Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rubner Haus
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 19.06.2021

Drei Generationen einer Familie unter zwei Dächern.

_AFF6033 copy
_AFF6033 copy © Alberto Franceschi

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 20 Bilder

Kurztext (366 Zeichen)Plaintext

Es mag heute keine Selbstverständlichkeit mehr sein, aber für die Südtiroler Bauherrenfamilie aus Sarnthein wurden Werte wie Zusammenhalt und Zusammenleben stets hochgehalten. Nach der Geburt der (Enkel-) Kinder und der engen Verbundenheit der Familie in der Phase des Heranwachsens ist schließlich auch die Idee des Zusammenziehens aufgekommen.

Selbstverständlich will ein solcher Schritt gut und nachhaltig geplant sein, die unterschiedlichen Bedürfnisse – aktuell und in Zukunft – der Generationen müssen vorab ganz klar angesprochen, definiert sowie bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden. Die Auftraggeber fassen die Eckpunkte der Konzeptphase zusammen: „Es ging vor allem um den richtigen Mix aus gemeinsamen und privaten Bereichen. Die Räume sollten so aufgeteilt sein, dass sie sich bei Bedarf flexibel an neue Situationen anpassen lassen. Last but not least hatten wir auch klare Vorstellungen, was die Ausführung betrifft – es sollte unbedingt ein werthaltiges Wohlfühlhaus aus Holz werden.“

Ein Plan für Generationen

Die Planer von Mair Geom. Alois & Unterweger Geom. Jakob waren bei diesem generationsübergreifenden Projekt sowohl planerisch als auch moderierend tätig. Es galt, unterschiedliche Lebens- und Wohnsituationen unter einen Hut, bzw. unter ein verbindendes Dach zu bringen. Mit der konstruktiven Umsetzung des Plans wurde schließlich das traditionsreiche Südtiroler Familienunternehmen Rubner Haus beauftragt. Das Konzept sah vor, zwei miteinander verbundene Gebäude (mit jeweils 112 m2 Wohnfläche im Erdgeschoss sowie 41 m2 Wohnfläche im Obergeschoss) zu errichten, die von außen her optisch ident erscheinen, in der räumlichen Aufteilung allerdings minimal individualisiert sind. Josef Dorfmann, Kundenberater bei Rubner Haus, über diese Lösung: „Ein spannendes Projekt, das wirklich alle Bedürfnisse optimal miteinander vereint. Durch die Nutzung des natürlichen und naturbelassenen Baustoffs Holz spürt man, dass hier eine Familie wohnt, die emotional eng miteinander verbunden ist.“

Individuelle Abstimmungen

Bei der Raumeinteilung hat sich gezeigt, dass die Bedürfnisse der Familienmitglieder tatsächlich gar nicht so unterschiedlich sind. Im Erdgeschoss sind jeweils zwei Zimmer, ein Wohnraum mit Glasfront, die Küche, ein Badezimmer sowie ein Tages-WC untergebracht. Lediglich im Obergeschoß gibt es individuelle Unterschiede: hier hat sich die junge Familie für die Einteilung mit zwei Zimmern entschieden, die ältere Generation wollte lieber ein großzügig bemessenes Schlafzimmer haben. Die beiden Geschosse sind jeweils von einer 90° geschwungenen Vollholztreppe verbunden. Die Dachfirste schließen mit einem massiven Holzbalken ab, der als sichtbares Querverstrebung über die gesamte Bautiefe sowohl eine tragende als auch alles verbindende Funktion einnimmt.

Haus am Hang

Diese Verbundenheit wird weithin sichtbar gemacht. Denn das „Haus am Hang“, wie es liebevoll genannt wird, ist in einen exponierten Sonnenhang mitten in der bezaubernden Bergwelt Südtirols eingebettet. Das steile Gelände wurde terrassiert und mit schwergewichtigen Findlingen aus der Region begrenzt und abgestützt. Vom Haus aus – sowohl von innen heraus durch die großzügig dimensionierten Glasfronten der Wohnzimmer als auch von den Holzterrassen – überblickt man das ganze Tal sowie den nur wenige Kilometer entfernten Ortskern von Sarnthein. Das Haus ist ein gelungenes Wechselspiel aus gelebter Offenheit, aber auch versetzten Rückzugsbereichen. Man sieht von hier aus kilometerweit ins Land, wird von der Straße aus aber nicht gesehen.

Klares Bekenntnis zu Holz

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre. Sie zeigen, wie alles miteinander zusammenhängt und in sich stabil getragen wird. Das unbehandelte und offenporige Holz sorgt darüber hinaus für einen natürlichen Feuchtigkeitsausgleich und einen angenehmen Temperaturausgleich – sowohl sommers wie winters. Die Bauherren haben sich bewusst für die stärkste Ausführung des Blockhaus-Wandsystems von Rubner Haus entschieden. Die Familie zu diesem Entschluss: „Blockhauswände zeigen auch nach außen hin ganz klar, dass es sich bei unserem Haus um ein Holzhaus handelt. Darüber hinaus war es uns der konsequente Einsatz von nachhaltigen Dämmstoffen besonders wichtig. Bei dieser speziellen Wandvariante werden bis zu 220 mm Holzweichfaser verwendet. Das wollten wir für uns – auch im Sinne nachfolgender Generationen – sowohl werthaltig als auch nachhaltig nutzen.“

Als KlimaHaus A zertifiziert

Das generationenverbindende Haus in Sarnthein ist – ebenfalls konsequenterweise – mit dem Klimastandard „KlimaHaus A“, einem Südtiroler Qualitätssiegel für nachhaltiges Wohnen, zertifiziert. Zur Erklärung: KlimaHaus Nature zertifiziert ein Gebäude nicht nur nach seiner Energieeffizienz, sondern auch hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Bewohner. Dabei wird eine transparente und nachvollziehbare Bewertung der Nachhaltigkeit von Baumaterialien und -systemen durchgeführt. Weitere Kriterien betreffen das Wassermanagement, ein angenehmes und gesundes Raumklima, die Qualität der Innenluft, die Nutzung von natürlichem Tageslicht, den akustischen Komfort und den Schutz vor Radon. Die Bauherren bestätigen: „Wir erleben die außergewöhnliche Wohnqualität des Hauses jeden Tag aufs Neue. Trotzdem war es uns ein Bedürfnis, diesen hohen Standard Schwarz auf Weiß bestätigt zu haben.“ Das Erreichen dieser Vorgabe ist ebenfalls eine Bestätigung für die hohe Umsetzungsqualität durch Rubner Haus.

Zahlen und Fakten
  • Fertigstellung: 2019
  • Bauzeit: ca 3,5 Monate
  • pro Haus: 112 m2 Wohnfläche EG + 41 m2 Wohnfläche OG
  • Planung: Mair Geom. Alois & Unterweger Geom. Jakob
  • Holzbau: Rubner Haus
  • Klimastandard: KlimaHaus A Nature

Rubner Haus

Das Unternehmen Rubner Haus ist ein 1964 in Südtirol gegründetes Familienunternehmen, das sich auf den Bau individueller Ein- und Mehrfamilienhäuser aus Holz spezialisiert hat. Der Sinn für Design und Innovation in Verbindung mit der Sorgfalt und Präzision von Qualitätsarbeit hat Rubner Haus zur Nummer eins in Italien gemacht. Technologisch führend, ökologisch nachhaltig und qualitativ auf höchstem Niveau hat Rubner Haus bislang über 25.000 beispielgebende Projekte umgesetzt.

Rubner Haus ist Teil der Rubner Gruppe, einem der bedeutendsten Unternehmen im Bereich der Holzverarbeitung Europas. Die Geschäftsfelder Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Objektbau, Holzhausbau, Holzfenster und Holztüren decken vom Rohmaterial bis zum fertigen Objekt alle Prozesse und Arbeitsschritte in einer lückenlosen vertikalen Wertschöpfungskette ab. Der Familienbetrieb in vierter Generation gehört europaweit zu den Markt- und Technologieführern im innovativen Holzbau und beschäftigt in Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser, mehrgeschossige Wohnbauten, Industrie- oder Infrastrukturbau, Sport-, Kultur- oder Bildungszentrum – sie alle haben bei Rubner eines gemeinsam: den souveränen Umgang mit dem Baustoff Holz, der im Familienunternehmen seit mehr als 90 Jahren gelebt wird.

www.rubner.com/haus
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (20)

_AFF6033 copy
_AFF6033 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF6033 copy
_AFF6033 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF6066 copy_1
_AFF6066 copy_1
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF6066 copy_1
_AFF6066 copy_1

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5766 copy
_AFF5766 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,9 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5766 copy
_AFF5766 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5492-HDR copy
_AFF5492-HDR copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5492-HDR copy
_AFF5492-HDR copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5881 copy
_AFF5881 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5881 copy
_AFF5881 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5488 copy
_AFF5488 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5488 copy
_AFF5488 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF6047 copy
_AFF6047 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF6047 copy
_AFF6047 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5629 copy
_AFF5629 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5629 copy
_AFF5629 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5752 copy
_AFF5752 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5752 copy
_AFF5752 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5538 copy
_AFF5538 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5538 copy
_AFF5538 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5643 copy
_AFF5643 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5643 copy
_AFF5643 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5662 copy
_AFF5662 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5662 copy
_AFF5662 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5667 copy
_AFF5667 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5667 copy
_AFF5667 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5680 copy
_AFF5680 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5680 copy
_AFF5680 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5588 copy
_AFF5588 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5588 copy
_AFF5588 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5706 copy
_AFF5706 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5706 copy
_AFF5706 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5716 copy
_AFF5716 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 1,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5716 copy
_AFF5716 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5815 copy
_AFF5815 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5815 copy
_AFF5815 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5908 copy
_AFF5908 copy
1 920 x 1 280 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5908 copy
_AFF5908 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
_AFF5900 copy
_AFF5900 copy
1 280 x 1 920 © Alberto Franceschi
Dateigröße: 2,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
_AFF5900 copy
_AFF5900 copy

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
weitere ...

_AFF6033 copy

_AFF6033 copy (. JPG )

Neben der Familie spielt also auch der Naturbaustoff Holz eine wesentliche Rolle im Haus. Denn das Holz ist durchgängig sichtbar verbaut – sowohl die Außenfassade als auch die Innenwände sind zur Gänze in Fichtenholz gehalten, in den Innenbereichen selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Optisch schaffen vor allem die freiliegenden Balken auch strukturell eine einzigartige verbindende Atmosphäre.

© Alberto Franceschi
Maße Größe
1920 x 1280 2,2 MB
1200 x 800 264,7 KB
600 x 400 94,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
_AFF6066 copy_1
_AFF6066 copy_1
2 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5766 copy
_AFF5766 copy
2,9 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5492-HDR copy
_AFF5492-HDR copy
1,7 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5881 copy
_AFF5881 copy
2 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5488 copy
_AFF5488 copy
1,6 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF6047 copy
_AFF6047 copy
2,1 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5629 copy
_AFF5629 copy
1,5 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5752 copy
_AFF5752 copy
1,2 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5538 copy
_AFF5538 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5643 copy
_AFF5643 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5662 copy
_AFF5662 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5667 copy
_AFF5667 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5680 copy
_AFF5680 copy
1,5 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5588 copy
_AFF5588 copy
1,2 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5706 copy
_AFF5706 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5716 copy
_AFF5716 copy
1,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5815 copy
_AFF5815 copy
2,6 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5908 copy
_AFF5908 copy
2,7 MB .JPG © Alberto Franceschi
_AFF5900 copy
_AFF5900 copy
2,4 MB .JPG © Alberto Franceschi
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz