Presseinformation vom 29.10.2019

Interne Kommunikation als Erfolgsfaktor.

Beim bereits dritten PR-Workshop der MTI konnten sich die Teilnehmer mit dem PR-Handwerk in der internen Kommunikation vertraut machen. © Hochreiter/WKNÖ

(v.l.): Daniel Berger (METAGRO Edelstahltechnik), Markus Stelzmann (TELE Haase), Tadea Schatz (Schaeffler Austria), Natascha Deák (Serendipity) und Bernhard Tröstl (FG Metalltechnische Industrie NÖ)

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 427 ZeichenPlaintext

13 Kommunikationsvertreter aus der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) machten sich im Rahmen eines Workshops mit der Vielzahl an Möglichkeiten in der internen Kommunikation vertraut. Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop „Interne Unternehmenskommunikation – Weil Kommunikation mehr ist, als nur über etwas zu sprechen“ von der Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ (MTI) und der PR-Agentur Serendipity aus Krems.

„Ziel dieser Workshops ist neben dem Wissenstransfer auch die Vernetzung der Betriebe, um gemeinsam der Branche das Gewicht zu verleihen, das ihr aufgrund ihrer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort zukommt“, freut sich MTI-Fachgruppenobmann Veit Schmid-Schmidsfelden über die große Resonanz an diesen Workshops.

Im Rahmen dieses Events erhielten die Teilnehmer einen inspirierenden Vortrag von Markus Stelzmann, Geschäftsführer TELE Haase Steuerungsgeräte GmbH, wie er mit seinem Unternehmen einen neuen Weg in der Organisationsform gewählt hat und diesen erfolgreich umsetzt. Natascha Deák von der Agentur Serendipity gab im Rahmen ihres Fachreferats den Teilnehmern einen praxisbezogenen Leitfaden in die Hand, für eine effiziente Kommunikation im eigenen Unternehmen.
Alle Informationen zur MTI unter www.mti-noe.at
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Beim bereits dritten PR-Workshop der MTI konnten sich die Teilnehmer mit dem PR-Handwerk in der internen Kommunikation vertraut machen.
5 448 x 3 508 © Hochreiter/WKNÖ