Presseinformation vom 20.10.2025

Platz für nachhaltige Konzepte. Raum zum Leben. Wie ein holzius-Vollholzhaus in der Schweiz die menschlichen Bedürfnisse unter einem Dach vereint.

holzius_(c) Albi Casa AG (20)_sm © Albi Casa AG

„Die Tatsache, dass die Bauelemente von holzius zu 100 % aus unbehandeltem Vollholz und ohne Fremdmaterialien gefertigt werden, war für uns entscheidend. Da sich die Wandelemente an der natürlichen Wuchsrichtung des Holzes orientieren, wirkt es beinahe so, als würden wir in einem heimeligen Wald leben“, so Anton Albisser.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 28 Bilder

Kurztext 432 ZeichenPlaintext

Seit mehr als 20 Jahren ist Anton Albisser in der Schweizer Immobilienbranche tätig. In seiner Tätigkeit als Berater und Makler kauft, renoviert und verkauft er Wohnungen, Häuser sowie Wohnanlagen. Wenn er ein Wohnprojekt mitkonzipiert, legt er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität – das gilt sowohl für seine Kundinnen und Kunden als auch für den Wohn- und Lebensraum für sich selbst und seine Partnerin Erika Rüttimann.

Ein ungewöhnlicher Ausgangpunkt für die Planung war das Wohnmobil der Familie bzw. der damals noch nicht vorhandene Abstellplatz dafür. Fündig wurde das Paar mit dem Kauf einer Liegenschaft von Erika Rüttimanns Mutter, die ein denkmalgeschütztes Dreifamilienhaus und einen großzügigen Garten umfasste. Anton Albisser über den etwas anderen Projektstart: „Aus der Idee, unser Wohnmobil dort unterzubringen entstand die Planung für ein ganzes Wohnhaus rund um den Abstellplatz für unseren Camper. Mein Ziel war es, einen maximal wohngesunden Lebensraum für uns zu kreieren und möglichst viel Synergien zwischen dem alten Gebäude, dem neuen Haus sowie der angrenzenden Nachbarschaft in der ländlichen Gemeinde Bünzen zu schaffen.“

Bis ins kleinste Detail durchdacht

Nachdem die Entscheidung gefallen war, ging alles sehr schnell. Erika Rüttimann und Anton Albisser übernahmen die Skizzierung selbst, alle Räumlichkeiten wurden den eigenen Bedürfnissen entsprechend optimal aufeinander abgestimmt. Anschließend wurde die Skizzierung an den Architekten für die Erstellung der Pläne und der Baueingabe übergeben. Nach der Erteilung der Baubewilligung übernahm Anton Albisser die Bauleitung wieder selbst. Ein Schlüsselfaktor für die hohe Wohnqualität ist die beeindruckende Raumhöhe von bis zu sechs Metern im Giebel. Darüber hinaus wurden zahlreiche individuelle Wünsche realisiert. „Dazu zählen das Lesefenster in der gemütlichen Leseecke, die seitliche Verglasung der großzügigen Loggia sowie die Dachfenster in diesem Bereich, um die Abluft des Barbecue-Grills zu gewährleisten“, so die Bauleute. Darüber hinaus punktet das Haus durch eine Reihe weiterer, auf die Auftraggeber abgestimmten Details, wie beispielsweise 2,40 m hohe Türen, spezielle, maßgeschneiderte Duschwände von Artweger, zusätzliche Dachfenster in den Duschen, innenwandbündig installierte Fenster und sowie ein durchgängiges Farbkonzept bei Fenstern, Türen, Küche und Sockelleisten. Die konstruktive als auch gestalterische Hauptrolle spielt jedoch eindeutig das Naturmaterial Holz – in diesem Fall die leim- und metallfrei produzierten Vollholz-Elemente des Südtiroler Holzbauspezialisten holzius.

Das patentierte holzius-Bauprinzip

„Die Tatsache, dass die Bauelemente von holzius zu 100 % aus unbehandeltem Vollholz und ohne Fremdmaterialien gefertigt werden, war für uns entscheidend. Da sich die Wandelemente an der natürlichen Wuchsrichtung des Holzes orientieren, wirkt es beinahe so, als würden wir in einem heimeligen Wald leben“, so Anton Albisser. Das holzius-Funktionsprinzip nutzt bewusst die natürlichen Eigenschaften des Holzes. Dabei werden das Schwinden und Quellen des Holzes nicht unterbunden, sondern respektiert und gezielt eingesetzt. Mittels Gratleistenverbindung lassen sich stabile Wandelemente ohne Leim und Metall herstellen. „Wir hatten Gelegenheit, die Produktion von holzius, der ‚Heimstatt‘ im Südtiroler Eyrs, zu besuchen und uns vor Ort von der Philosophie und Verarbeitungsqualität zu überzeugen“, ergänzt Erika Rüttimann. Sämtliche Vollholz-Elemente werden bei holzius aus langsam gewachsenem Starkholz werksseitig vorgefertigt, sodass keine zusätzliche Bearbeitung auf der Baustelle erforderlich ist. Das spart bei der Montage Zeit, senkt die Kosten und reduziert den Koordinationsaufwand mit weiteren Gewerken. Die Bauleute bestätigen: „Von der Errichtung des Vollholzhauses auf den Betonwänden des Erdgeschosses über die Verlegung des Vollholzbodens bis zu unserem Einzug in das Haus sind lediglich 13 Wochen vergangen.“ Die Montage der holzius-Vollholzelemente wurde von einer Schweizer Zimmerei, einem Partner von holzius, ausgeführt.

Energie fürs Leben – und die Nachbarn

Das neu errichtete Haus steht sowohl architektonisch als auch technologisch in Verbindung mit der umliegenden Nachbarschaft. Die in der Dachfläche integrierte PV-Anlage leistet bis zu 50 KWp und produziert somit deutlich mehr Strom als die Bauleute selbst verbrauchen. Die Batterien speichern rund 22 KW für den Eigenbedarf. Im ersten Jahr konnten somit über 35‘000 KW ins Stromnetz einspeist werden. In naher Zukunft wird die Anlage auch die drei Wohnungen des denkmalgeschützten Nachbarhauses mit Solarstrom versorgen, darüber hinaus werden noch weitere Abnehmer im Umfeld gesucht. Von Ende Februar bis Ende Oktober ist der Haushalt energieautark. Über den Winter wird ein Strommix aus dem Batteriespeicher und dem öffentlichen Netz genutzt. Anton Albisser berichtet: „Das Leben in unserem Vollholzhaus sorgt außerdem dafür, dass wir auf vielfältige Weise mit unserer Energie haushalten. Wir gehen früher schlafen, stehen morgens erholter auf und lassen Stress erst gar nicht an uns herankommen. Sogar den Fernseher haben wir seit mehr als drei Monaten nicht mehr eingeschalten.“

Das Holz gibt dem Leben viel zurück

Die Wohn- und Lebensqualität der Bauleute Erika Rüttimann und Anton Albisser ist ganz klar von Holz geprägt. Sämtliche Oberflächen im Wohnbereich des Hauses – die Wände, Decken und die Böden aus Esche – bestehen aus unbehandeltem und dadurch offenporigem Vollholz. „Es fühlt sich durch und durch natürlich an. Das Holz strahlt eine eigene Wärme ab und der Geruch dieses Materials beruhigt und belebt gleichermaßen. Ein solches Haus aus Vollholz gibt uns und unserem Leben ganz viel zurück“, berichtet Erika Rüttimann. Die hinterlüftete Fassade des neuen Hauses besteht aus besonders harter und beständiger Douglasie, die mit den Jahren eine wunderschöne und natürliche Patina entwickeln wird. Als spannender Materialkontrast wurde Kupfer für die Regenrinnen und Kamine gewählt, sie werden in Zukunft Grünspan ansetzen und das Metall optisch ebenso zum Leben erwecken. „Damit zitieren wir ein Gestaltungselement des unmittelbar angrenzenden denkmalgeschützten Hauses, dessen Regenrinnen ebenfalls aus Kupfer bestehen“, so Anton Albisser über dieses Detail.

holzius-Partnerschaft für die Schweiz

Bereits während der Planungs- und Bauphase intensivierte sich der Kontakt zwischen dem Schweizer Immobilienspezialisten Anton Albisser und holzius. Unter dem Dach von „Albi Casa“ agiert Anton Albisser als Ansprechpartner für holzius-Vollholzhäuser in der Schweiz. Er möchte seine positiven Erfahrungen mit holzius und dem patentierten Bauprinzip weitergeben. „Interessenten lade ich gerne in unser eigenes Wohnhaus ein, um ihnen die Vorteile und konstruktiven Möglichkeiten von und mit holzius zu präsentieren. Im Erdgeschoss meines Hauses habe ich einen eigenen Raum als Büro für die Kooperation mit holzius eingerichtet. Mit dem Fokus auf naturnahes Bauen und Wohngesundheit werde ich alle Schweizer Interessenten von der Beratung bis zum Kauf ihres Traumhauses begleiten“, fasst Anton Albisser zusammen.

Ein Haus von holzius im Mittelpunkt

Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer von holzius, schätzt die Zusammenarbeit mit Anton Albisser auf persönlicher und Albi Casa auf professioneller Ebene: „Bei diesem Projekt in Bünzen haben sich wunderbare Chancen ergeben. holzius konnte sein natürliches, gestalterisches und konstruktives Potenzial entfalten, die Bauleute machen diese Botschaft aktiv weiteren Interessenten in der Schweiz zugänglich. Darüber hinaus bietet dieses großzügig dimensionierte Gebäude als Energielieferant für die Nachbarschaft sowie mit den verfügbaren Garagenstellplätzen einen echten Mehrwert für die Gemeinschaft.“ 

Projekt-Eckdaten

  • Planung und Bauherrschaft: Anton Albisser und Erika Rüttimann
  • Planerstellung und Baueingabe: Hegi, Koch, Kolb, CH-5610 Wohlen
  • Schweizer holzius-Partner: Zimmerei: S.H. Sieber Hausbau GmbH, CH-6234 Triengen
  • Vollholz-Bauelemente: holzius GmbH, I-39023 Laas (Südtirol)  
  • Bauzeit Gebäudehülle: 3 Monate
  • Materialmengen holzius: 46 m³ Vollholz-Wandelemente, 73 m³ Vollholz-Decken- und Dachelemente
  • Holzarten: Fichte und Douglasie
  • Kohlenstoff-Speicherpotenzial: ca. 97 t
  • Besonderheit: holzius-Musterhaus, holzius-Partnerbüro im Haus:
  • Albi Casa – Mit Vollholz gebaut, Friedenstrasse 2A, CH-5624 Bünzen
    Ansprechperson Anton Albisser, +41 56 444 67 24, anton.albisser@albicasa.swiss
    www.albicasa.swiss

holzius – Naturverbunden bauen und wohnen

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch Mehrfamilienhäuser und öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

Die ganzheitlich durchdachten Produkte von holzius entsprechen an jedem Betrachtungspunkt den Anforderungen eines achtsamen Umgangs mit der Natur. holzius arbeitet ausschließlich mit reinem, naturbelassenem Holz – vom Wald bis zum fertigen Element bleibt es unbehandelt. Da die Vollholzelemente frei von Fremdstoffen sind, bleiben sie vollständig im Kreislauf der Natur. Sie sind rückbaufähig und können anschließend in den biologischen und technischen Kreislauf rückgeführt bzw. wiederverwendet werden. Seit Ende 2022 sind die holzius-Vollholzelemente mit dem internationalen Nachhaltigkeitslabel Cradle to Cradle Certified TM Gold ausgezeichnet. Verarbeitet wird ausschließlich PEFC-zertifiziertes Holz aus dem Alpenraum und Schwarzwald.

holzius GmbH 
Gewerbegebiet Eyrs 17
I – 39023 Laas
0039 0473 618185
info@holzius.com
www.holzius.com
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (28)

holzius_(c) Albi Casa AG (20)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (1)_sm
4 961 x 3 308 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (14)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (2)_sm
4 961 x 4 939 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (17)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (15)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (6)_sm
4 961 x 2 879 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (9)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (16)_sm
4 881 x 4 961 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (18)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (19)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (21)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (22)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (23)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (24)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (25)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (26)_sm
3 307 x 4 961 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (28)_sm
3 307 x 4 961 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (27)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (29)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (30)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (31)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (32)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (33)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (34)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (35)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (5)_sm
4 961 x 4 064 © Albi Casa AG
holzius_(c) Albi Casa AG (7)_sm
4 961 x 3 307 © Albi Casa AG