Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Rubner Holzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 10.06.2022

Forschung und Entwicklung für die Stromnetze der Zukunft am RTE Campus mit flexiblem Architekturkonzept.

18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm © Sergio Grazia

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext (623 Zeichen)Plaintext

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern. Und mit dem französischen Standort von Rubner Holzbau wurde der passende Umsetzungspartner gewählt.

Auf mehr als 20.000 m2 Gebäudefläche wurde hier in synergetischer Vernetzung mit dem Innovationsstandort Lyon (Start-up-Unternehmen, Cluster, FabLabs usw.) ein Projekt umgesetzt, um die für den Betrieb der Stromnetze der Zukunft (Leittechnik, Leistungselektronik, Informationssysteme u. a.) notwendigen digitalen Lösungen zu entwickeln und mit ihnen zu experimentieren. Die Teams von AIA Life Designers haben das Bauvorhaben entsprechend dem Ziel gestaltet, einen innovativen und leistungsfähigen Standort sowie eine einladende Arbeits- und Lernumgebung zu schaffen, die Kreativität und Wohlbefinden fördert und gleichzeitig ein Vorzeigemodell nachhaltiger Entwicklung darstellt.

In der Verlängerung des inneren Durchgangs, der quer durch das Bestandsgebäude verläuft, wurden zwei überdachte Außenwege errichtet, welche die verschiedenen Gebäude in einer Kammstruktur miteinander verbinden. Die weiteren Baukörper sind als einzelne Pavillons rund um dieses „architektonische Rückgrat“ angeordnet. Diese Aufteilung ist ein klares Zeichen dafür, dass die Architekten einen erweiterbaren und entwicklungsfähigen Bauplan entworfen haben, der es ermöglicht, den Campus auch an zukünftige Anforderungen anzupassen. Um eine solche flexible Weiterentwicklung zu ermöglichen, wurden die Bürogebäude von den technischen Räumlichkeiten (mit höherer Lärmentwicklung) getrennt, da die einzelnen Bereiche unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Raumhöhe, Höhe der Doppelböden sowie Vorgaben für Akustik und Beleuchtung zu entsprechen hatten.

Die V-förmige Struktur der Douglasien-Pfeiler des Holztragwerks der überdachten Außenwege verleiht dem architektonischen Konzept eine spannende Dynamik – und erinnert nebenbei auch an die Sinusform einer Wechselstrom-Kurve. Die Gebäudehüllen bestehen aus einer Holz-Beton-Fassade, wobei ein Holztragwerk mit einer Stahlbetonverkleidung verbunden wurde. Dieses beim RTE Campus eingesetzte neuartige Verfahren (genannt Façade mixte bois-béton, FMB) wurde von AIA Ingénierie entwickelt, Rubner Holzbau hat dafür ein technisches Gutachten erstellt.

Die Innenräume bieten eine angenehme und qualitativ hochwertige Arbeitsumgebung. Sie lassen viel Spielraum für eine flexible Einteilung und Einrichtung, was vor allem in den aktuellen Homeoffice-Zeiten ein wesentlicher Aspekt ist. Die Sichtbarkeit der Tragwerksstruktur aus natürlichem Holz gibt einen direkten Einblick in die Gebäudearchitektur und trägt zu einer freundlichen Atmosphäre bei. In den Gemeinschaftsbereichen wurden gemütliche Meetingzonen in unterschiedlichen Settings (Cosy, Quick Talk, Serendipity) eingerichtet. Auch die Biodiversität wurde bei diesem Projekt berücksichtigt. Die Teams von AIA Environnement entwickelten für den RTE Campus einen detailliert gestalteten, landschaftsgärtnerischen Umgebungsplan. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen im Außenbereich weitläufige Terrassen offen, mehrere extra angelegte Wasserbecken sorgen für zusätzliche Kühlung des Areals. Hinzu kommen ein Obstgarten, dessen Blüten Insekten anlocken und der den Mitarbeitenden zu jeder Jahreszeit Früchte liefert, eine Naturwiese und ein Picknick-Bereich. Als Ausgleich für die versiegelten Flächen wurden alle Wege mit optimaler Bodendurchlässigkeit realisiert. Regenwasser wird über einen mit filtrierenden und reinigenden Pflanzen bewachsenen Feuchtbereich aufgenommen und auf natürliche Weise aufbereitet.

Auch die allgemeinen Abwässer des Areals werden zuerst mit einem Öl-/Wasserabscheider vorbehandelt und anschließend in der Pflanzenkläranlage gereinigt. Das Regenwasser, das über die Dächer aufgefangen wird, wird für eine Wiederverwertung in den Gebäuden genutzt. Der Überlauf führt in die Wasserbecken, die wiederum in die Feuchtbereiche abfließen.

Der gesamte Standort ist architektonisch bewusst flexibel gestaltet, da sich die Arbeits- und Ausbildungsmethoden auch in Zukunft stetig weiterentwickeln werden. Sowohl Auftraggeber als auch Planer erachten es als ihre Verantwortung, das optimale Zusammenspiel der Gebäude mit der Umgebung und den umliegenden Ökosystemen sicherzustellen. Aus diesem Grund wurden am RTE Campus möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

Eckdaten:

  • Fertigstellung: 2021
  • Bauherr: RTE, Lyon (FR)
  • Generalunternehmer: EIFFAGE construction, Lyon(FR)
  • Architekten: AIA Architectes, Lyon (FR)
  • Planungsbüro Holz: AIA Ingénierie, Lyon (FR)
  • Holzbau: Rubner Construction Bois SAS, Chassieu/Lyon (FR)
  • Fläche: 20.250 m2 (Standort 1: 9.285 m2, Standort 2: 10.965 m2)
  • Brettschichtholz: 1.400 m3
  • Holz- und Beton-Rahmenplatten: 11.000 m2
  • Bausysteme: Brettschichtholzpfeiler und -balken, verbundener Betonboden, Holzrahmen-Fassade mit Fassadenverkleidung durch vorgefertigte Betonplatten nach dem FMB-System (Holzrahmen wird mit der Betonhülle verbunden)
  • Holzarten: Fichte (Pfeiler- und Balkentragwerk), Douglasie (Rahmenelemente Schreinerarbeiten und Pfeiler Innendurchgang)
  • Bilder: Sergio Grazia

www.rubner.com/holzbau
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
6 720 x 4 480 © Sergio Grazia
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm
6 720 x 4 480 © Sergio Grazia
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm
6 720 x 4 480 © Sergio Grazia
Dateigröße: 8,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm
6 720 x 4 480 © Sergio Grazia
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm
6 697 x 4 465 © Sergio Grazia
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm
3 968 x 2 976 © Sergio Grazia
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
weitere ...

18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm

18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_4 _sm (. jpg )

Der RTE Campus vereint am Standort in Jonage östlich von Lyon (FR) das Ausbildungszentrum sowie Einrichtungen für die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des französischen Stromnetzbetreibers RTE. Anstoß dazu gaben die Energiewende und die laufende Weiterentwicklung der Stromnetze. Am Campus wurden möglichst viele Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet und bei der landschaftsgärtnerischen Gestaltung darauf geachtet, die Biodiversität zu fördern.

© Sergio Grazia
Maße Größe
6720 x 4480 4,3 MB
1200 x 800 188 KB
600 x 400 67,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_1 _sm
7,3 MB .jpg © Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_3 _sm
7,3 MB .jpg © Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_2 _sm
8,1 MB .jpg © Sergio Grazia
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm
18LY026_AP_Bureaux_Campus RTE Jonage_copyright Sergio Grazia_5 _sm
5,7 MB .jpg © Sergio Grazia
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm
18LY026_CR_Bureaux_RTE Jonage 04_sm
2,1 MB .jpg © Sergio Grazia
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz