Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rubner Ingenieurholzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 15.09.2021

Grundsteinlegung: Das „Roots“ schlägt Wurzeln in der Hamburger HafenCity.

Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 14 Bilder

Kurztext (670 Zeichen)Plaintext

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

Holzfassade, umlaufende Loggien, offene Räume in den 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen und die Blickbeziehungen zum Hafen, der Innenstadt und den Elbkanälen: Die nachhaltige Ressourcennutzung und die architektonische Ausgestaltung des „Roots“ reagieren auf den steigenden Trend hin zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Verdichtung

Das 19-stöckige Holzhochhaus „Roots“ wird künftig Teil des Entrées für das Elbbrückenquartier und verbaut rund 5.500 m3 Nadelholz für die Konstruktion, zuzüglich Fassaden, Fenster und Beläge. Die erweiterte Holzbauweise von Turm und Riegel wird das architektonisch sichtbare Merkmal und stilprägende Element dieses naturverbundenen Gebäudekomplexes sein. Der Rohstoff Holz hat im Umfeld der Hamburger HafenCity starken Symbolcharakter und setzt neue Maßstäbe bei der Gestaltung und Verdichtung dieses urbanen Lebensraums.

Nutzungskonzept

Die rund 15.000 m2 Wohnnutzung wird um 430 m2 Gastronomiefläche und verschiedene Stellplatztypen ergänzt. Sowohl eine Tiefgarage mit knapp 100 Stellplätzen inklusive Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und 23 stationäre Car-Sharing-Plätze als auch über 500 Fahrradstellplätze sind Teil des Konzeptes. Ein 600 m2 großer begrünter Innenhof sowie ein Yogaraum mit Terrasse für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner unterstreichen die Naturverbundenheit. Die Deutsche Wildtier Stiftung bezieht 1.700 m2 Bürofläche und integriert auf über 2.000 m2 eine interaktive Ausstellung.

Garbe Immobilien-Projekte GmbH

„Mit der Grundsteinlegung des ‚Roots‘ feiern wir einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg unserer zukunftsweisenden Mission einer klimaneutralen Nachverdichtung unserer Städte. Gemeinsam mit starken Partnern gehen wir voran und zeigen, wie wir Gebäude resilienter sowie langlebiger planen und ressourcenschonender bauen können. Auch hier halten wir an unserer Prämisse fest: Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung“, erklärt Fabian von Köppen, Geschäftsführer Garbe Immobilien-Projekte GmbH.

Rubner Holzbau Augsburg

Für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Einer der Schlüsselfaktoren der Zusammenarbeit: Das Holzbauunternehmen war mit der Beratung im Zuge der Ausführungsplanung bereits in einer sehr frühen Projektphase in das Projekt involviert. Oliver Fried, Ansprechpartner für Fachplanung und Beratung bei Rubner Holzbau Augsburg, geht ins Detail: „Allein durch das Materialvolumen des Naturbaustoffs Holz sparen wir bei diesem Gebäude gegenüber der Herstellung, dem Transport und der Entsorgung konventioneller Baustoffe schätzungsweise 26.000 Tonnen CO2 ein. Wir sind stolz darauf, federführend an diesem wegweisenden Projekt beteiligt zu sein.“ Mit Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich sowie rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Rubner Holzbau Europas führendes Unternehmen im konstruktiven Bauen mit Holz.

Hansestadt Hamburg

Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher: „Die HafenCity erfüllt höchste Ansprüche an eine zukunftsfähige Stadtentwicklung – mit attraktiven Wohnungen, modernen Arbeitsplätzen und emissionsarmer Mobilität. Mit dem Projekt ‚Roots‘ entsteht im Quartier Elbbrücken Deutschlands größtes Holzhochhaus und eines der modernsten und nachhaltigsten Wohn- und Bürogebäude. Als zukünftige Zentrale der Deutschen Wildtier Stiftung steht das ‚Roots‘ für besondere Naturverbundenheit. Hamburg zeigt im Quartier Elbbrücken, wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Stadtentwicklung konkret umgesetzt werden können.“

www.rubner.com/holzbau

Quelle: BEiL² - Die PR-Strategen GmbH, Garbe Immobilien-Projekte GmbH.


Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (14)

Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade
5 000 x 5 000 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 14,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1
3 508 x 2 340 © Daniel Sumesgutner
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro. Foto von links nach rechts: Fabian von Köppen (Garbe Immobilien-Projekte), Dr. Jörg Soehring (Deutsche Wild7er S7kung), Dr. Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister Hamburg).

© Daniel Sumesgutner
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355
4 032 x 1 816 © Rubner Holzbau
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Rubner Holzbau
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama
5 000 x 2 519 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick
5 000 x 3 335 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour
2 500 x 5 000 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer
5 000 x 5 000 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 8,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche
5 000 x 3 340 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich
5 000 x 2 819 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien
5 000 x 3 750 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 9,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby
5 000 x 3 193 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich
5 000 x 2 719 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer
5 000 x 3 344 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum
5 000 x 3 334 © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
weitere ...

Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade

Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Promenade (. jpg )

Am 13. September 2021 feierte die Garbe Immobilien-Projekte GmbH gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Rubner Holzbau Augsburg die Grundsteinlegung des „Roots“ – Deutschlands höchstem Holzhochhaus. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 20.600 m2 entstehen 181 Wohneinheiten. Die Fertigstellung des „Roots“ ist bis 2024 geplant. Das Projekt wurde vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy and Partners entworfen, für die technische und konstruktive Realisierung zeichnet Rubner Holzbau Augsburg verantwortlich. Das Investitionsvolumen beträgt 140 Mio. Euro.

© Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Maße Größe
5000 x 5000 14,1 MB
1200 x 1200 353,8 KB
600 x 600 126,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1
Garbe_Roots_Grundsteinlegung_c_Daniel Sumesgutner 1
1,4 MB .jpg © Daniel Sumesgutner
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355
Rubner_Holzbau_Garbe_Roots_20210913_084355
2,1 MB .jpg © Rubner Holzbau
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Panorama
7,3 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Ausblick
7 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour
Garbe_Roots_Außenvisualisierung_Blue Hour
5,9 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Badezimmer
8,6 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Küche
6 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Außenbereich
6,4 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Loggien
9,6 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Lobby
7,3 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Wohnbereich
5,7 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Schlafzimnmer
5,7 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum
Garbe_Roots_Innenvisualisierung_Yogaraum
6,9 MB .jpg © Garbe Immobilien-Projekte/Störmer Murphy and Partners
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz