Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Kunstowny
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Metalltechnische Industrie
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 15.01.2021

Aus dem Alltag nicht wegzudenken – praktische Produkte der niederösterreichischen Metallindustrie.

RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm
RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm © Riess

Friedrich Riess, Geschäftsführer der Riesskelomat GmbH, verweist auf die Geschichte des Unternehmens: „Die Marke RIESS steht für handgefertigtes Emaillekochgeschirr aus Österreich seit 1922 in Premium-Qualität sowie für Schilder aus Emaille und Sonderanfertigungen. Und auch die Marke Kelomat mit Schnellkochtöpfen, Edelstahlgeschirr, Spezialpfannen und Edelstahl-Küchenhelfern ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“ Viele der Produkte sind auch nach Jahrzehnten immer noch in Gebrauch – oft schon innerhalb der Familie weitervererbt.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext (852 Zeichen)Plaintext

Viele Gebrauchsgegenstände im Haushalt erscheinen so alltäglich, dass sich so gut wie niemand weitere Gedanken darüber macht. Für Veit Schmid-Schmidsfelden, Fachgruppenobmann der Metalltechnischen Industrie in der WKNÖ, ist das Grund genug, die entscheidende Gemeinsamkeit dieser bewährten Alltagsgegenstände näher zu beleuchten – Metall als Ausgangsmaterial: „Metallwerkstoffe bestechen durch Präzision in der Verarbeitung, Verlässlichkeit im Gebrauch, Umweltentlastung durch höchste Recyclingquoten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken.“ Tatsächlich ist es interessant und spannend, welche Idee, welche Vorteile – und nicht zuletzt auch: welches heimische Unternehmen – hinter diesen Alltags-Klassikern steckt.

Qualität hat einen Ursprung

Überraschend ist auch, dass einige dieser unverzichtbaren Erzeugnisse aus niederösterreichischer Produktion stammen. Das traditionelle Emaillegeschirr von Riess in Ybbsitz und die flexiblen Verpackungsfolien von Constantia Teich in Weinburg sind nur zwei Beispiele für die Vielseitigkeit der Metalltechnischen Industrie in Niederösterreich. Die Gemeinsamkeit der Produkte von Riess und Constantia Teich ist, dass sicherlich jede Niederösterreicherin und jeder Niederösterreicher (und sicherlich auch über die Landesgrenzen hinaus) schon mindestens einmal mit ihnen zu tun gehabt hat.

Traditionsunternehmen aus Niederösterreich

Friedrich Riess, Geschäftsführer der Riesskelomat GmbH, verweist auf die Geschichte des Unternehmens:
„Die Marke RIESS steht für handgefertigtes Emaillekochgeschirr aus Österreich seit 1922 in Premium-Qualität sowie für Schilder aus Emaille und Sonderanfertigungen. Und auch die Marke Kelomat mit Schnellkochtöpfen, Edelstahlgeschirr, Spezialpfannen und Edelstahl-Küchenhelfern ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“ Viele der Produkte sind auch nach Jahrzehnten immer noch in Gebrauch – oft schon innerhalb der Familie weitervererbt.

Constantia Teich produziert als umsatzstärkstes Unternehmen der Constantia Flexibles Gruppe flexible Verpackungsmaterialien für Produkte des täglichen Bedarfs wie für Lebensmittel, Süßwaren, Kaffee und Tiernahrung sowie für Pharmazeutika. Produktionsleiter Karl de Zordo taucht gleich in den Alltagsgebrauch ein: „Nehmen wir die Situation am Frühstückstisch: Der Deckel vom Joghurtbecher, die Käsefolie, die Kaffeekapsel und die Marmelade-Portionspackung werden von uns hergestellt. Tiernahrungsverpackung (Schale und Deckel) wird ebenfalls bei Constantia Teich produziert. Den Süßwarenbereich decken wir mit Schokoladefolie, Pralinenfolie und Kaugummiwickel ab. Daraus wird ersichtlich, wie oft Aluminium aufgrund der guten Eigenschaften eingesetzt wird.“

Metall als Werkstoff

Die emaillierten Produkte von Riess bestehen aus Eisen, das mit silikatischem Glas (Emaille) bei 850 °C verschmolzen wird. In der Herstellung werden ausschließlich natürliche „Bodenschätze“ wie Eisen, Quarz, Ton, Feldspat, Soda und Pottasche sowie kleinste Mengen von Metalloxiden verwendet. Die auf diese Weise entstehende porenlose Emailleoberfläche ist sowohl schnitt- und kratzfest als auch bakterienhemmend und sorgt dafür, dass die Aromen in den Speisen bewahrt bleiben. Der Eisenkern leitet und speichert die Hitze besonders gut. Unabhängigen Tests zufolge nutzt Kochgeschirr von Riess Premium Emaille die Leistung des Herds zu mehr als 97 %. Das reduziert den Verbrauch von wertvoller Energie um bis zu 30 %. „Kochen mit Emaillegeschirr bedeutet, gesünder zu kochen und dabei Energie zu sparen“, fasst Friedrich Riess zusammen. Die Nutzung von Eisen als formgebendes Material ist der Grund, dass die traditionell gefertigten Töpfe, Pfannen, Kasserollen, Auflaufformen, Kessel und Schüsseln auch mit modernen Induktionsherden zu nutzen sind.

Auch bei Constantia Teich lässt sich Metall durch kein anderes Material ersetzen. Bereits kurz nach der Gründung 1912 erkannten die damaligen Eigentümer die Vorzüge von Aluminium und stellten die Produktion 1927 von Zinn- bzw. Bleifolie auf Aluminiumfolie um. Aluminium stellt eine absolute Barriere vor Licht, Gasen und Flüssigkeiten dar und bewahrt nicht nur die Aromen des Produktes, sondern verlängert auch wesentlich deren Haltbarkeit. Aluminium ist sehr gut formbar und leicht, das ist wichtig beim Transport der Waren. „Die hohe Qualität liegt in der Funktionalität der Verpackung und am Erscheinungsbild des Produktes, also am qualitativ hochwertigen Druck auf der Folie,“ erklärt Karl de Zordo.

Optimierungs-Potenzial

Wie lassen sich eigentlich ausgereifte Produkte weiter verbessern? Diese Frage stellen sich auch die beiden niederösterreichischen Traditionsunternehmen. Bei Riess orientiert man sich an den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen der Verbraucher und laufenden Entwicklungen des Eisenlieferanten VÖEST. Darüber hinaus wird auf Kontrollen und Zertifikate gesetzt. Friedrich Riess: „Wir befolgen die strikten Qualitätskriterien der European Enamel Authority und lassen alle unsere Produkte von akkreditierten Prüfanstalten wie der Lebensmitteluntersuchungsanstalt und dem OFI nach europäischen und österreichischen Gesetzen und Verordnungen testen. Dies wird gekennzeichnet mit unserem Bodensiegel.“ Auch bei Constantia Teich führt für Karl de Zordo kein Weg an Aluminium als grundlegendes Material vorbei: „Wir arbeiten laufend an Optimierungen, sei es bei der Spezifikation, um wertvolle Ressourcen zu schonen, beim Druck oder auch bei der Funktionalität. Ein wesentlicher Aspekt ist die Nachhaltigkeit, denn Aluminium ist ohne Qualitätsverlust unendlich oft wiederverwertbar und wiederverwendbar.“

Nachhaltigkeit garantiert

Die Energie für die Fertigung bei Riess wird im betriebseigenen Kleinwasserkraftwerk gewonnen. Und auch aufgrund der (generationen-) langen Lebensdauer des Emaillegeschirrs steht die Nachhaltigkeit außer Frage. „Unsere Produkte sind zu 100 % CO2-neutral in Österreich gefertigt und lassen sich am Ende ihrer Lebensdauer sauber recyceln und wieder dem Werkstoffkreislauf zuführen“, bringt es Friedrich Riess auf den Punkt.

Die Folien von Constantia Teich haben naturgemäß eine kürzere Nutzungsdauer, weshalb hier größter Wert auf die mehrfache Verwendung des Rohstoffs gelegt wird. „Der Recyclingprozess für Aluminium erfordert nur 5 % Energie der Primärproduktion, was enormen Emissions- und Energieeinsparungen entspricht. Daher ist recyceltes Aluminium ein wertvoller Rohstoff in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Zusätzlich arbeitet Constantia Flexibles stetig daran, die Materialdicke der Produkte zu reduzieren und gleichzeitig die notwendige Qualität hoch zu halten, um die verpackten Produkte zu schützen. Das Ziel ist, dass 2025 alle Verpackungsmaterialien, die vom Verpackungsunternehmen Constantia Flexibles hergestellt werden, zu 100 % wiederverwertbar sind“, erklärt Karl de Zordo die weiteren Unternehmensziele.

made in Austria

Metall – auch aus niederösterreichischer Produktion – ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Im Fall des Ybbsitzer Unternehmens Riess wird die Herkunft aus Österreich über Internet, Broschüren, Fernsehen, Fachhandel, Kochbücher und Nachhaltigkeitsberichte konsequent kommuniziert. Die Pielachtaler Firma Constantia Teich erreicht die Konsumenten nur über Umwege, da sie für die weiterverarbeitende Industrie im B2B-Bereich produziert und deshalb beim Endkunden als Produzent nicht „sichtbar“ wird. Schlussendlich zählt, dass die Metalltechnische Industrie von Niederösterreich mit ihren tief im Alltag der (heimischen) Haushalte verwurzelt ist – teilweise seit mehr als einem Jahrhundert.

Facts & Figures der Metalltechnischen Industrie in Niederösterreich

Die Metalltechnische Industrie ist die Schlüsselindustrie und Job-Motor in Niederösterreich. Sie umfasst alle Unternehmen aus den Industriezweigen Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Metallwaren und Gießerei. Mit über 300 Unternehmen und knapp 26.000 Beschäftigten erwirtschaftet die Metalltechnische Industrie NÖ pro Jahr einen Produktionswert von 7,3 Milliarden Euro. Die mittelständisch strukturierte Branche stellt das Rückgrat der industriellen Beschäftigung in Niederösterreich dar.

Zahlen für NÖ
  • 25.994 unselbstständig, beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 306 Unternehmen
  • 7,2 Mrd. Euro Produktionswert (davon 5,2 Mrd. Euro Umsatz im Ausland)
  • 12 Prozent des Bruttoregionalprodukts von NÖ erwirtschaftet die Branche
  • 1030 Lehrlinge – das entspricht rund 40 Prozent der Industrielehrlinge
  • 23,5 Prozent aller NÖ Exporte

Weitere Informationen unter: www.mti-noe.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm
RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm
3 508 x 2 339 © Riess
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm
RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm

Friedrich Riess, Geschäftsführer der Riesskelomat GmbH, verweist auf die Geschichte des Unternehmens: „Die Marke RIESS steht für handgefertigtes Emaillekochgeschirr aus Österreich seit 1922 in Premium-Qualität sowie für Schilder aus Emaille und Sonderanfertigungen. Und auch die Marke Kelomat mit Schnellkochtöpfen, Edelstahlgeschirr, Spezialpfannen und Edelstahl-Küchenhelfern ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“ Viele der Produkte sind auch nach Jahrzehnten immer noch in Gebrauch – oft schon innerhalb der Familie weitervererbt.

© Riess
Friedrich Riess2
Friedrich Riess2
2 126 x 1 535 © Riess
Dateigröße: 527,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Friedrich Riess2
Friedrich Riess2

Friedrich Riess, Geschäftsführer der Riesskelomat GmbH, verweist auf die Geschichte des Unternehmens: „Die Marke RIESS steht für handgefertigtes Emaillekochgeschirr aus Österreich seit 1922 in Premium-Qualität sowie für Schilder aus Emaille und Sonderanfertigungen. Und auch die Marke Kelomat mit Schnellkochtöpfen, Edelstahlgeschirr, Spezialpfannen und Edelstahl-Küchenhelfern ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“ Viele der Produkte sind auch nach Jahrzehnten immer noch in Gebrauch – oft schon innerhalb der Familie weitervererbt.

© Riess
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid
3 000 x 1 999 © Constantia Teich
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid

Constantia Teich produziert als umsatzstärkstes Unternehmen der Constantia Flexibles Gruppe flexible Verpackungsmaterialien für Produkte des täglichen Bedarfs wie für Lebensmittel, Süßwaren, Kaffee und Tiernahrung sowie für Pharmazeutika.

© Constantia Teich
Karl de Zordo_2016
Karl de Zordo_2016
2 047 x 2 835 © Kraus
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Karl de Zordo_2016
Karl de Zordo_2016

Karl de Zordo – Produktionsleiter bei Constantia Teich GmbH.

© Kraus

RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm

RIESS_AMBIENTE_NOUVELLE_Brombeer_02_highres_sm (. jpg )

Friedrich Riess, Geschäftsführer der Riesskelomat GmbH, verweist auf die Geschichte des Unternehmens: „Die Marke RIESS steht für handgefertigtes Emaillekochgeschirr aus Österreich seit 1922 in Premium-Qualität sowie für Schilder aus Emaille und Sonderanfertigungen. Und auch die Marke Kelomat mit Schnellkochtöpfen, Edelstahlgeschirr, Spezialpfannen und Edelstahl-Küchenhelfern ist im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.“ Viele der Produkte sind auch nach Jahrzehnten immer noch in Gebrauch – oft schon innerhalb der Familie weitervererbt.

© Riess
Maße Größe
3508 x 2339 2,2 MB
1200 x 801 148,6 KB
600 x 401 53,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Friedrich Riess2
Friedrich Riess2
527,2 KB .jpg © Riess
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid
Alufoil Trophy 2020_Constantia_EasyDoseLid
3,7 MB .jpg © Constantia Teich
Karl de Zordo_2016
Karl de Zordo_2016
1 MB .jpg © Kraus
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz