Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rubner Haus
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 11.06.2022

Echinoidea – am FuoriSalone in Mailand.

2 struttura e architetto_60_sm
2 struttura e architetto_60_sm © Alice Turazza

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 24 Bilder

Kurztext (236 Zeichen)Plaintext

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

Bei Echinoidea handelt sich um eine bewusst modular gehaltene Holzstruktur, die in ihrem Inneren ein kontemplatives Erlebnis und geborgenes Gefühl bieten soll. Ihre rhythmische Gliederung eröffnet entlang der Längsachse darüber hinaus neue Perspektiven auf die historische Bausubstanz sowie die natürlich wachsenden Pflanzen im Innenhof der traditionsreichen Universität. Mit anderen Worten: Echinoidea ist eine Interpretation eines natürlichen, organischen Raums, deren archaische Funktion die eines „natürlich gewachsenen“ Unterschlupfs ist.

Konzeptionelle Basis

Die Installation ist gleich von zwei Konzepten inspiriert – einem natürlichen und einem konstruktiven. Zum einen interpretiert die Holzstruktur den kompakten Körper des Seeigels (lat.: Echinoidea) neu. Diese 450 Millionen Jahre alte Tierart findet sich in allen Ozeanen und Klimazonen und ist äußerst wichtig für das Verständnis unseres Ökosystems. Ihre Präsenz lässt direkte Rückschlüsse auf die Wasserqualität, die Wassertemperatur und mögliche menschen-induzierte ökologische Auswirkungen auf das sensible Ökosystem zu. So wie der kompakte Körper des Seeigels in einem Endoskelettgehäuse eingeschlossen ist, das aus 10 Doppelreihen von Platten besteht, die bewegliche und spitze Stacheln stützen, bietet Echinoidea den Besuchern Schutz und hüllt sie in einen organischen Kokon, in dem sie sich ausruhen und nachdenken können. Zum anderen bezieht sich die Form auch auf das von Vitruv (römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker) ersonnene Konzept der „Primitiven Hütte“, das die Ursprünge der Architektur und die anthropologische Beziehung zwischen Mensch und natürlicher Umwelt als Grundlage für die Schaffung von Architektur beleuchtet.

Austausch mit der Natur

„Die Suche nach einer Form des harmonischen Zusammenlebens mit unserem Planeten manifestiert sich durch die tiefe Verbindung und den gegenseitigen Austausch mit der Natur, von der wir ein grundlegender Teil sind“, erklärt Giacomo Garziano, Architekt und Gründer von GG-loop und ergänzt: „Minimierung der Auswirkungen unseres Handelns und unserer Gebäude ist nicht genug, wir müssen die Kurve umkehren, wir müssen unbedingt eine positive ökologische Wirkung durch unsere gebaute Umwelt anstreben. Bei der Erforschung dieser Möglichkeit ist der biophile und regenerative Ansatz für seine intrinsische Verbindung mit der Natur von grundlegender Bedeutung. Es ist dann die Matrix des Konstruierten, nach der wir suchen müssen, um neue Lösungen für die notwendige Regeneration des Planeten zu finden.“

Parametrischer Ansatz

Der für den FuoriSalone in Mailand konstruierte Pavillon basiert auf einem parametrischen System. Zur Erklärung: bei der parametrischen Modellierung wird eine Reihe von Regeln in Form von Parametern und Zahlen definiert, die nach Eingabe in die Software nahezu automatisiert die Form der Installation entwickeln. Durch Modifizieren und Abändern dieser Parameter ist es möglich, eine praktisch unendliche Anzahl von Varianten und Größen dieses Modells zu erhalten.

Vier identische Strukturteile

Echinoidea besteht aus insgesamt 503 Elementen, die auf 6 x 6 x 6 m das scheinbar natürlich entstandene und von Leichtigkeit getragene Volumen ergeben. Die Installation ist bewusst modular gehalten und einfach zu (de)montieren – und somit in höchstem Maße nachhaltig und recycelbar. Die bilaterale Symmetrie des Seeigelkörpers war eine maßgebliche Inspiration für den Herstellungsprozess bei Rubner Haus. Der Pavillon besteht somit aus lediglich vier identischen Strukturteilen von Holzlamellen – ein konstruktiver Ansatz, der es ermöglicht, dieses Projekt höchst effizient, innerhalb kürzester Zeit und mit minimalstem ökologischen Fußabdruck zu realisieren.

Potenzial für die Zukunft

Martin Oberhofer, Geschäftsführer von Rubner Haus, erklärt dazu: „Nach der industriellen Revolution hat die Bauindustrie die gesamte Produktionskette auf der Suche nach Effizienz und Geschwindigkeit verändert, nicht nur auf Baustellen, sondern auch bei der Auswahl der Materialien und der Art und Weise, wie sie extrahiert, transportiert und umgewandelt werden – oft auf Kosten der Umwelt. Aktuell zeigt sich mehr denn je, dass diese Produktionslogik nicht mit einer klimaneutralen Architektur vereinbar ist.“ Das Mailänder Projekt soll einen möglichen Lösungsansatz dafür aufzeigen. „Holz als natürlich nachwachsender Werkstoff ist das ideale Material für die heutige Architektur. Obwohl es sich um ein uraltes Material handelt, ermöglicht die Entwicklung von Technologie und Bautechniken heute nie dagewesene Leistungen. Echinoidea möchte ein Beispiel für ein solches Potenzial sein.“

Lichtsetzung

Nachts wird die formell reduzierte Holzkonstruktion von Artemide lichttechnisch in Szene gesetzt. Lineare RWB-Profile erzeugen dynamische und umhüllende Lichteffekte. Die weißen Diffusoren des Modells Gople Outdoor beleben die Struktur des Echinoidea-Holzskeletts mit weich gestreutem Licht und verleihen der konstruktiven Rhythmik nach Sonnenuntergang ein völlig neues Erscheinungsbild.

www.rubner.com/haus
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (24)

2 struttura e architetto_60_sm
2 struttura e architetto_60_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_60_sm
2 struttura e architetto_60_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_29_sm
struttura e architetto_29_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_29_sm
struttura e architetto_29_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_72_sm
struttura e architetto_72_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_72_sm
struttura e architetto_72_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
2 struttura e architetto_17_sm
2 struttura e architetto_17_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_17_sm
2 struttura e architetto_17_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
2 struttura e architetto_49_sm
2 struttura e architetto_49_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_49_sm
2 struttura e architetto_49_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
2 struttura e architetto_29_sm
2 struttura e architetto_29_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_29_sm
2 struttura e architetto_29_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
2 struttura e architetto_77_sm
2 struttura e architetto_77_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_77_sm
2 struttura e architetto_77_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_65_sm
struttura e architetto_65_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_65_sm
struttura e architetto_65_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_57_sm
struttura e architetto_57_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 7,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_57_sm
struttura e architetto_57_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_18_sm
struttura e architetto_18_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_18_sm
struttura e architetto_18_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_37_sm
struttura e architetto_37_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_37_sm
struttura e architetto_37_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_46_sm
struttura e architetto_46_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_46_sm
struttura e architetto_46_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_73_sm
struttura e architetto_73_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 8,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_73_sm
struttura e architetto_73_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_54_sm
struttura e architetto_54_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_54_sm
struttura e architetto_54_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_76_sm
struttura e architetto_76_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 8,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_76_sm
struttura e architetto_76_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_77_sm
struttura e architetto_77_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_77_sm
struttura e architetto_77_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_78_sm
struttura e architetto_78_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_78_sm
struttura e architetto_78_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_1_sm
struttura e architetto_1_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_1_sm
struttura e architetto_1_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_2_sm
struttura e architetto_2_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_2_sm
struttura e architetto_2_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_20_sm
struttura e architetto_20_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_20_sm
struttura e architetto_20_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_24_sm
struttura e architetto_24_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_24_sm
struttura e architetto_24_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_26_sm
struttura e architetto_26_sm
3 648 x 5 472 © Alice Turazza
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_26_sm
struttura e architetto_26_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
2 struttura e architetto_24_sm
2 struttura e architetto_24_sm
3 648 x 2 433 © Alice Turazza
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
2 struttura e architetto_24_sm
2 struttura e architetto_24_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
struttura e architetto_21_sm
struttura e architetto_21_sm
5 472 x 3 648 © Alice Turazza
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
struttura e architetto_21_sm
struttura e architetto_21_sm

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
weitere ...

2 struttura e architetto_60_sm

2 struttura e architetto_60_sm (. jpg )

Die Besucher des FuoriSalone erwartet im Innenhof der Università Statale di Milano eine formell besonders reduzierte Installation: Echinoidea – eine konstruktive Kooperation des Architekten Giacomo Garziano und Rubner Haus.

© Alice Turazza
Maße Größe
3648 x 2433 3,3 MB
1200 x 801 292,9 KB
600 x 401 104,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
struttura e architetto_29_sm
struttura e architetto_29_sm
4,1 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_72_sm
struttura e architetto_72_sm
6,9 MB .jpg © Alice Turazza
2 struttura e architetto_17_sm
2 struttura e architetto_17_sm
2,2 MB .jpg © Alice Turazza
2 struttura e architetto_49_sm
2 struttura e architetto_49_sm
2,3 MB .jpg © Alice Turazza
2 struttura e architetto_29_sm
2 struttura e architetto_29_sm
2,4 MB .jpg © Alice Turazza
2 struttura e architetto_77_sm
2 struttura e architetto_77_sm
3,2 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_65_sm
struttura e architetto_65_sm
6,4 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_57_sm
struttura e architetto_57_sm
7,6 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_18_sm
struttura e architetto_18_sm
3,8 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_37_sm
struttura e architetto_37_sm
4,3 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_46_sm
struttura e architetto_46_sm
4,2 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_73_sm
struttura e architetto_73_sm
8,2 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_54_sm
struttura e architetto_54_sm
6,2 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_76_sm
struttura e architetto_76_sm
8,3 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_77_sm
struttura e architetto_77_sm
7,4 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_78_sm
struttura e architetto_78_sm
6,4 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_1_sm
struttura e architetto_1_sm
4,3 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_2_sm
struttura e architetto_2_sm
4,8 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_20_sm
struttura e architetto_20_sm
3,2 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_24_sm
struttura e architetto_24_sm
2,6 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_26_sm
struttura e architetto_26_sm
3,5 MB .jpg © Alice Turazza
2 struttura e architetto_24_sm
2 struttura e architetto_24_sm
1,3 MB .jpg © Alice Turazza
struttura e architetto_21_sm
struttura e architetto_21_sm
3 MB .jpg © Alice Turazza
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz