Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Rubner Holzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 24.05.2022

Der Ingenieurholzbau zeigt der Welt, was möglich ist.

Rubner Holzbau realisiert vier architektonisch visionäre Pavillons auf der Expo 2020 Dubai.

UK_TAR04534_sm
UK_TAR04534_sm © Versatile Synergy

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 28 Bilder

Kurztext (350 Zeichen)Plaintext

Weltausstellungen verstehen sich als Leistungsschau der teilnehmenden Länder, die vor allem durch die Konzepte ihrer Pavillons das Charakteristische ihrer Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft widerspiegeln. Auf der Expo 2020 Dubai zeichnete Rubner für die Realisierung von gleich vier vielbeachteten Pavillons in Holzbauweise verantwortlich.

Die Expo 2020 Dubai wurde mit Spannung erwartet – aufgrund coronabedingter Verschiebungen konnte sie schließlich verspätet von 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 stattfinden. Expos (oder Weltausstellungen) gehören zu den ältesten und größten internationalen Veranstaltungen der Welt. Sie finden alle fünf Jahre statt und dauern in der Regel sechs Monate. Die Expo ist ein Event für jedermann, bei dem jeder etwas erleben, erforschen, innovativ sein und Spaß haben kann, indem Ideen gemeinsam geteilt werden und zusammengearbeitet wird. Die Expo 2020 Dubai war die erste Weltausstellung, die in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien (MEASA) veranstaltet wurde. Unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ fand eine Weltausstellung statt, die Menschen durch die besten Beispiele für Zusammenarbeit, Innovation und Kooperation aus der ganzen Welt inspirieren sollte. Die Kennzahlen, die aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gemeldet wurden, sind durchaus eindrucksvoll: insgesamt kamen 24,1 Millionen Besucher aus 178 Ländern, 30,3 % davon aus Übersee.

Bühne für die Welt

Mehr als 200 Teilnehmer, darunter 192 Nationen, multilaterale Organisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen haben diesen Rahmen genutzt, um sich der Welt zu präsentieren. Auch Aserbaidschan, Belgien, Großbritannien und der Oman, deren aufsehenerregende Pavillons bewusst in Holzbauweise realisiert wurden – von Rubner Holzbau aus der traditionsreichen und familiengeführten Rubner Gruppe. Jedes einzelne Projekt war eine architektonische, strukturelle, bautechnische und schließlich auch logistische Herausforderung für sich – für Rubner Holzbau der optimale Rahmen, die eigene Service- und Leistungsstärke unter Beweis zu stellen. Die Expo 2020 Dubai bot somit auch die Möglichkeit, Maßstäbe im weltweiten Ingenieurholzbau zu setzen und Menschen aus aller Welt für den natürlichen, nachwachsenden und vor allem auch nachhaltigen Baustoff Holz zu begeistern.

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”

Form und Design dieses Pavillons sind eindeutig von der Natur inspiriert. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden. Der Pavillon selbst setzt sich aus drei fließend ineinander übergehenden Strukturen – dem Baum, der Agora und einem Steg – zusammen. Der Baum ist der markanteste Teil des Pavillons. Weithin nach oben strebend besteht er aus insgesamt 141 geschwungenen Strukturen aus Brettschichtholz. Die Agora bildet am Fuße des Baums den Eingangsbereich des Pavillons. Die begrenzende Wand besteht aus geschwungenen Holzelementen, die den Eindruck von Bewegung vermitteln. Der Fußgängersteg wird von mehr als 210 halbkreisförmigen Elementen, den „Rippen“, mit einem Radius von 1,3 m gesäumt. Insgesamt wurden für diesen Pavillon rund 190 m3 Brettschichtholz in Fichte sowie ca. 30 m3 Dreischichtplatten von Nordpan (einem Unternehmen der Rubner Gruppe) verbaut.

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”

Belgien präsentiert sich auf der Expo 2020 Dubai als besonders nachhaltig orientiertes Land. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen. Architektonisch wird der Pavillon über mehrere Etagen von Bäumen und Sträuchern eingerahmt, welche die Holzkonstruktion der Fassade zusätzlich mit Leben erfüllen. Die strukturelle Herausforderung bei diesem Projekt bestand in der geometrischen Komplexität der Verkleidung sowie der Schnittstellenausformung zur tragenden Stahlunterkonstruktion. Insgesamt wurden 4 m3 Brettschichtholz sowie 110 m3 Dreischichtplatten von Nordpan verbaut. Der belgische Pavillon ist das einzige Projekt auf der Expo, bei dem Rubner „nur“ für die Planung, Produktion und den Transport der Lamellen verantwortlich zeichnet.

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”

Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte. Die architektonischen Herausforderungen waren entsprechend komplex, vor allem auch, weil das Projekt ursprünglich an ein Mitbewerberunternehmen vergeben wurde und der Auftraggeber erst zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) mit Rubner Holzbau in Kontakt getreten ist. Schlussendlich wurde Rubner Holzbau mit der Erstellung der Planung, der Produktion, dem Transport und der Montage der 165 vorgefertigten Boxen aus Brettschichtholz, Brettsperrholz und Stahl beauftragt. In seinem Inneren präsentiert sich der Pavillon als gekrümmter Hohlraum mit einer Wand aus LED-Elementen, die Wort- und Satzteile darstellen. An der Verarbeitung von rund 1.000 m3 Holz war Rubner Holzbau fast ein halbes Jahr durchgehend beschäftigt, um die gestalterischen und zeitlichen Vorgaben zu erfüllen.

Pavillon Oman – „Oman – Opportunities over Time”

Das Sultanat von Oman präsentiert sich auf der Expo 2020 Dubai ganz im Zeichen des Weihrauchs. Dieses kostbare Produkt spielt von der Antike bis in die Gegenwart eine wesentliche Rolle in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Der Pavillon des Omans versteht sich deshalb als architektonische Hommage an das kostbare Harz und zitiert mit seiner äußeren Struktur die Form jenes Baums, der den Weihrauch hervorbringt. Rubner Holzbau wurde bereits in einer sehr frühen Phase des Projekts beratend hinzugezogen und konnte sich konstruktiv in die Wahl der formgebenden Materialien sowie in die Geometrie einbringen. Die Baumstruktur aus Brettschichtholz in Tanne umfasst den innenliegenden Raum des Pavillons. Im hinteren Bereich eröffnet sich ein eingeschossiger Ladenbereich, der aus Brettsperrholz-Paneelen konstruiert ist. Rubner hat in diesem Objekt insgesamt 275 m3 Brettschichtholz und rund 60 m3 Brettsperrholz verbaut.

Logistische Herausforderungen

Projekte dieser Größenordnung an weit entfernte Destinationen zu verbringen, stellen eine besonders hohe logistische Herausforderung dar. Noch vor Beginn der Produktionsarbeiten hatte Rubner Holzbau das von der Expo 2020 Dubai festgelegte Anti-Terrorismus-Protokoll zu akzeptieren, implementieren und im Anschluss genauestens einzuhalten – sodass die vorgefertigten Bauteile ohne weitere Verzögerungen die Kontrollbehörden vor Ort passieren konnten. Sämtliche Elemente wurden schließlich in Containern auf dem Seeweg verschickt – allein 49 Container für den britischen Pavillon. Um die Gesamtanzahl der Behälter geringstmöglich zu halten, wurden die Elemente so zusammengestellt, dass der verfügbare Platz innerhalb der Transporteinheiten bestmöglich genutzt wurde.

Ingenieurholzbau auf höchstem Niveau

Projekte wie die vier aufsehenerregend und visionär gestalteten Pavillons von Aserbaidschan, Belgien, Großbritannien und dem Oman zeigen, was der moderne Ingenieurholzbau zu leisten vermag. Rubner Holzbau beweist dabei, dass dem Naturbaustoff Holz so gut wie keine Grenzen gesetzt sind. Im Gegenteil, gerade die Vielseitigkeit und Flexibilität des Baustoffs sowie die hohe werksseitige Vorfertigung an den Produktionsstandorten von Rubner Holzbau machen es möglich, Projekte dieser Größenordnung und Komplexität kompetent, präzise und schnell umzusetzen – auch in Kombination mit anderen Materialien. Die Expo 2020 Dubai war auch für Rubner eine Leistungsschau vor weltweitem Publikum – mit dem Ziel, Menschen zu überraschen, zu begeistern und für die Zukunft zu inspirieren.

Ein starkes Zeichen setzen

„Jede Expo bietet den Besuchern und der ganzen Welt einen Blick in die Zukunft“, fasst Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau in Brixen, zusammen. „Umso erfreulicher, dass sich die auf der Expo in Dubai vertretenen Länder unter dem Motto ‚Connecting Minds, Creating the Future‘ sehr intensiv mit dem Themenfeld der Nachhaltigkeit beschäftigt haben. Die von uns realisierten Pavillons sind ein starkes und nach außen weithin sichtbares Zeichen dafür, dass der Naturbaustoff Holz vor allem auch in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen wird. Wir sind stolz darauf, diese positive Entwicklung mit unserem Know-how maßgeblich voranzutreiben.“

www.rubner.com/holzbau
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (28)

UK_TAR04534_sm
UK_TAR04534_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04534_sm
UK_TAR04534_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04441_sm
UK_TAR04441_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04441_sm
UK_TAR04441_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04444_sm
UK_TAR04444_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04444_sm
UK_TAR04444_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04496_sm
UK_TAR04496_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04496_sm
UK_TAR04496_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04506_sm
UK_TAR04506_sm
3 112 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04506_sm
UK_TAR04506_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04467_sm
UK_TAR04467_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04467_sm
UK_TAR04467_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04475_sm
UK_TAR04475_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04475_sm
UK_TAR04475_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04446_sm
UK_TAR04446_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04446_sm
UK_TAR04446_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
UK_TAR04445_sm
UK_TAR04445_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
UK_TAR04445_sm
UK_TAR04445_sm

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
TAR04248_sm
TAR04248_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04248_sm
TAR04248_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04260_sm
TAR04260_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04260_sm
TAR04260_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04268_sm
TAR04268_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04268_sm
TAR04268_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04285_sm
TAR04285_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04285_sm
TAR04285_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04272_sm
TAR04272_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04272_sm
TAR04272_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04282_sm
TAR04282_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04282_sm
TAR04282_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04297_sm
TAR04297_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 5,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04297_sm
TAR04297_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04299_sm
TAR04299_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04299_sm
TAR04299_sm

Pavillon Aserbaidschan – „Seeds for the Future”. Die Konstruktion, ein blätterförmiges Dach, soll die Besucher anregen, ihre individuellen Alltags- und Lebensentscheidungen in einen weiteren Kontext zu setzen, um sich der Auswirkungen ihrer tagtäglichen Handlungen auf die Umwelt bewusst zu werden.

© Versatile Synergy
TAR04384_sm
TAR04384_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04384_sm
TAR04384_sm

Pavillon Oman – „Oman – Opportunities over Time”. Der Pavillon des Omans versteht sich deshalb als architektonische Hommage an das kostbare Harz und zitiert mit seiner äußeren Struktur die Form jenes Baums, der den Weihrauch hervorbringt.

© Versatile Synergy
TAR04391_sm
TAR04391_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04391_sm
TAR04391_sm

Pavillon Oman – „Oman – Opportunities over Time”. Der Pavillon des Omans versteht sich deshalb als architektonische Hommage an das kostbare Harz und zitiert mit seiner äußeren Struktur die Form jenes Baums, der den Weihrauch hervorbringt.

© Versatile Synergy
TAR04401_sm
TAR04401_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04401_sm
TAR04401_sm

Pavillon Oman – „Oman – Opportunities over Time”. Der Pavillon des Omans versteht sich deshalb als architektonische Hommage an das kostbare Harz und zitiert mit seiner äußeren Struktur die Form jenes Baums, der den Weihrauch hervorbringt.

© Versatile Synergy
TAR04410_sm
TAR04410_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04410_sm
TAR04410_sm

Pavillon Oman – „Oman – Opportunities over Time”. Der Pavillon des Omans versteht sich deshalb als architektonische Hommage an das kostbare Harz und zitiert mit seiner äußeren Struktur die Form jenes Baums, der den Weihrauch hervorbringt.

© Versatile Synergy
TAR04339_sm
TAR04339_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04339_sm
TAR04339_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04383_sm
TAR04383_sm
3 307 x 4 961 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04383_sm
TAR04383_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04306_sm
TAR04306_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04306_sm
TAR04306_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04343_sm
TAR04343_sm
4 961 x 3 308 © Versatile Synergy
Dateigröße: 5,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04343_sm
TAR04343_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04363_sm
TAR04363_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04363_sm
TAR04363_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04374_sm
TAR04374_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04374_sm
TAR04374_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
TAR04380_sm
TAR04380_sm
4 961 x 3 307 © Versatile Synergy
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
TAR04380_sm
TAR04380_sm

Pavillon Belgien – „Smart and Green Belgium 2050”. „The Green Arch“ im Herzen des Mobilitätsviertels der Expo präsentiert die Entstehung vernetzter, grüner Städte durch Belgiens wissenschaftliche, industrielle und technologische Innovationen.

© Versatile Synergy
weitere ...

UK_TAR04534_sm

UK_TAR04534_sm (. jpg )

Pavillon Großbritannien – „Innovating for a Shared Future”. Das Konzept des britischen Pavillons ist von einem Projekt des Ausnahme-Wissenschaftlers Stephen Hawking inspiriert, in dem er über die Möglichkeiten forschte, wie sich die Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation verständigen könnte.

© Versatile Synergy
Maße Größe
4961 x 3307 4 MB
1200 x 800 298,3 KB
600 x 400 106,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
UK_TAR04441_sm
UK_TAR04441_sm
3 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04444_sm
UK_TAR04444_sm
3,8 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04496_sm
UK_TAR04496_sm
3,5 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04506_sm
UK_TAR04506_sm
2,1 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04467_sm
UK_TAR04467_sm
3,8 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04475_sm
UK_TAR04475_sm
4 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04446_sm
UK_TAR04446_sm
3,1 MB .jpg © Versatile Synergy
UK_TAR04445_sm
UK_TAR04445_sm
3,3 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04248_sm
TAR04248_sm
3 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04260_sm
TAR04260_sm
4,7 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04268_sm
TAR04268_sm
4,5 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04285_sm
TAR04285_sm
4,5 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04272_sm
TAR04272_sm
4,1 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04282_sm
TAR04282_sm
4,3 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04297_sm
TAR04297_sm
5,6 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04299_sm
TAR04299_sm
5 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04384_sm
TAR04384_sm
3,9 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04391_sm
TAR04391_sm
3,6 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04401_sm
TAR04401_sm
3,6 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04410_sm
TAR04410_sm
3,7 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04339_sm
TAR04339_sm
3,6 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04383_sm
TAR04383_sm
3,7 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04306_sm
TAR04306_sm
3,7 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04343_sm
TAR04343_sm
5,5 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04363_sm
TAR04363_sm
4,4 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04374_sm
TAR04374_sm
6,2 MB .jpg © Versatile Synergy
TAR04380_sm
TAR04380_sm
4,1 MB .jpg © Versatile Synergy
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz