Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Metalltechnische Industrie
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Holzindustrie
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 27.10.2022

Leimfrei wohnen, bewusst leben. Das holzius Vollholzhaus von Familie Bräundl erfüllt die höchsten Ansprüche.

DSC_6363_sm
DSC_6363_sm © haricot vert GbR – Bernhard Schmid

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

Zu dieser Presseinformation gibt es: 23 Bilder

Kurztext (785 Zeichen)Plaintext

Die Gemeinde Egling liegt lediglich rund 30 km von München entfernt – allerdings ist hier nichts vom nahen Großstadttrubel zu spüren. Im Gegenteil, die Region ist landwirtschaftlich geprägt, Höfe und Häuser sind in traditioneller Holzbauweise errichtet. So auch das neue Wohnhaus von Familie Bräundl, die sich vor rund einem Jahr in diesem idyllischen Umfeld niedergelassen hat. Einerseits gab es vonseiten der Gemeinde klare architektonische Vorgaben, andererseits war es auch der Bauherrenfamilie ein persönliches Anliegen, das Haus harmonisch in das Ortsbild einzubetten. Mit holzius wurde ein Umsetzungspartner gefunden, der sowohl die stilistischen als auch die hohen bautechnischen Anforderungen lückenlos erfüllen konnte.

Leimfreie Vollholzbauweise von holzius

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollte möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich (also ohne weitere künstliche Baustoffe) errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl – nach einigen Umwegen – schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin mit Berater Alexander Gatter vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“ Denn das leim- und metallfreie Baukonzept von holzius basiert auf der modernen Interpretation einer uralten Holzverbindungstechnik. Dabei werden bei den Wandelementen die Bohlen in Wuchsrichtung verbaut und mit einer Gratleiste in Schwalbenschwanzform miteinander verbunden. Die Gratleiste wird quer in die Holzbohlen eingepresst, die dadurch von außen her nicht sichtbar kraftschlüssig miteinander verbunden werden. Die Vollholz-Wandelemente von holzius erreichen durch die Ausführung als mehrlagig stehender Block eine hohe Tragfähigkeit, wodurch auch mehrgeschossige Gebäude – wie das neue Wohnhaus von Familie Bräundl – realisiert werden können.

Wohnhaus und Zubau

Bauherr Martin Bräundl fasst das Gesamtprojekt zusammen: „Eigentlich handelt es sich um drei Gebäude am Grundstück: unser Wohnhaus und ein kleineres separates Gebäude mit Sommerküche, Essbereich und Sauna sowie eine Bulldog-Garage mit Werkstatt. Da die drei Objekte in leimfreier Vollholzbauweise errichtet wurden genießen wir einen außergewöhnlichen Wohnkomfort.“ Wohnen wird hier tatsächlich großgeschrieben, denn das Haupthaus bietet der Familie auf zwei Etagen rund 300 m2 Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich ein gemütliches Wohnzimmer, die offen gestaltete Wohnküche mit Speisekammer, ein großer Flur, das Gäste-WC sowie ein zweiter separater Eingang mit Schmutzschleuse (für die aus dem Garten zurückkommenden Kinder). Das Obergeschoß des Wohnhauses beherbergt die privaten Wohnräume der Familie: das Elternschlafzimmer mit begehbarem Schrankraum und Ankleidezimmer, das Elternbadezimmer, vier Kinderzimmer, ein eigenes Kinderbadezimmer sowie ein Nähzimmer mit Büro.

Oberflächen in Fichte und Lehm

Im Innenbereich des Hauses dominieren Oberflächen aus Fichtenholz in Sichtqualität. Der Flur sowie der innere Stiegenaufgang mit Firstverglasung sind zur Gänze in Holz ausgeführt. Alle anderen Räumlichkeiten verfügen über jeweils zwei Holzwände und zwei Lehmbauplattenwände. Das Bauherrenpaar hat sich bewusst für diese Kombination entschieden: „Die offenporigen Oberflächen sorgen für ein einzigartiges Wohlfühlklima – sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und puffern die Wärme. Auch in den heißen Sommermonaten sind die Zimmer angenehm temperiert.“  

Smarte Haustechnik integriert

So traditionell und klassisch das leimfrei errichtete Vollholzhaus von holzius auch erscheint, „hinter den Kulissen“ geht es im Wohnhaus von Bauherrenfamilie smart zu. So gut wie alle energietechnischen Produzenten und Verbraucher sind miteinander über ein BUS-System vernetzt. Martin Bräundl geht ins Detail: „Wir heizen mittels Erdwärme (Anm.: 5 Bohrungen mit je 110 m Tiefe) und Fußbodenheizung. Die Wärmepumpe wird über unsere Photovoltaikanlage auf dem Dach betrieben. Ein Batteriespeicher im Keller macht unseren Haushalt so gut wie autark, auf diese Weise können wir die selbst erzeugte Energie abends und an bedeckten Tagen nutzen. Mittels Solarthermie nutzen wir die Sonnenenergie, um Heißwasser auf Temperatur zu bringen, sowohl für den Haushalt als auch unseren Pool im Garten. Alle Funktionen lassen sich sowohl direkt vor Ort als auch übers Smartphone ansteuern und regeln.“

„Auszeit“ fürs Haus nehmen

Bauherr Martin Bräundl kennt wirklich jedes Detail seines Vollholzhauses. Gemeinsam mit Berater Alexander Gatter, den Planern von holzius sowie Holzbauer Luitpold Gröbmair wurden individuelle Lösungen für die Ansprüche der ganzen Familie entwickelt. In der „heißen“ Phase der Umsetzung hat Martin Bräundl sogar eine berufliche Pause eingelegt, um sich zu 100 % den Bauarbeiten vor Ort widmen zu können. Das Resultat überzeugt, Familie Bräundl wird in Egling öfter auf ihr Wohnhaus angesprochen und auch Wanderer machen auf ihrem Weg kurz Halt und stellen Fragen zu architektonischen und strukturellen Details. „Hier, an dieser Stelle mit direktem Blick auf die Alpenketten mit der Zugspitze in der Mitte, war es nur logisch und konsequent, ein leimfreies Vollholzhaus zu errichten“, fasst Martin Bräundl für sich zusammen.

Außergewöhnliche Wohneigenschaften

holzius Geschäftsführer Herbert Niederfriniger bestätigt: „Mit unserer patentierten Bauweise konnten wir dem ausdrücklichen Wunsch der Bauherrenfamilie entsprechen, möglichst reinstofflich zu bauen.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften von naturbelassenem Holz in Kombination mit unserer Technologie machen ein holzius Vollholzhaus zu einem naturnahen, wohngesunden und qualitativ wertvollen Zuhause. Damit schaffen wir ein Umfeld, in dem es sich geborgen, geerdet und entspannt leben lässt.“

Projekt-Eckdaten

  • Standort: 82544 Egling
  • Wohnfläche: 300 m2
  • Bauherren: Elisabeth & Martin Bräundl
  • Holzbau: holzius GmbH
  • Zimmerei: Holzbau-Zimmerei-Sägewerk Luitpold Gröbmair, 83623 Dietramszell
  • Materialmengen: ca. 235 m3 Fichte
  • CO2-Einsparung: ca. 470 t
holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (23)

DSC_6363_sm
DSC_6363_sm
4 961 x 3 346 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 6,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6363_sm
DSC_6363_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6356_sm
DSC_6356_sm
4 961 x 3 124 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6356_sm
DSC_6356_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6445_sm
DSC_6445_sm
4 961 x 3 301 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6445_sm
DSC_6445_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6518_sm
DSC_6518_sm
4 961 x 3 296 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6518_sm
DSC_6518_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6411_sm
DSC_6411_sm
4 961 x 3 301 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6411_sm
DSC_6411_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6486_sm
DSC_6486_sm
3 493 x 4 961 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6486_sm
DSC_6486_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6459_sm
DSC_6459_sm
3 301 x 4 961 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6459_sm
DSC_6459_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6369_sm
DSC_6369_sm
4 961 x 3 301 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6369_sm
DSC_6369_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6550_sm
DSC_6550_sm
4 961 x 3 301 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6550_sm
DSC_6550_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6371_sm
DSC_6371_sm
4 961 x 3 093 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6371_sm
DSC_6371_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4638_sm
_DSC4638_sm
4 961 x 3 269 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4638_sm
_DSC4638_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6533_sm
DSC_6533_sm
4 961 x 3 261 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6533_sm
DSC_6533_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6478_sm
DSC_6478_sm
3 320 x 4 961 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6478_sm
DSC_6478_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6505_sm
DSC_6505_sm
4 683 x 3 152 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6505_sm
DSC_6505_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4733_sm
_DSC4733_sm
3 307 x 4 961 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 8,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4733_sm
_DSC4733_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4715_sm
_DSC4715_sm
4 961 x 3 214 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4715_sm
_DSC4715_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4634_sm
_DSC4634_sm
4 961 x 3 307 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4634_sm
_DSC4634_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4651_sm
_DSC4651_sm
4 961 x 3 307 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4651_sm
_DSC4651_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4710_sm
_DSC4710_sm
4 961 x 3 100 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4710_sm
_DSC4710_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4712_sm
_DSC4712_sm
4 961 x 3 258 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
_DSC4712_sm
_DSC4712_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6470_sm
DSC_6470_sm
4 961 x 3 281 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6470_sm
DSC_6470_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6540_sm
DSC_6540_sm
4 961 x 3 301 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6540_sm
DSC_6540_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6515_sm
DSC_6515_sm
3 301 x 4 961 © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
DSC_6515_sm
DSC_6515_sm

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
weitere ...

DSC_6363_sm

DSC_6363_sm (. jpg )

Die Anforderungen der Bauherrenfamilie waren von Anfang an klar definiert: das Projekt sollten möglichst naturnah in leimfreier Vollholzbauweise und reinstofflich errichtet werden. Nach rund drei Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Holzbau nahm Martin Bräundl schließlich Kontakt mit holzius auf: „Ich habe angerufen und einen Termin vereinbart. In nur fünf Tagen war so gut wie alles besprochen und ich habe den Vertrag unterzeichnet. Ein persönlicher Besuch in der Produktion bei holzius hat unsere Entscheidung schlussendlich bestätigt.“

© haricot vert GbR – Bernhard Schmid
Maße Größe
4961 x 3346 6,7 MB
1200 x 810 480,5 KB
600 x 405 171,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
DSC_6356_sm
DSC_6356_sm
5 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6445_sm
DSC_6445_sm
3,6 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6518_sm
DSC_6518_sm
2,8 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6411_sm
DSC_6411_sm
4,7 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6486_sm
DSC_6486_sm
4 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6459_sm
DSC_6459_sm
3,2 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6369_sm
DSC_6369_sm
4,8 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6550_sm
DSC_6550_sm
6 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6371_sm
DSC_6371_sm
5,4 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4638_sm
_DSC4638_sm
5,7 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6533_sm
DSC_6533_sm
4,8 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6478_sm
DSC_6478_sm
3 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6505_sm
DSC_6505_sm
3,1 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4733_sm
_DSC4733_sm
8,7 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4715_sm
_DSC4715_sm
4,7 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4634_sm
_DSC4634_sm
5,3 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4651_sm
_DSC4651_sm
4,8 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4710_sm
_DSC4710_sm
6,2 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
_DSC4712_sm
_DSC4712_sm
6,1 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6470_sm
DSC_6470_sm
4,1 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6540_sm
DSC_6540_sm
4 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
DSC_6515_sm
DSC_6515_sm
3,7 MB .jpg © haricot vert GbR – Bernhard Schmid
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz