Presseinformation vom 05.06.2019

„Bäcker 4tel-Treffen“ im Mostviertel.

Bäcker 4tel-Treffen Mostviertel © WKNÖ

Personen am Foto: Daniela Schmid – Serendipity GmbH, Christian und Sigrid Hartner – Bäckerei Hartner, Hannes Schwarzlmüller – Bäckerei Schwarzlmüller, Klaus Kirchdorfer – Bäckerei Kirchdorfer, Franz Gegenhuber – Bäckerei Gegenhuber, Peter Lechner – Bäckerei Lechner, Karl-Heinz Kammerhofer – Bäckerei Kammerhofer, Florian Riesenhuber – Bäckerei Riesenhuber, Heinz Schmid – Geschäftsführer Lebensmittelgewerbe WKNÖ, Helene Riegler – Bäckerei Riegler, Norbert Moshammer – Bäckerei Moshammer, Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger, Bäckerei Ehrenberger, Natascha Deák, Serendipity GmbH

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 247 ZeichenPlaintext

Am 5. Juni begrüßte Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger in der WK-Bezirksstelle Amstetten Bäckerinnern und Bäcker zum „Bäcker 4tel-Treffen“ im Mostviertel. Für ein volles ‚Körberl‘ zur Verpflegung sorgte die Bäckerei Kirchdorfer aus Ulmerfeld.

Die insgesamt zwölf Bäckerinnen und Bäcker aus Amstetten, Scheibbs und Melk nutzten diese Networking-Veranstaltung, um gemeinsam über bevorstehende Aktionen zu diskutieren. Natascha Deák und Daniela Schmid von der betreuenden Agentur Serendipity gaben einen Überblick über die bisherigen und zukünftigen PR-Tätigkeiten für die Berufsgruppe der Bäcker. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass die Attraktivität des Lehrberufs des Bäckers weiterhin gesteigert werden muss, um das schöne Bäckerhandwerk den Jugendlichen schmackhaft zu machen.

Dazu dient auch die bevorstehende Zeugnis-Verteilaktion der niederösterreichischen Bäckereien. Jede Schülerin und jeder Schüler, der bzw. die am Zeugnistag eine teilnehmende Bäckerei aufsucht und fünf Einser oder einen Fünfer in ihrer/seiner Beurteilung aufweisen kann, erhält eine kleine, gebackene Überraschung als Belohnung bzw. als Trostspender.

„Die 4tel-Treffen sind uns ein besonderes Anliegen, da wir von unseren Betrieben ein direktes Feedback bekommen und sie gleichzeitig über unsere geplanten Maßnahmen informieren können. Der persönliche Kontakt samt der Kommunikation sind uns sehr, sehr wichtig“, erklärt Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger

Seitens der Landesinnung der Lebensmittelgewerbe war Geschäftsführer Heinrich Schmid anwesend. Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger richtete seinen Blick in die Zukunft, findet doch der „Tag des Brotes“ am 16. Oktober statt. Bereits zuvor am 15. September soll es eine gemeinsame Wallfahrt der Bäcker und Fleischer Niederösterreichs auf den Sonntagberg geben, berichtet Bäckermeister Klaus Kirchdorfer. Aufgrund des großen Interesses an den Themen sowie den konstruktiven Gesprächen über die geplanten PR-Aktionen sollen weitere „Bäcker 4tel-Treffen“ in den anderen NÖ-Vierteln folgen.
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bäcker 4tel-Treffen Mostviertel
3 000 x 1 258 © WKNÖ