Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Metalltechnische Industrie
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Holzindustrie
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rubner Ingenieurholzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 17.07.2023

Cube One der TU Nürnberg wächst planmäßig. Rubner und Gustav Epple errichten das zukünftige Verfügungsgebäude in nachhaltiger Holzbauweise.

221117_Rendering UTN-Cube One
221117_Rendering UTN-Cube One © Gustav Epple Bauunternehmung mit a+r Architekten / Rendering moka-studio

Cube One der TU Nürnberg wächst planmäßig. Rubner und Gustav Epple errichten das zukünftige Verfügungsgebäude in nachhaltiger Holzbauweise.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext (727 Zeichen)Plaintext

Die Anfang 2021 gegründete Technische Universität Nürnberg (UTN) wählt für die Errichtung des Verfügungsgebäudes Cube One am Campus besonders nachhaltige Wege: das sechsstöckige Objekt wird in Holz-Hybridbauweise erstellt. Die schlüsselfertige Realisierung erfolgt durch die Gustav Epple Bauunternehmung. Gründung, Bodenplatte und Kern wurden mit recyceltem Beton hergestellt. Die Ingenieurholzbau-Spezialisten von Rubner zeichnen für die Fertigung und Montage der Holzbauelemente für Cube One mit Gebäudeklasse 5 verantwortlich. Das Campusfest am 14. Juli 2023 bot viele interessante Einblicke in das universitäre Leuchtturmprojekt der Stadt Nürnberg.

Die Gründung der Technischen Universität Nürnberg Anfang 2021 gilt als Meilenstein der bayerischen Universitätsgeschichte. Mit ihrer Realisierung wird die Hochschullandschaft nachhaltig gestärkt, denn die Universität wird zukünftig bis zu 6.000 Studierenden und mehr als 200 Lehrenden Gelegenheit und Raum für Innovation, Forschung und Wissensvermittlung geben. Im August 2021 erfolgte der Spatenstich und die Grundsteinlegung für Cube One. Das Campusfest am 14. Juli 2023 war nach dem Spatenstich im Jahr 2021 und der Grundsteinlegung 2022 ein weiterer Meilenstein im Zuge der Bebauung. Im Beisein von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König, Gründungspräsident der UTN Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel sowie Dieter Maußner als Leiter des Staatlichen Bauamts Nürnberg Erlangen erfolgt die symbolische Montage eines von Rubner Ingenieurholzbau werksseitig vorgefertigten Außenwandelements.

Klare Statements

In den feierlichen Ansprachen wurde der wegweisende Charakter der Technischen Universität Nürnberg sowie des Modellcharakter ihres Campus betont. „Mit der Gründung der Technischen Universität Nürnberg (UTN) entsteht die erste neue Universität in Bayern seit über 40 Jahren. Wir schaffen den Strukturwandel nur mit technischem Fortschritt: Wissenschaft und Forschung bieten beste Chancen für neue Arbeitsplätze. Bayern investiert deshalb wie kein anderes Land in Forschung und Entwicklung. Die UTN setzt in Methodik, Didaktik und Lehre neue Akzente. Durch Künstliche Intelligenz und Robotik stehen wir an der Schwelle zur größten wissenschaftlichen Evolution mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit. Die Zahlen der UTN sprechen für sich: Der Freistaat investiert über eine Milliarde Euro in 6.000 Studienplätze und über 200 Professuren“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder. „Die UTN gibt der Stadt Nürnberg neuen Schub – wissenschaftlich, wirtschaftlich und bei der Stadtentwicklung. Rund um die UTN wird ein ganz neues und attraktives Quartier entstehen. Studierende aus aller Welt werden die Stadt bereichern. Und die UTN wird ein neuer ganz wichtiger Teil unseres Innovationsökosystems sein. Die Zusammenarbeit zwischen UTN, Freistaat und Stadt ist hervorragend und ganz dem Ziel verbunden, hier Zukunft zu gestalten“, erklärte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Und auch UTN-Gründungspräsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel betonte: „Der Bezug des Cube One im nächsten Jahr wird ein wesentlicher Meilenstein für die UTN sein. Die Uni ist dann erstmals auch personell auf dem neuen Campus zuhause. Das Gebäude ist gelebte Innovation und bietet die Voraussetzung dafür, den zügigen Aufbau und Aufwuchs der UTN von hier aus zu steuern.“

Universitäre Leitgedanken

Das Verfügungsgebäude Cube One wird als erstes Objekt auf dem neuen Campus errichtet. Durch die nachhaltige Holz-Hybridbauweise in Kombination mit einem Kern aus recyceltem Beton und begrünten Fassaden folgt das Gebäude der konzeptionellen Stoßrichtung sowie den Leitgedanken der Universität: interdisziplinär, international, digital und nachhaltig. Um das Konzept der UTN vor Ort erlebbar zu machen, wurden „Experience Cubes“ auf dem Areal des zukünftigen Campus errichtet und anlässlich des Campusfests eröffnet. Diese rund 15 m2 großen Infocontainer verstehen sich als begehbare Installationen. Die informativen Inhalte der digitalen Exponate werden regelmäßig aktualisiert. Die Experience Cubes sollen in Zukunft auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein und in regelmäßigen Abständen für Besichtigungen und Führungen geöffnet werden.

Nachhaltig und flexibel

Cube One, das erste Gebäude der Technischen Universität Nürnberg, wird zukünftig das Präsidium, Departmentflächen und Teile der Verwaltung beherbergen. Die Nutzfläche von rund 2.500 m2 ist auf insgesamt sechs Stockwerken aufgeteilt, somit bietet das Gebäude Platz und Arbeitsraum für bis zu 120 Personen. Die Räumlichkeiten sind so konzipiert, dass sie flexibel verwendet und situativ an die gewünschte Nutzung angepasst werden können. Durch die Hybridbauweise aus Holz und recyceltem Beton hat das Objekt der Gebäudeklasse 5 einen sehr geringen Energiebedarf und erfüllt sogar den Passivhausstandard. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt einen Teil der für den laufenden Betrieb benötigten Energie. Als Sonnenschutz, Luftreiniger und natürlicher Lebensraum werden zwei der Fassaden mit einem zusätzlichen Rankgerüst versehen und großflächig begrünt. Es ist geplant, dass bereits 2024 das Gründungspräsidium sowie die Chairs der Departments mit ihren Leitungsstäben Cube One beziehen sollen.

Naturmaterial in Kombination mit Recycelbeton

Die Kennzahlen des neuen Verfügungsgebäudes sind durchaus eindrucksvoll. Für die Realisierung von Cube One werden in Summe 4.219 m2 Decken- und Wandelemente aus Brettsperrholz, 2.739 m2 Außenwände mit integrierter Tragstruktur sowie 127 m2 Holz-Glas-Fassade verbaut. Die Verarbeitung von insgesamt mehr als 1.500 m3 Holz speichert langfristig rund 1.500 Tonnen CO2 im Objekt. Sämtliche Elemente werden aus PEFC-zertifiziertem Holz von Rubner werkseitig vorgefertigt. Diese Form der witterungsunabhängigen Produktion von Holzbauelementen ist ein wesentlicher Qualitätsfaktor in der Umsetzung. Die optimalen Fertigungsbedingungen in den Produktionshallen ermöglichen eine akkurate Planung, in der auch die Logistik- und Transportzeiten bereits einkalkuliert werden. Das garantiert eine hohe Terminsicherheit mit genauen Zeit- und Ablaufplänen sowie Kostentransparenz.

Leistungsstark und zukunftsfit

Für Andreas Fischer, Geschäftsführer von Rubner in Augsburg und Heico Zirkel, Geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Epple Bauunternehmung in Stuttgart, ist Cube One gleich in mehrfacher Hinsicht ein wegweisendes Projekt: „Die Tatsache, dass dieses Gebäude der Technischen Universität Nürnberg in Holzbauweise errichtet wird, unterstreicht das Zukunftspotenzial dieses Naturbaustoffs. Gleichzeitig erleben die Studierenden der technischen Fachrichtungen die Vorteile des konstruktiven Holzbaus in ihrem unmittelbaren Studienumfeld. Mit Cube One am Campus der UTN realisiert das Totalunternehmen Gustav Epple Bauunternehmung gemeinsam mit Rubner als Holzbaupartner eine sowohl moderne als auch nachhaltige Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumgebung, die sich bereits heute maßgeblich an den Anforderungen zukünftiger Generationen orientiert. Der Ingenieurholzbau stellt bei dieser Bauaufgabe seine Leistungsfähigkeit rund um die maximale Vorfertigung und hohe Produktionskapazitäten unter Beweis.“

Cube One, Technische Universität Nürnberg (UTN)

  • Standort: University of Technology Nuremberg, Ulmenstraße 52i, Nürnberg
  • Bauherr: Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
  • Totalunternehmen: Gustav Epple Bauunternehmung GmbH, Stuttgart
  • Architektur: a+r Architekten, Stuttgart
  • Tragwerksplanung: Furche Geiger Zimmermann, Köngen
  • Holzbau: Rubner Holzbau GmbH, Augsburg
  • Ausführungszeitraum Holzbau: Juli bis November 2023
  • Brutto-Grundfläche BGF ca. 4.930 m²
  • Nutzungsfläche NUF ca. 2.650 m²
  • Brutto-Rauminhalt BRI ca. 19.500 m³
  • Verbaute Materialien Holzbau:
    4.219 m² vorgefertigte Decken- und Dachelemente,
    2.739 m2 Außenwände mit integrierter Tragstruktur sowie
    127 m² Holz-Glas-Fassade
    in Summe ca. 1.538 m3 Holz  

Rubner. Better with wood.

Vorausschauend, leistungsstark und zielgerichtet
Wir setzen Maßstäbe im weltweiten Ingenieurholzbau, wollen Menschen mit unseren Leistungen inspirieren und für den Baustoff Holz begeistern. Mehr als 500 MitarbeiterInnen an 6 Standorten in Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich realisieren gemeinsam mit ArchitektInnen und PlanerInnen die Visionen unserer Kundinnen und Kunden. Unsere Leidenschaft für Holz, das umfassende Know-how in der Planung von individuellen Lösungen und großzügige Produktionskapazitäten machen uns zum führenden Holzbauunternehmen Europas.

Ihr Partner für individuelle Projekte
Unsere HolzbauexpertInnen begleiten Ihr Projekt von der Beratung in der Vorprojektphase über die Planung und Produktion bis hin zur Montage. So entstehen innovative Lösungen für Gebäude und Konstruktionen, die langfristig bestehen. Die Vielseitigkeit von Holz sowie die hohe werkseitige Vorfertigung gewährleisten die präzise und rasche Umsetzung von Projekten jeder Größenordnung.

Wir bauen eine grünere Welt – mit Holz
Seit knapp 100 Jahren familiengeführt sehen wir unsere Verantwortung in der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt. Durch den Einsatz des nachwachsenden Baustoffs leisten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft für nächste Generationen. Indem herkömmliche Baumaterialien durch Holz ersetzt oder mit Holz kombiniert werden, ist es möglich, den CO2-Ausstoß auf lange Sicht zu reduzieren.

Rubner Gruppe
Der Name Rubner und die Unternehmen der familiengeführten Rubner Gruppe sind seit Generationen untrennbar mit der sinnvollen Verarbeitung von Holz verbunden. Die verschiedenen Unternehmen decken unter dem starken Markendach von Rubner die Wertschöpfungskette lückenlos ab und garantieren so maximale Versorgungssicherheit und Transparenz – das ist einzigartig in Europa. Das Rundholz aus PEFC-zertifizierten Wäldern wird im eigenen Sägewerk aufbereitet, das mit dem produzierten Schnittholz das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Brettschichtholz, Brettsperrholz, Massivholzplatten und Konstruktionsrahmenholz liefert. An den Standorten der Rubner Gruppe entstehen daraus vorgefertigte Bauelemente in Form von Tragstrukturen, Wandelementen, Deckenelementen und Dachelementen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebauten sowie für individuelle Großprojekte und mehrgeschossige Holzbauten. Fenster und Türen aus Holz runden das Produktportfolio ab.

www.rubner.com/holzbau


Gustav Epple Bauunternehmung


Gustav Epple Bauunternehmung
Die Gustav Epple Bauunternehmung, 1909 als kleine Zimmerei gegründet, kann mittlerweile auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart ist als Generalunternehmer mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stärker denn je am Markt präsent – erst recht seit dem Generationswechsel an der Unternehmensspitze im Jahr 2015.

Als vertrauensvoller Partner auf Augenhöhe gestalten wir unsere Prozesse transparent und richten unser gesamtes Handeln auf eine ständige Optimierung des Bauprozesses aus.

Bauen ist Beziehung auf Zeit. Unsere Maxime sind Wertschöpfung und Zufriedenheit für alle. Dabei setzen wir auf den Menschen. Auf Teams, die leidenschaftlich gerne „Anders.Bauen.“.
Egal, ob öffentliche Gebäude, Schulen, Krankenhäuser, Medienzentren, Industrie‑, Logistik- und Bürogebäude, Hotels oder Wohnungsbau.

„Anders.Bauen.“ ist eine Haltung, die uns zu dem macht, was wir sind: Ein Team, das alle Prozesse des Bauens wertschöpfend miteinander verbindet und Bauen als nachhaltige Investition in die Zukunft versteht. Wir bauen auf Kundennähe und Vertrauen. Wir hören zu und finden gemeinsam den optimalen Weg, um selbst komplexeste Herausforderungen zu meistern. Wir managen jedes Projekt als wäre es unser einziges: respektvoll, lösungsorientiert, klimabewusst, wertschöpfend und mit unternehmerischem Weitblick.

www.gustav-epple.de
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

221117_Rendering UTN-Cube One
221117_Rendering UTN-Cube One
5 000 x 3 400 © Gustav Epple Bauunternehmung mit a+r Architekten / Rendering moka-studio
Dateigröße: 14,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
221117_Rendering UTN-Cube One
221117_Rendering UTN-Cube One

Cube One der TU Nürnberg wächst planmäßig. Rubner und Gustav Epple errichten das zukünftige Verfügungsgebäude in nachhaltiger Holzbauweise.

© Gustav Epple Bauunternehmung mit a+r Architekten / Rendering moka-studio
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
5 472 x 3 648 © Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
Dateigröße: 12,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler

Dieter Maußner, Amtsleiter StBAER, Oberbürgermeister Marcus König, Gründungspräsident Prof. Prömel, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gründungsvizepräsidentin Prof. Isa Jahnke eröffnen die Experience Cubes (Foto: UTN/Dieter Zeitler).

© Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
3 546 x 3 301 © Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
Dateigröße: 7,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler

Dieter Maußner, Amtsleiter StBAER, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister Marcus König und Gründungspräsident Prof. Prömel (v.l.n.r) auf der Baustelle des Cube One.

© Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
_1LI4561(c)michael liebert
_1LI4561(c)michael liebert
6 785 x 4 523 © Michael Liebert
Dateigröße: 8,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
_1LI4561(c)michael liebert
_1LI4561(c)michael liebert

Werksseitige Vorfertigung von Holzrahmenbauelementen mit integrierter Tragstruktur.

© Michael Liebert
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner
5 184 x 3 456 © Rubner
Dateigröße: 5,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner

Holz-Hybridbau mit RC Stahlbetonkern und vorgefertigter Holz-Elementbauweise.

© Rubner
IMG_7662 scaled
IMG_7662 scaled
3 456 x 5 184 © Rubner
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
IMG_7662 scaled
IMG_7662 scaled

Montage großformatiger Außenwandelemente.

© Rubner
weitere ...

221117_Rendering UTN-Cube One

221117_Rendering UTN-Cube One (. jpg )

Cube One der TU Nürnberg wächst planmäßig. Rubner und Gustav Epple errichten das zukünftige Verfügungsgebäude in nachhaltiger Holzbauweise.

© Gustav Epple Bauunternehmung mit a+r Architekten / Rendering moka-studio
Maße Größe
5000 x 3400 14,1 MB
1200 x 816 404,9 KB
600 x 408 144,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (1) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
12,6 MB .jpg © Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
2023-07-14 Campusfest UTN (10) (c)Technische Universität NürnbergDieter Zeitler
7,5 MB .jpg © Technische Universität Nürnberg/Dieter Zeitler
_1LI4561(c)michael liebert
_1LI4561(c)michael liebert
8,3 MB .jpg © Michael Liebert
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner
UTN Cube One Rohbau IMG_7791 (c) Rubner
5,1 MB .JPG © Rubner
IMG_7662 scaled
IMG_7662 scaled
3,2 MB .jpg © Rubner
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz