Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 24.06.2022

Regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung mit einer Vollholz-Wohnanlage mit Holz aus eigenen Wäldern.

vivius_5643_sm
vivius_5643_sm © Arnold Ritter - Focus KG

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 26 Bilder

Kurztext (417 Zeichen)Plaintext

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region. Der kirchliche Auftraggeber legt bewusst Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt, Gesellschaft und Schöpfung.

Manche Projekte brauchen etwas länger, um zu reifen. So verhält es sich auch mit der Realisierung einer neu errichteten Wohnanlage St. Albuin in der Giuseppe-Verdi-Straße in Brixen. Denn der Bauherr, die Diözese Bozen-Brixen, erhielt von der Stadtverwaltung dieses Baugrundstück im Eintausch gegen ein Gebäude in der Brixner Altstadt (das nun als öffentliche Bibliothek genutzt wird). Das Gelände liegt am südlichen Ring des Altstadtkerns in einer ruhigen Sackgasse ohne Durchzugsverkehr. Eine der Vorgaben seitens der Diözese: Die hohe Wohnqualität des Umfelds sollte sich auch in der Architektur, Bauweise und Materialwahl widerspiegeln.

Gute Argumente

Die Entscheidung, die Wohnanlage in Vollholzbauweise zu errichten, entwickelte sich ebenfalls über einen längeren Zeitraum. Im Zuge diverser Gespräche mit den Fachleuten der Forstverwaltung der Diözese kamen die konstruktiven Vorteile des Naturbaustoffs Holz zur Sprache. Für Diözesanökonom Franz Kripp hatte dieser Input durchaus Gewicht, schließlich sollte das neue Objekt auch die Büroräumlichkeiten der Forstverwaltung beherbergen, die bisher im Gebäude in der Altstadt untergebracht waren. „Aus internen Gesprächen heraus haben sich neue Ideen entwickelt. Schlussendlich gab es überzeugende Argumente für die Holzbauweise: die Nachhaltigkeit des Baustoffs, die hohe Wohnqualität und die Tatsache, dass die Diözese Bozen-Brixen mit ihrem Waldbesitz selbst das Baumaterial zur Verfügung stellen könnte“, erklärt Franz Kripp die Entscheidungsfindung.

Reinste Holzbauweise

Nachhaltigkeit bedeutet immer auch Regionalität und Handwerkskunst. Für Planung und Architektur zeichnet Dipl.-Arch. Christine Pfeifer, Pfeifer Partners aus Eppan, verantwortlich: „Wir haben ein Konzept entwickelt, das die Architektur der vorhandenen Eisenbahnhäuser integriert und sich in diese Schnittstelle am Rand des Hofburggartens zwischen Vorstadt und Innenstadt gut einfügt.“ Die Berechnung der Lebenszyklusanalyse des Gebäudes hat ergeben, dass sich die Bemühungen des Bauherrn, der Planer und Handwerker gelohnt haben: Im Vergleich zu herkömmlichen Bauwerken konnten 1.800 Tonnen an CO2 eingespart werden.

Patentierte Bauart von holzius

Und mit dem Südtiroler Holzbauspezialisten holzius wurde ein Partner gefunden, der das Konzept in der Fertigung realisieren konnte. Nach der Besichtigung entsprechender Referenzprojekte in Südtirol sowie eines Besuchs des Betriebs in Prad am Stilfserjoch wurde der Auftrag erteilt. Ein ausschlaggebendes Detail ist die garantierte Beständigkeit der holzius Vollholzhäuser aufgrund der Schwalbenschwanz-Holzverbindung – einer uralten Technik, die neu interpretiert wurde. Eine Gratleiste mit Kanten in Schwalbenschwanzform ist der patentierte Kern der holzius Bauart. Dadurch ist leim- und metallfreies Bauen in garantierter Formstabilität und dauerhafter Luftdichtheit möglich. Das gilt für Decken- und Dachelemente ebenso wie auch für alle Massivholz-Bauteile eines holzius Hauses.

Gesellschaftlicher Mehrwert

Der Bauplatz in Brixen selbst misst 1.700 m2. Die Planung sieht vor, darauf eine Tiefgarage, Unterkellerung sowie ein Gebäude mit Sockelgeschoss und drei Obergeschossen zu realisieren. Die zwölf Wohnungen mit zwei, drei oder vier Zimmern weisen eine Nettowohnfläche von 42 m2 bis 80 m2 auf. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über einen Gartenanteil, die restlichen Einheiten sind mit großzügigen Balkonen ausgestattet. Im Sockelgeschoss sind die neuen Büros der Forstverwaltung der Diözese untergebracht. Die Nutzfläche der Wohnungen und Büros beträgt insgesamt rund 850 m2. Franz Kripp geht ins Detail: „Unser Ziel ist es, verschieden dimensionierten Wohnraum sowohl für einzelne Interessenten als auch Familien anzubieten. Selbstverständlich zum korrekten Landesmietzins und mit langfristigen Perspektiven. Denn als kirchlicher Bauherr und Vermieter nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst.“

Wohnen und arbeiten

Abgesehen vom Erschließungskern des Gebäudes (Liftschacht und Stiegenhaus) wurde nur noch eine davon entkoppelte Wand als konstruktiver Stabilisator in Stahlbetonweise ausgeführt. Die weitere tragende Struktur inklusive der Wände und Decken wurde in Vollholzbauweise realisiert. Die Konstruktion ist teilweise verkleidet, im Außenbereich durch einen weißen Sockel mit Farbspielen in der Fassade, im Innenbereich durch separat verlegte Holzböden sowie Holzpaneele vor den Rohwänden – auf diese Weise lassen sich oberflächliche Ausbesserungen und Reparaturen im Mietobjekt schneller und günstiger durchführen. In den Wohnungen sind abgehängte Lehmdecken mit integrierter Heizung installiert. In den Räumlichkeiten der Forstverwaltung ist die Vollholzqualität stärker wahrnehmbar, wie Franz Kripp erklärt: „Hier wurde Holz in Sichtqualität verbaut, die Böden sind aus Lärche, die Wände teilweise aus Zirbe.“

Vorausdenken und vorausplanen

Die Wohnanlage St. Albuin in Brixen ist für die Diözese das erste Bauprojekt in Holzbauweise. Für Diözesanökonom Franz Kripp war es eine Herausforderung, entsprechend umzudenken: „Beim Bauen mit Holz muss jedes kleinste Detail bereits vorab eingeplant werden. Nachträgliche Veränderungen – wie bei der Massivbauweise üblich – sind hier nicht so einfach möglich. Das hat uns ‚gezwungen‘, sehr überlegt an dieses Projekt heranzugehen. Allerdings macht sich diese Vorarbeit schlussendlich in einer schnelleren Umsetzung vor Ort bezahlt.“ Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer von holzius, bestätigt: „Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Wohnbedürfnissen mag ungewohnt sein, tut solchen Projekten langfristig aber sehr gut. Mit der Diözese Bozen-Brixen haben wir einen Auftraggeber, der sich bewusst auf diese Herangehensweise einlässt. Die Offenheit der Ansprechpartner hat es ermöglicht, dass wir unsere langjährige Expertise voll einbringen konnten.“

Eigenes Holz aus Windwurf

Das Vollholz für den Bau der neuen Wohnanlage stammt ausschließlich aus den eigenen Wäldern der Diözese Bozen-Brixen. Es handelt sich dabei großteils um Windwurf-Material, das im Jahr 2018 durch den Sturm Vaia verursacht wurde. Das Holz wurde in einem Sägewerk in Villnöss eingeschnitten und schließlich bei holzius in Prad am Stilfserjoch zu vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen verarbeitet. Der Transportaufwand wurde auf diese Weise auf ein Minimum beschränkt. Ein interessantes Detail am Rande: die Fernwärmegesellschaft, an deren Netz die Wohnanlage angeschlossen ist, heizt zum Teil mit demselben Windwurf-Holz aus den Wäldern der Diözese. Aufgrund der Bauweise, der Ausführung und der Energieeffizienz konnte das Gebäude bereits in der Bauphase als Klimahaus A Nature zertifiziert werden. Die bereits eingezogenen Bewohner sowie die Mitarbeiter im Büro der Forstabteilung geben der Diözese durchwegs positive Rückmeldungen und heben die außergewöhnlich hohe Wohnqualität aufgrund der Vollholzbauweise der Wohnanlage hervor.

Eckdaten

  • Standort: Brixen (IT)
  • Wohnfläche: 850 m²
  • Auftraggeber: Diözese Bozen-Brixen
  • Planung: Arch. Christine Pfeifer und Arch. Norbert Daldoss
  • Holzbau: holzius GmbH
  • Koordination der lokalen Handwerksbetriebe: A-Net Baunetzwerk
  • Energietechnik: Energytech Ingegneri S.r.l.
  • Materialmengen: 519 m³, davon 9 m³ Zirbe
  • CO2-Einsparung: 425,58 Tonnen
 
holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (26)

vivius_5643_sm
vivius_5643_sm
6 693 x 4 781 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 7 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5643_sm
vivius_5643_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5806_sm
vivius_5806_sm
7 542 x 4 242 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5806_sm
vivius_5806_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5791_sm
vivius_5791_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5791_sm
vivius_5791_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5817_sm
vivius_5817_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5817_sm
vivius_5817_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5736_sm
vivius_5736_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 8,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5736_sm
vivius_5736_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5762_sm
vivius_5762_sm
7 542 x 4 242 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5762_sm
vivius_5762_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5771_sm
vivius_5771_sm
7 542 x 4 242 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 9 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5771_sm
vivius_5771_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0044ok_sm
DJI_0044ok_sm
3 872 x 2 581 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
DJI_0044ok_sm
DJI_0044ok_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0055 ok_sm
DJI_0055 ok_sm
3 872 x 2 581 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
DJI_0055 ok_sm
DJI_0055 ok_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0064ok_sm
DJI_0064ok_sm
4 215 x 2 371 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
DJI_0064ok_sm
DJI_0064ok_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5712_sm
vivius_5712_sm
6 693 x 4 781 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5712_sm
vivius_5712_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5786_sm
vivius_5786_sm
5 656 x 5 656 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5786_sm
vivius_5786_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5787_sm
vivius_5787_sm
5 656 x 5 656 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5787_sm
vivius_5787_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5672_sm
vivius_5672_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5672_sm
vivius_5672_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5678_sm
vivius_5678_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 7,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5678_sm
vivius_5678_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5739_sm
vivius_5739_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 9,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5739_sm
vivius_5739_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5731_sm
vivius_5731_sm
6 693 x 4 781 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5731_sm
vivius_5731_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5832_sm
vivius_5832_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 7,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5832_sm
vivius_5832_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5792_sm
vivius_5792_sm
6 935 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5792_sm
vivius_5792_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5827_sm
vivius_5827_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 5,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5827_sm
vivius_5827_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5816_sm
vivius_5816_sm
6 927 x 4 618 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5816_sm
vivius_5816_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5696_sm
vivius_5696_sm
6 693 x 4 781 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5696_sm
vivius_5696_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5781_sm
vivius_5781_sm
6 531 x 4 898 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5781_sm
vivius_5781_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5693_sm
vivius_5693_sm
7 542 x 4 242 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5693_sm
vivius_5693_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5860_sm
vivius_5860_sm
6 693 x 4 781 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 9,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5860_sm
vivius_5860_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5886_sm
vivius_5886_sm
5 796 x 4 140 © Arnold Ritter - Focus KG
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
vivius_5886_sm
vivius_5886_sm

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
weitere ...

vivius_5643_sm

vivius_5643_sm (. jpg )

Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region.

© Arnold Ritter - Focus KG
Maße Größe
6693 x 4781 7 MB
1200 x 858 226 KB
600 x 429 80,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
vivius_5806_sm
vivius_5806_sm
7,4 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5791_sm
vivius_5791_sm
5,9 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5817_sm
vivius_5817_sm
6,1 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5736_sm
vivius_5736_sm
8,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5762_sm
vivius_5762_sm
6,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5771_sm
vivius_5771_sm
9 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0044ok_sm
DJI_0044ok_sm
2,4 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0055 ok_sm
DJI_0055 ok_sm
3,2 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
DJI_0064ok_sm
DJI_0064ok_sm
2,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5712_sm
vivius_5712_sm
6,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5786_sm
vivius_5786_sm
5,2 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5787_sm
vivius_5787_sm
4,7 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5672_sm
vivius_5672_sm
6,3 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5678_sm
vivius_5678_sm
7,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5739_sm
vivius_5739_sm
9,6 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5731_sm
vivius_5731_sm
6,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5832_sm
vivius_5832_sm
7,7 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5792_sm
vivius_5792_sm
6 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5827_sm
vivius_5827_sm
5,5 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5816_sm
vivius_5816_sm
6,1 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5696_sm
vivius_5696_sm
5,2 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5781_sm
vivius_5781_sm
5,4 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5693_sm
vivius_5693_sm
6,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5860_sm
vivius_5860_sm
9,8 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
vivius_5886_sm
vivius_5886_sm
4,2 MB .jpg © Arnold Ritter - Focus KG
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz