Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holzindustrie
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 01.08.2022

holzius realisiert eine konsequent ökologische Firmenniederlassung.

Rendering_holzius_Heimstatt
Rendering_holzius_Heimstatt © holzius

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 7 Bilder

Kurztext (826 Zeichen)Plaintext

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter. Er wird größer, moderner und auf die Lebens- und Arbeitsbedingung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angepasst. Die offizielle Projektvorstellung sowie die Grundsteinlegung dazu erfolgte am 29. Juli 2022.

Wachsender Erfolg

Die Unternehmensentwicklung von holzius war in den vergangenen Jahren von stetigem Wachstum geprägt. Das Konzept des naturnahen und nachhaltigen Bauens und der Verzicht auf Leim, Metall und andere Fremdstoffe bei der Fertigung der Vollholzelemente hat schließlich dafür gesorgt, dass die Kapazitäten am bisherigen Standort in Prad am Stilfserjoch an ihre Grenzen stießen. Die Suche nach einem geeigneten Standort für die neue, erweiterte Niederlassung war nicht einfach. Zu guter Letzt wurde Firmengründer und Geschäftsführer Herbert Niederfriniger in seiner Heimatgemeinde Laas fündig – und konnte die Gemeindeverwaltung mit einem schlüssigen Gesamtkonzept überzeugen.

Ökologisches Vorbildprojekt

Der neue Firmensitz soll als Vorbildprojekt für konsequent ökologisches Bauen einerseits und als Ort der Zusammenkunft andererseits dienen. Generell wird die holzius Heimstatt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten sein, frei nach dem Motto: Arbeitszeit ist auch Lebenszeit. holzius setzt alles daran, diese „Balance“ nachhaltig sicherzustellen. Ein Herzstück wird der zentrale Mensabereich sein, als ganztägig zugänglicher Ort des Zusammenkommens, der Kommunikation und des Arbeitens. Ein weiterer Vorteil des Standorts ist die unmittelbare Nähe zum Bahnhof, was die einfache regionale Erreichbarkeit sicherstellt. Team-Meetings und Termine werden in Zukunft auf die Ankunftszeiten der Züge abgestimmt und nicht mehr willkürlich gesetzt.

Zufriedenheit als Zielsetzung

Mit der Heimstatt wächst holzius über sich hinaus. In der ersten Ausbaustufe werden die neue Produktionshalle sowie eine in Zukunft umnutzbare Lagerhalle (sie kann bei Bedarf auch zur Produktionshalle umfunktioniert werden), ein Silo sowie der Technikbereich errichtet. Neue, effiziente und präzise Maschinen werden die Arbeitsprozesse in der Fertigung erleichtern und dafür sorgen, die steigende Nachfrage mittel- und langfristig zu decken. Anstatt interessierte Bauherren mit einem Showroom beeindrucken zu wollen, findet bei holzius stattdessen eine persönliche Führung durch die Produktionshalle statt. Denn dort lassen sich die Ehrlichkeit der Arbeit, die Nachhaltigkeit im Umgang mit dem Naturbaustoff Holz und die Liebe zum Detail unmittelbar erleben.

Großes Vorhaben

Die Kennzahlen der holzius Heimstatt unterstreichen die Größe und Bedeutung des Projekts. Auf einer Grundstücksfläche von 15.000 m2 werden bis Ende 2022 mit dem ersten Baulos die 4.000 m2 große Produktionshalle sowie die 2.000 m2 große Lagerhalle errichtet. Als Außen- und gleichzeitig auch Brandschutzwände kommen insgesamt 200 m3 verschiedendimensionierter Vollholzdeckenelemente in bewährter holzius-Bauweise zum Einsatz. Die Büroräumlichkeiten, die mit Baulos 2 errichtet werden, umfassen rund 950 m2.

Saubere Leistung

Die Heimstatt verzichtet gänzlich auf die Nutzung fossiler Brennstoffe und agiert weitgehend eigenständig. Die gesamte Dachfläche wird für die Nutzung einer Photovoltaikanlage vorbereitet, die den Standort mit selbstproduziertem Ökostrom versorgen soll. Die anfallenden Holzspäne, ein Nebenprodukt in der Fertigung, werden zur Beheizung der Produktionshalle genutzt. Überschüssige Späne sollen künftig zu Brikett-Talern gepresst und den umliegenden Gemeinden als regionaler, erneuerbarer Energieträger angeboten werden. holzius, bereits seit 2017 klimaneutral, wird damit sogar „energie-positiv“, das Unternehmen erzeugt dann also mehr Energie als es verbraucht und versorgt darüber hinaus auch andere Abnehmer mit.

Konkrete Umsetzungen

Die Bauarbeiten für die Errichtung der holzius Heimstatt werden bewusst Schritt für Schritt gesetzt. Die modernisierte und erweiterte Produktion hat für holzius absolute Priorität. Die Büros werden schnellstmöglich folgen, um die Teams (technische Planung und praktische Umsetzung) wieder zusammenzuführen. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die Errichtung von gesundheitsförderlichen Arbeitsbereichen gelegt. Jeder Büroarbeitsplatz wird mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet. In der Produktion wird komplett auf Leim, Kunststoffe oder weitere ausdünstende Chemikalien verzichtet. Die Verwendung von natürlichen Materialien soll das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern.

Wesentliche Details

Die Konzeption, Planung und Realisierung der holzius Heimstatt erfolgt im Sinne des Cradle to Cradle®-Designkonzepts (englisch: „von Wiege zu Wiege“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“) für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Dabei steht nicht nur der eigentliche Nutzen im Mittelpunkt, es sind auch der Rückbau und die Verwendung der Rohstoffe nach der Nutzung zu berücksichtigen. Kostbare Ressourcen werden nicht verschwendet, sondern wiederverwendet – dieses Prinzip hat holzius seit jeher verinnerlicht und ist seit der Gründung konsequent gelebter Bestandteil der Arbeitsweise des Unternehmens. So sind beispielsweise sämtliche der im Gebäude eingesetzten Baustoffe durch entsprechende Materialwahl und Montagetechniken kreislauffähig. Das konstruktiv verarbeitete Massivholz sowie die Brandschutzwände aus leimfreiem Vollholz dienen als Speicher für mehr als 188 Tonnen CO2. Sollte das Gebäude eines Tages rückgebaut werden müssen, ist es problemlos möglich, sämtliche Bestandteile in den technischen oder Stoffkreislauf rückzuführen. Smarte Abläufe und Technologien, z. B. die Hallenlüftung mittels automatischer Nachtauskühlung über die Rauchklappen oder die Umnutzbarkeit der Lagerhalle zu einer Produktionshalle, stellen den ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Betrieb sicher.

Geschäftsführer Herbert Niederfriniger

„Es ist mir persönlich ein Anliegen, gemeinsam mit dem gesamten Team das Unternehmen weiterzuentwickeln. Weil diese Arbeitszeit auch Lebenszeit ist, schaffen wir mit der holzius Heimstatt in Eyrs einen Ort, der optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten ist, um der Arbeit Sinn zu geben. Gleichzeitig möchten – und können – wir hier zeigen, was im konsequent durchdachten und umgesetzten Holzbau möglich ist.“

Peter Rubner – Präsident der Rubner Gruppe

„Rubner steht für konsequent ökologisches Bauen mit Holz zum Wohle von Natur und Mensch. In holzius findet diese Mission eine besondere Ausprägung. holzius ist der konsequenteste Ausdruck moderner Südtiroler Baukultur. Ein Bausystem so einzigartig wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vinschgau. Die holzius Heimstatt ist der passende Rahmen dazu. Wir alle freuen uns auf diese neue Umgebung.“

Architekt Jürgen Wallnöfer

„Seit der Auftragserteilung beschäftigt mich eine Frage: Wie schaut der optimale Produktionsstandort für einen der führenden, biologischen Vollholzhaushersteller aus? Insbesondere die Produktionsgebäude, welche zurzeit geplant und gebaut werden, stellen eine große Herausforderung dar und entstehen im Spannungsfeld von architektonischem und ökologischem Anspruch, optimaler Funktionalität, gesetzlichen Vorschriften und finanzieller Machbarkeit. Dieser Spagat kann nur mit einem Bauherrn bewältigt werden, welcher kompromisslos alle Teilaspekte fortwährend im Auge behält, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.“

Das Team hinter holzius

Das holzius-Team besteht heute aus rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aufgrund der starken Nachfrage und der guten Auftragslage entwickelt sich das Unternehmen weiter und wird in Zukunft auf rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwachsen. Mit diesem starken Bekenntnis zum Standort im Vinschgau sucht das Unternehmen motivierte Teamplayer, die Interesse daran haben, den ökologischen Holzbau weiterzuentwickeln – und ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen in der holzius Heimstatt in Eyrs einzubringen.

holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch
0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Rendering_holzius_Heimstatt
Rendering_holzius_Heimstatt
3 347 x 2 278 © holzius
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rendering_holzius_Heimstatt
Rendering_holzius_Heimstatt

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© holzius
holzius_Heimstatt_Nordseite
holzius_Heimstatt_Nordseite
3 840 x 2 160 © holzius
Dateigröße: 1019,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Heimstatt_Nordseite
holzius_Heimstatt_Nordseite

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© holzius
holzius_Heimstatt_Südseite
holzius_Heimstatt_Südseite
3 840 x 2 880 © holzius
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Heimstatt_Südseite
holzius_Heimstatt_Südseite

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© holzius
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_
3 000 x 2 000 © Manuel Pazeller
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_

Am Bild v.l.n.r.: Präsident der Rubner Gruppe Peter Rubner, Bürgermeisterin Verena Tröger, Firmengründer und Geschäftsführer von holzius Herbert Niederfriniger. Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© Manuel Pazeller
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt
3 000 x 2 000 © Manuel Pazeller
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt

Am Bild v.l.n.r.: Am Bild v.l.n.r.: Firmengründer und Geschäftsführer von holzius Herbert Niederfriniger, Präsident der Rubner Gruppe Peter Rubner. Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© Manuel Pazeller
Architekt_JürgenWallnöfer
Architekt_JürgenWallnöfer
3 000 x 2 000 © Manuel Pazeller
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Architekt_JürgenWallnöfer
Architekt_JürgenWallnöfer

Am Bild: Architekt Jürgen Wallnöfer. Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© Manuel Pazeller
HNI_Projektvorstellung
HNI_Projektvorstellung
3 000 x 2 000 © Manuel Pazeller
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
HNI_Projektvorstellung
HNI_Projektvorstellung

Am Bild: Firmengründer und Geschäftsführer von holzius Herbert Niederfriniger. Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© Manuel Pazeller
weitere ...

Rendering_holzius_Heimstatt

Rendering_holzius_Heimstatt (. jpg )

Das Südtiroler Holzbauunternehmen holzius GmbH gilt seit seiner Gründung als Pionier. Das patentierte Holzbausystem aus leim- und metallfreien Vollholzelementen macht holzius zu einem der Marktführer im ökologischen Vollholzbau. Die stetig steigende Nachfrage und die laufende Weiterentwicklung der eigenen Leistungen lässt holzius nun den nächsten entscheidenden Schritt tun: mit der „Heimstatt“ – einer Verbindung aus „Heim“ und „Werkstatt“ – eröffnet das Unternehmen in Eyrs einen Produktionsstandort mit Vorbildcharakter.

© holzius
Maße Größe
3347 x 2278 1,4 MB
1200 x 817 250 KB
600 x 409 89,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
holzius_Heimstatt_Nordseite
holzius_Heimstatt_Nordseite
1019,4 KB .jpg © holzius
holzius_Heimstatt_Südseite
holzius_Heimstatt_Südseite
6,3 MB .jpg © holzius
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_
PRU, Bm Verena Tröger, HNI_
2,2 MB .jpg © Manuel Pazeller
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt
Grundsteinlegung_holziusHeimstatt
2,7 MB .jpg © Manuel Pazeller
Architekt_JürgenWallnöfer
Architekt_JürgenWallnöfer
2,5 MB .jpg © Manuel Pazeller
HNI_Projektvorstellung
HNI_Projektvorstellung
2,6 MB .jpg © Manuel Pazeller
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz