Presseinformation vom 16.06.2025

Benefizveranstaltung „Brot im Kornfeld“. Ein Fest der Gemeinschaft und der regionalen Köstlichkeiten zugunsten der Kolpingwohnhäuser in Waidhofen an der Thaya.

Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-1 © Matthias Ledwinka

Unter dem Motto „Wo das Korn wächst, entsteht mehr als nur Brot – es entsteht Gemeinschaft“ fand am Samstag, 14. Juni 2025 in Thaya die diesjährige Benefizveranstaltung „Brot im Kornfeld“ der Bäckerei Kasses zugunsten der Kolpingwohnhäuser in Waidhofen an der Thaya mit großem Zuspruch statt.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 8 Bilder

Kurztext 292 ZeichenPlaintext

Unter dem Motto „Wo das Korn wächst, entsteht mehr als nur Brot – es entsteht Gemeinschaft“ fand am Samstag, 14. Juni 2025 in Thaya die diesjährige Benefizveranstaltung „Brot im Kornfeld“ der Bäckerei Kasses zugunsten der Kolpingwohnhäuser in Waidhofen an der Thaya mit großem Zuspruch statt.

Rund 100 Gäste folgten der Einladung zu einem stimmungsvollen Abend, der regionale Kulinarik mit gelebter Solidarität verband – zugunsten der Kolpingwohnhäuser in Waidhofen an der Thaya. Seit 27 Jahren unterstützt die Bäckerei Kasses – aus einem prägenden familiären Erlebnis heraus – die Kolpinghäuser tagtäglich mit kostenlosem Brot und Gebäck. Eine Geste, die längst zur festen sozialen Verantwortung des Unternehmens geworden ist. Initiiert von Erich Kasses, führen heute seine Töchter Laura und Lena dieses Engagement mit Herzblut fort.

Im stimmungsvollen und authentischen Ambiente eines echten Getreidefelds erlebten die Gäste Verkostungen rund um Brot, Bier, Käse und Wildspezialitäten – ein Fest der regionalen Vielfalt. Bei Versteigerungen, Schätzspielen und musikalischen Einlagen – unter anderem von den Gastgebern selbst – wurde nicht nur gefeiert, sondern auch gesammelt: Der Erlös kommt der Anschaffung einer dringend benötigten Rollstuhlwaage für die Kolpingwohnhäuser zugute.

Charmant und unterhaltsam führte Moderator Wolfgang Ramharter durch den Abend. Für die musikalische Begleitung sorgte Marlene Zimmerl und verlieh dem natürlichen Bühnenbild im Kornfeld eine besonders atmosphärische Note. Dr. Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, sprach feierliche Eröffnungsworte und Pfarrer Mag. Thomas Skrianz übernahm den Segen. Zu den weiteren Ehrengästen zählten Bezirkshauptfrau Mag. Manuela Herzog, die Präsidentin des Kolpingheims Mag. Chrisine Leopold und Mag. Albert Pribyl.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Partnern und Unterstützern, die zum Erfolg des Benefizabends beitrugen – darunter Zwettler Bier, Die Käsemacher, Schloss Litschau, Steiner Dach, Expert Hörmann, Autohaus Hörmann, Krenn, Billa, Farben Müllner, Staud’s und Reissmüller. Die Veranstaltung war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie Handwerk, Lebensmittel und Menschlichkeit miteinander verwoben sind – ganz im Sinne des Mottos: „Wo das Korn wächst, entsteht mehr als nur Brot – es entsteht Gemeinschaft.“

Fotos: Matthias Ledwinka

www.kasses.at
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (8)

Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-1
6 000 x 4 500 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-2
6 000 x 4 500 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-4
6 000 x 4 000 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-3
6 000 x 4 000 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-6
6 000 x 4 000 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-5
6 000 x 4 000 © Matthias Ledwinka
Brot im Kornfeld c Matthias Ledwinka-7
6 000 x 4 000 © Matthias Ledwinka
brot_im_kornfeld
3 416 x 2 248 © Gerald Muthsam