Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Metalltechnische Industrie
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Holzindustrie
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rubner Ingenieurholzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 09.08.2023

Holzbauoffensive in Berlin. Die Holzbauweise von Rubner ist dabei einer der wesentlichen Faktoren – bei Neubauten, Aufstockungen, Nachverdichtungen und Sanierungen.

9JlRlTmw_sm
9JlRlTmw_sm © Hufton & Crow

ANOHA – Zentrum der Kinderwelt des Jüdischen Museums in Berlin. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext (324 Zeichen)Plaintext

Im Berliner Energiewendegesetz ist die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand im Bereich Klimaschutz festgeschrieben. Die Stadt setzt sich bis zum Jahr 2045 das Ziel, klimaneutral zu sein. Die Holzbauweise ist dabei einer der wesentlichen Faktoren – bei Neubauten, Aufstockungen, Nachverdichtungen und Sanierungen.

Deutschlands Bundeshauptstadt Berlin wächst stetig und passt sich den verändernden Gegebenheiten an. Das betrifft auch Infrastruktur-Einrichtungen von dringend benötigtem Wohnraum, über Bildungs- und Kulturbauten bis hin zu Sport- und Verwaltungsgebäuden. Der Naturbaustoff Holz erlaubt es, Bauwerke so gut wie jeder Größenordnung vergleichsweise schnell, ökonomisch und vor allem CO2-sparend zu errichten. Dazu braucht es entsprechend hohe Kapazitäten. Idealerweise entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Ingenieurholzbau – so wie sie Rubner seit Jahrzehnten europaweit bieten kann.

Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Holz ist das Baumaterial der Stunde und Rubner ist der zuverlässige Partner für die architektonischen Herausforderungen. Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“ Das Resultat sind Lebens- und Wohnräume, die sowohl heutigen Standards aber auch zukünftigen Anforderungen entsprechen.

Freie Universität Berlin – Großprojekt Gebäudehülle

Konvexe und konkave Rundungen sind das Charakteristikum der Gebäudegeometrie des Universitätsbaus, der auf fast 12.650 m2 Nutzfläche die Studienrichtungen des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie die Campusbibliothek mit ca. 1 Mio. Bänden und 950 Arbeitsplätzen beherbergt. Rubner war als Generalunternehmer für die Herstellung und Montage von 5.000 m2 Holz-Glas- und 6.000 m2 Holz-Element-Fassaden verantwortlich. Weiters für die Bauleitung und Projektsteuerung mehrerer Zusatzgewerke, Kran- und Gerüststellung, Oberlichter und Attiken, Spenglerarbeiten, Sonnenschutz sowie das Sicherheitsmanagement auf der Baustelle.

ANOHA im Jüdischen Museum Berlin – Bauen im Bestand

Ringförmig steht der einstöckige, CO2-neutrale Bau als Herzstück der Kinderwelt als moderne Interpretation der Arche Noah frei im Raum. Der Holzbau (Tragkonstruktion, Dach- und Wandelemente, Boden) ist ein interaktiver Ort zum Entdecken, Erforschen und Spielen, der die jungen Gäste ermutigen soll, für eine vielfältige und bessere Welt selbst aktiv zu werden. Architektonisch bietet die runde Arche als Haus-in-Haus-Konzept einen weichen Kontrapunkt zur 1963 errichteten, geradlinigen Blumengroßmarkthalle aus Stahlbeton.

Wohnanlage Berlin-Johannistal – Wirtschaftlicher Hybridbau

In Berlin steigt der Bedarf an neuem und leistbarem Wohnraum stetig. Am Rand des Landschaftsparks Johannisthal hat die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft ein autofreies Quartier mit 314 Wohnungen, Gewerbeflächen, einer Großtagespflege für Kinder errichtet. Von 20 freistehenden Häusern wurden sieben in Holz-Hybridbauweise mit vorgefertigten, hochgedämmten Holzrahmenelementen mit einer hinterlüfteten Fichtenfassade in einer Gesamtwanddicke von 40 cm realisiert. Dadurch konnten die hohen Anforderungen an den Wärmeschutz optimal erfüllt und maximale Wohnfläche generiert werden.

Neun Dreifach-Sporthallen für Berlin – Serielle Typenbauweise

Der Ingenieurholzbau ermöglicht die Realisierung der visionärsten Bauwerke. Gleichzeitig spielt er bei der Umsetzung standardisierter Objekte seine Stärken aus. Serielles Bauen basiert auf standardisierten Modulen, die mit minimalem Aufwand an städtebaulichen Anforderungen und Grundstückszuschnitte angepasst werden. Die typenhafte Wiederholung im Fertigungs-, Abwicklungs- und Bauprozess spart Finanz- und Zeitressourcen. So wie bei der Realisierung des Holzbaus für neun Typensporthallen für den Generalunternehmer Gustav Epple – ein Grundkonzept rasch und passend adaptiert für neun verschiedene Schulstandorte.

SOS Botschaft für Kinder – Individuelle Fassaden

Die Botschaft für Kinder des SOS-Kinderdorfs sollte ein offenes Haus für alle werden. Die Architekten entschieden sich für das Tageszentrum mit Hotelzimmern und Familiencafé für eine filigrane Holz-Glas-Fassade, damit viel Licht in das für Veranstaltungen nutzbare Foyer dringen kann. Rubner realisierte für die Gebäudehülle die Fassade und die vorgefertigten Wandelemente für die oberen vier Stockwerke. Architektonisch prägend wird die Holzfassade von einer textilen Membranfassade mit fixen und verschiebbaren Elementen umhüllt.

Einer der wesentlichen Vorteile des Holzbaus sind die werksseitige Vorfertigung, die die Qualität der gefertigten Bauteile und eine kurze, risikominimierte Bauzeit vor Ort sicherstellt – und vor allem umfassendes Know-how bereits in der Planungsphase. „Je eher wir als Holzbauunternehmen in die Planung mit eingebunden werden, desto mehr Zeit wird danach bei der Umsetzung eingespart. Durch die möglichst frühe und enge Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, den Architekten, Fachplanern und anderen Projektbeteiligten kann das volle Potenzial ausgeschöpft werden“, so Andreas Fischer.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

9JlRlTmw_sm
9JlRlTmw_sm
4 961 x 3 374 © Hufton & Crow
Dateigröße: 4,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
9JlRlTmw_sm
9JlRlTmw_sm

ANOHA – Zentrum der Kinderwelt des Jüdischen Museums in Berlin. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Hufton & Crow
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+
5 760 x 3 840 © Marc Winkel-Blackmore
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+

SOS Botschaft für Kinder in Berlin-Moabit – Gebäudehülle mit individueller Fassadenarchitektur. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Marc Winkel-Blackmore
ZKF_0116_sm
ZKF_0116_sm
4 961 x 3 307 © Marc Winkel-Blackmore
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
ZKF_0116_sm
ZKF_0116_sm

Großprojekt Gebäudehülle – Rubner als Generalunternehmer bei Neubau auf dem Campus der Freien Universität Berlin. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Marc Winkel-Blackmore
JL21106-3435_sm
JL21106-3435_sm
4 961 x 3 541 © Hans Jürgen Landes
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
JL21106-3435_sm
JL21106-3435_sm

Typensporthallen in serieller und modularer Holzbauweise an neun unterschiedlichen Schulstandorten in Berlin. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Hans Jürgen Landes
RS_Flughafen_007_HR_sm
RS_Flughafen_007_HR_sm
4 961 x 3 717 © Stefan Müller
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
RS_Flughafen_007_HR_sm
RS_Flughafen_007_HR_sm

Wohnanlage Berlin-Johannistal – für mehr als ein Drittel der Häuser wird Holz für die Gebäudehüllen verwendet. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Stefan Müller
Rubner HBA 2021 AFR -0193
Rubner HBA 2021 AFR -0193
3 840 x 2 560 © www.fototeam-doelzer.de
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rubner HBA 2021 AFR -0193
Rubner HBA 2021 AFR -0193

Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© www.fototeam-doelzer.de
weitere ...

9JlRlTmw_sm

9JlRlTmw_sm (. jpg )

ANOHA – Zentrum der Kinderwelt des Jüdischen Museums in Berlin. Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg: „Seit mehr als 10 Jahren realisieren wir anspruchsvolle Holzbauten in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin konnten wir bei unterschiedlich gelagerten Projekten unter Beweis stellen, wozu der moderne Ingenieurholzbau im urbanen Umfeld fähig ist.“

© Hufton & Crow
Maße Größe
4961 x 3374 4,9 MB
1200 x 817 273,5 KB
600 x 409 97,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+
SOS_Kinderhotel_2016_WB_6950+
5 MB .jpg © Marc Winkel-Blackmore
ZKF_0116_sm
ZKF_0116_sm
3,7 MB .jpg © Marc Winkel-Blackmore
JL21106-3435_sm
JL21106-3435_sm
3,2 MB .jpg © Hans Jürgen Landes
RS_Flughafen_007_HR_sm
RS_Flughafen_007_HR_sm
2,9 MB .jpg © Stefan Müller
Rubner HBA 2021 AFR -0193
Rubner HBA 2021 AFR -0193
4,3 MB .jpg © www.fototeam-doelzer.de
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz