Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 15.02.2023

Ein wohngesundes Umfeld mit unvergleichlicher Behaglichkeit. Smarter Wohnraum in nachhaltiger holzius Vollholzbauweise.

holzius_EFH_Moser_sm
holzius_EFH_Moser_sm © Günter Dirr

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 16 Bilder

Kurztext (834 Zeichen)Plaintext

Die Bauherrenfamilie Moser – rund um Vater Hubert – ist mit ihrem Elektrotechnikunternehmen im Tiroler Kirchberg und der weiteren Region Kitzbühel bekannt. Als Spezialisten für Elektroplanung, Elektroinstallationen, Haus- und Regelungstechnik, EDV- und Netzwerktechnik, Sicherheitsanlage sowie Smart-Home-Lösungen wusste die Familie sehr genau, welche Anforderungen sie an Architekt Ing. Gebhard Kaindl und ihr zukünftiges Zuhause stellen: die harmonische Zusammenführung von Tradition und Moderne – in nachhaltiger Vollholzbauweise mit Möglichkeiten, smarte Haustechnik nahtlos zu integrieren. Zudem sollte das Haus sowohl die baulichen Vorgaben der regionalen Bauweise erfüllen als auch den modernen Ansprüchen von Sohn Matthias und Frau Maria Moser entsprechen.


Drei Wohneinheiten unter einem Dach

Das Haus präsentiert sich nach außen hin als ein zusammenhängendes Objekt, umfasst allerdings drei voneinander unabhängige Wohneinheiten – die rund 240 m2 große Privatwohnung von Matthias Moser und seiner Frau Maria sowie zwei weitere hochwertig ausgestattete Mietwohnungen mit jeweils ca. 80 m2 Wohnfläche. Die Wohnungen sind nicht nur haustechnisch voneinander getrennt, sondern auch schalltechnisch entkoppelt, um maximalen Wohnkomfort und Unabhängigkeit zu gewährleisten. Bauherr Hubert Moser zieht ein allgemeines Resümee: „Die Wände, Decken und Böden aus unbehandeltem Vollholz erfüllen die höchsten Ansprüche – und zwar in jeder Hinsicht. Das bestätigen uns auch unsere Mieter, die vor allem punkto Energietechnik, Heizkosten und Schallschutz sehr sensibel reagieren.“

Die höchsten Anforderungen

Der Kontakt mit holzius wurde durch Maria Moser hergestellt. Ihre Recherche im Internet hat ergeben, dass holzius das einzige Unternehmen im weiteren Einzugsgebiet ist, das Häuser mit nachhaltigen, leim- und metallfrei produzierten Vollholzelementen realisiert. Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. In Verbindung mit den verschiedenen Funktionsprinzipien und der materialgerechten Verarbeitung entstehen leistungsstarke Bauelemente. Durch die Verwendung von sortenreinen Vollholzelementen stellt holzius die Kreislauffähigkeit der Gebäude sicher.

Kreislauffähigkeit nach Cradle to Cradle®

Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben. Ziel ist es, gesunde Produkte in immer wiederkehrende stoffliche Kreisläufe zu bringen, so dass alle Rohstoffe „von der Wiege zur Wiege“ zirkulieren. Als eines der führenden Unternehmen im ökologischen Vollholzbau ist es holzius sogar möglich, mit seinen Produkten beide Kreisläufe (den biologischen und den technischen Kreislauf) zu 100 % abzudecken. Die einstofflichen Wand-, Decken- und Dachelemente können sowohl im Rahmen des technischen Kreislaufs zurückgenommen und in neuen Gebäuden wiederverwendet werden als auch im Rahmen des biologischen Kreislaufs nach der Demontage wieder auf natürliche Weise rückgeführt werden. Cradle to Cradle Certified™ (Gold) ist sowohl für holzius als Unternehmen als auch für Interessenten und Bauherren mehr als „nur“ ein Zertifikat – es dokumentiert Sicherheit und Nachweisbarkeit.

Tradition und Moderne

Matthias und Maria Moser war es wichtig, in einem naturnahen Vollholzhaus zu leben, optisch allerdings bewusste Unterbrechungen zu setzen: „Sowohl außen als auch innen wechseln unbehandelte Holzoberflächen in Sichtqualität und weiß verputzte Wände und Decken einander ab. Auf diese Weise eröffnen wir sowohl uns selbst als auch unseren Mietern die Möglichkeit, den Wohnräumen wahlweise einen traditionellen oder modernem ‚Anstrich‘ zu geben.“ Die Gebäudehülle wurde mit gepresster Holzfaser thermisch isoliert, die gebürsteten Fichtenholz-Oberflächen in den Wohnräumen sind offenporig belassen und dementsprechend atmungsaktiv. „Holz ist einfach ein angenehmer Baustoff. Anders als beim Massivbau wird Feuchtigkeit vom Holzhaus absorbiert. Man hat von Anfang an ein wohngesundes Umfeld mit unvergleichlicher Behaglichkeit“, so die Bauherren.

Smarte Vorab-Planung

Als Experten für Elektrotechnik haben Hubert und Matthias Moser beruflich immer wieder in Häusern aus Holz zu tun: „Uns war bewusst, dass aufgrund der werkseitigen Vorfertigung der Wand- und Deckenelemente sämtliche Installationen vorab bedacht und geplant werden mussten. Wir haben uns also bewusst für jede Funktion der smarten Haustechnik entschieden – und selbstverständlich selbst umgesetzt.“ Die Videoüberwachung, Videosprechanlage, der Schließmechanismus und natürlich die separaten Heizungen sind online vernetzt und anzusteuern. „Das erlaubt unseren Mietern, durch bedarfsgerechtes Steuern der elektrischen Infrarot-Heizelemente in den Wohnräumen und der Fußbodenheizung in den Badezimmern ihre Betriebskosten nachhaltig zu senken“, ergänzt Hubert Moser.

Vollholz mit Mehrwert

Die Bauherren heben die Zuverlässigkeit und Termintreue von holzius sowie der Zimmerei Holzbau Hetzenauer besonders hervor: „Am Tag des Aufbaus standen pünktlich in der Früh zwei Sattelzüge mit den Vollholzelementen in der Einfahrt der Baustelle. Mit nur zwei Spezialisten von holzius und vier Fachleuten der Zimmerei waren am Freitagabend sämtliche Holzbauarbeiten perfekt abgeschlossen.“ Im Zuge der Arbeiten wurde spontan ein weiterer Durchgang aus einem der holzius Wandelemente ausgeschnitten – dieses Stück dient heute als Vollholztischplatte im privaten Küchen- und Wohnbereich.

Perfekte Partnerschaft

Dieses Vollholzhaus zeichnet sich durch überlegte und gelebte Nachhaltigkeit aus. Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer der holzius GmbH, über die Projektentwicklung und Realisierung: „Die Anforderungen waren von Anfang an hoch – und wir konnten sie entsprechend umsetzen. Gleichzeitig hatten wir mit den Bauherren erfahrene Ansprechpartner, die ganz genau wussten, was sie wollten und worauf es bei der Vollholzbauweise ankommt. Das Resultat ist ein Referenzprojekt, auf das alle Beteiligten stolz sein können – auch zukünftige Generationen.“

  • Baubeginn (holzius): 09/2019
  • Wohnfläche: 400 m2
  • Holzbau: Zimmerei Holzbau Hetzenauer
  • Architekt: Ing. Gebhard Kaindl
  • Leistungen holzius: 292 m³ Wandelemente (120 mm + 180 mm), 557 m² Sichtwände (z.T. gebürstet), 85 m³ Deckenelemente, CO2-Einsparung: 309 t

holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen zunehmend in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.
 
holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

holzius_EFH_Moser_sm
holzius_EFH_Moser_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser_sm
holzius_EFH_Moser_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser7_sm
holzius_EFH_Moser7_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser7_sm
holzius_EFH_Moser7_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser14_sm
holzius_EFH_Moser14_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser14_sm
holzius_EFH_Moser14_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser6_sm
holzius_EFH_Moser6_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser6_sm
holzius_EFH_Moser6_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser18_sm
holzius_EFH_Moser18_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser18_sm
holzius_EFH_Moser18_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser21_sm
holzius_EFH_Moser21_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser21_sm
holzius_EFH_Moser21_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser1_sm
holzius_EFH_Moser1_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser1_sm
holzius_EFH_Moser1_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser19_sm
holzius_EFH_Moser19_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser19_sm
holzius_EFH_Moser19_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser5_sm
holzius_EFH_Moser5_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser5_sm
holzius_EFH_Moser5_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser10_sm
holzius_EFH_Moser10_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser10_sm
holzius_EFH_Moser10_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser15_sm
holzius_EFH_Moser15_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser15_sm
holzius_EFH_Moser15_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser12_sm
holzius_EFH_Moser12_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser12_sm
holzius_EFH_Moser12_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser13_sm
holzius_EFH_Moser13_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser13_sm
holzius_EFH_Moser13_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser16_sm
holzius_EFH_Moser16_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser16_sm
holzius_EFH_Moser16_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser17_sm
holzius_EFH_Moser17_sm
3 508 x 2 631 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser17_sm
holzius_EFH_Moser17_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
holzius_EFH_Moser8_sm
holzius_EFH_Moser8_sm
2 631 x 3 508 © Günter Dirr
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_EFH_Moser8_sm
holzius_EFH_Moser8_sm

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
weitere ...

holzius_EFH_Moser_sm

holzius_EFH_Moser_sm (. jpg )

Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme konnte sich Familie Moser direkt in der holzius Produktion in Prad am Stilfserjoch von den Vorteilen der reinen Vollholzbauweise überzeugen. Die holzius Vollholzelemente bestehen aus Vollholzbohlen und -balken, die mit mehrfachen Nut- und Kammverbindungen mit reinen Holzverbindungstechniken verbunden werden. Die Wandbohlen werden mit einer hölzernen Gratleiste befestigt, die Deckenelemente mit Schrauben aus Holz. Die holzius Vollholzbauweise deckt sich mit den Prinzipien von Cradle to Cradle®, die einen neuen Ansatz für Nachhaltigkeit beschreiben.

© Günter Dirr
Maße Größe
3508 x 2631 3 MB
1200 x 901 408,7 KB
600 x 451 146,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
holzius_EFH_Moser7_sm
holzius_EFH_Moser7_sm
2,3 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser14_sm
holzius_EFH_Moser14_sm
2,8 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser6_sm
holzius_EFH_Moser6_sm
2,7 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser18_sm
holzius_EFH_Moser18_sm
2,8 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser21_sm
holzius_EFH_Moser21_sm
4,2 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser1_sm
holzius_EFH_Moser1_sm
4,1 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser19_sm
holzius_EFH_Moser19_sm
2 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser5_sm
holzius_EFH_Moser5_sm
2,1 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser10_sm
holzius_EFH_Moser10_sm
2,3 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser15_sm
holzius_EFH_Moser15_sm
2,1 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser12_sm
holzius_EFH_Moser12_sm
2 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser13_sm
holzius_EFH_Moser13_sm
2,3 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser16_sm
holzius_EFH_Moser16_sm
2,1 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser17_sm
holzius_EFH_Moser17_sm
2,8 MB .jpg © Günter Dirr
holzius_EFH_Moser8_sm
holzius_EFH_Moser8_sm
2,3 MB .jpg © Günter Dirr
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz