem aber war die Wallfahrt ein kraftvolles Bekenntnis zur Gemeinschaft im Lebensmittelhandwerk.

Am 7. September 2025 setzte sich ein farbenfroher Festzug vom Parkplatz der Basilika in Bewegung: begleitet von Musik führte der Weg hinauf zum heiligen Ort. Der feierliche Höhepunkt war die Messe in der Basilika – ein Moment der Stille und Dankbarkeit, zugleich Abschluss und Erfüllung der Wallfahrt. Im Anschluss daran öffnete sich der Platz vor der Kirche zum geselligen Beisammensein: Bei der Agape wurden Brot, Gebäck und Spezialitäten aus heimischen Bäckereien und Fleischereibetrieben miteinander geteilt – als sichtbares Zeichen für das, was Gemeinschaft bedeutet.

Klaus Kirchdorfer, Landesinnungsmeister der Bäcker in Niederösterreich, brachte es auf den Punkt: „Diese gemeinschaftliche Wallfahrt der Bäcker und Fleischer zur Basilika Sonntagberg ist für uns ein Innehalten im Lauf des Jahres. Sie schenkt uns die Gelegenheit, ‚Danke‘ zu sagen – und gleichzeitig die Vielfalt und Qualität unseres Handwerks sichtbar zu machen.“

www.echtgutbaecker.at
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 003
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 034
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 037
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 001
5 348 x 3 565 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 005
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 040
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 055
5 327 x 3 552 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 075
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 081
5 675 x 3 783 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 088
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 126
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 128
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 129
5 648 x 3 763 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 132
6 000 x 4 000 © mostropolis.at
Baecker-Fleischer_Wallfahrt 2025 - 133
6 000 x 4 000 © mostropolis.at