Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Kunstowny
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Rubner Holzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 08.04.2021

Auf die Plätze, fertig ... Holz! Mit der neuen Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel kommt Bewegung in die kommunale Architektur.

FA200602_2816_sm
FA200602_2816_sm © Frank Aussieker

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 9 Bilder

Kurztext (449 Zeichen)Plaintext

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

Im evangelischen Gymnasium, der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) in Dassel, schwärmen nicht nur rund 800 Schülerinnen und Schüler über den großzügig angelegten Campus. Auch mehr als insgesamt 150.000 Bienen der drei am Schulgelände angesiedelten Bienenvölker sammeln fleißig Pollen für die Produktion des schuleigenen Honigs. Dieses und weitere Projekte sind die Grundlage dafür, dass die PGS wiederholt als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet wurde. Dazu passt (ebenfalls) ausgezeichnet, dass der Siegerentwurf von MOSAIK Architekten aus Hannover für die Errichtung der neuen Sport- und Veranstaltungshalle die Umsetzung in Holzbauweise vorgesehen hat. Der Bauherr, das Schulwerk der ev.-luth. Landeskirche Hannover, hat diesen Input gerne aufgegriffen und war von Anfang an sowohl von der hohen Energieeffizienz des Gebäudes als auch dem Konzept der Nachhaltigkeit überzeugt.

Bewusstseinsbildung

Andreas Fischer, Geschäftsführer Rubner Holzbau Augsburg, ist sichtlich stolz auf ein weiteres erfolgreich umgesetztes Projekt im Schulbereich: „Der konstruktive Holzbau ist nun auch bei institutionellen Entscheidungsträgern angekommen. Erfreulicherweise werden die Vorteile dieser Bauweise immer öfter erkannt – und anschließend realisiert. Mit dem Neubau dieser Sporthalle lernen auch die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule die Möglichkeiten des nachhaltigen Werkstoffs Holz kennen. Indirekt erfüllt dieses Objekt also einen wertvollen Aufklärungs- und Bildungsauftrag.“
 
Im Einklang mit dem Umfeld

Der Neubau der Sporthalle versteht sich als konsequente Erweiterung des Bestandsgebäudes aus den 1950er-Jahren und einer bereits realisierten Schulhauserweiterung. Gleichzeitig vermittelt der zweigeschossige Zubau mit Geräteraum und Umkleidetrakt zwischen den beiden Ebenen des Hanggrundstücks. Die Fassade des in Holzbauweise errichteten Zubaus ist bewusst zurückhaltend gestaltet, sie orientiert sich an der bereits vorvergrauten Schalung des Schulgebäudes. Im Inneren der Halle herrschen hingegen helle, naturbelassene Farben, Holzoberfläche, hellgrünes Trapezblech als Deckenverkleidung und jede Menge natürliches Tageslicht vor – dafür wurden rund 230 m2 Holz-Glas-Fassade verbaut.

Zahlen und Daten

Die Kennzahlen der neuen Zweifeld-Halle können sich sehen lassen: Die Grundfläche misst rund 1.740 m2, davon entfallen ca. 1.000 m2 auf den Hallenraum mit seinen zwei nebeneinanderliegenden Spielfeldern. Mit einer lichten Höhe von sieben Metern ergibt sich eine Gesamtkubatur von 15.500 m3, ausreichend Raum für Sportarten, in denen nicht nur die Emotionen, sondern auch die Bälle hochgehen. Für die gesamte Gebäudehülle wurden 2.175 m2 Wand- und 1.757 m2 Dachfläche realisiert. Für die Fassadenbekleidung wurden 1.375 m2 Douglasie verarbeitet. Zu den wichtigsten Elementen im Inneren der Halle zählen die beiden ausziehbaren Tribünen, einmal mit rund 60 Plätzen für die Zuschauer der regelmäßig stattfindenden Handballspiele, einmal mit 300 Plätzen für die Besucher der Gottesdienste. Darüber hinaus verfügt die Sporthalle über eine Kletterwand, einen weiteren Unterrichtsraum sowie einen mit Küchenzeile ausgestatteten Seminarraum, der als Vereinsraum für außerschulische Aktivitäten dient. Mit der Installation eines Aufzugs wurde sichergestellt, dass der Zubau über alle Etagen barrierefrei erschlossen und zugänglich ist – ein Muss, gerade für eine Schule in kirchlicher Trägerschaft, die sich auch der Inklusion verschrieben hat.

Beeindruckende Spannweiten

Die technischen Herausforderungen liegen in der außergewöhnlichen Spannweite der Trägerelemente für das Hallendach. Die Leimbinder aus Brettschichtholz, die beide Sportflächen und Tribünen überspannen, messen 1,80 Meter Höhe und außergewöhnlicher 27 Meter Länge – durchaus eine Herausforderung für den Transport von der Fertigung aus dem Rubner-Werk in Ober-Grafendorf nach Niedersachsen. Gleiches gilt für die aus Brettsperrholz gefertigten Innen- und Außenwände, die wiederum aus der Produktion in Brixen nach Dassel transportiert werden mussten.

(fast) ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Magnus Birkmeir, zuständiger Projektleiter Rubner Holzbau Augsburg, erklärt dazu: „Die Produktion und der Transport solcher Holzbauteile verursachen gesamtheitlich betrachtet deutlich geringere Treibhausgasemissionen als die Produktion und der Transport mineralischer Baustoffe.“ Diese Eigenschaft der Holzbauweise und die Tatsache, dass Holz als nachwachsender Baustoff über seine gesamte Nutzungsdauer auch CO2 speichert, war ausschlaggebend dafür, dass die neue PGS-Sporthalle auch in die engere Wahl für den Holzbaupreis des Bundeslands Niedersachsen 2020 kam.

Fertigstellung: 2020
Bauherr: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (DE)
Architekten: MOSAIK architekten, Hannover (DE)
Tragwerksplanung: Sellmann Ingenieure, Hannover (DE)
Holz-Glas-Fassade: 224 m2
Fassadenbekleidung: 1.375 m2 aus Douglasie
Brettschichtholz: 91 m3 in Fichte für bis zu 27 m lange Leimbinder
Brettsperrholz: 163 m3 für Decken, 189 m3 für Wände
Wandfläche: 2.175 m2
Dachfläche: 1.757 m2
Bilder: Frank Aussieker

www.rubner.com/holzbau

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

FA200602_2816_sm
FA200602_2816_sm
3 508 x 1 684 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2816_sm
FA200602_2816_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2803_sm
FA200602_2803_sm
3 508 x 1 662 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2803_sm
FA200602_2803_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2808_sm
FA200602_2808_sm
3 508 x 2 988 © Frank Aussieker
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2808_sm
FA200602_2808_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2810_sm
FA200602_2810_sm
3 508 x 1 780 © Frank Aussieker
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2810_sm
FA200602_2810_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2794_sm
FA200602_2794_sm
3 508 x 1 925 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2794_sm
FA200602_2794_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2825_sm
FA200602_2825_sm
3 508 x 1 809 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2825_sm
FA200602_2825_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2823_sm
FA200602_2823_sm
3 508 x 2 265 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2823_sm
FA200602_2823_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2813_sm
FA200602_2813_sm
3 508 x 2 339 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2813_sm
FA200602_2813_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
FA200602_2805_sm
FA200602_2805_sm
3 508 x 1 699 © Frank Aussieker
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
FA200602_2805_sm
FA200602_2805_sm

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
weitere ...

FA200602_2808_sm

FA200602_2808_sm (. jpg )

Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.

© Frank Aussieker
Maße Größe
3508 x 2988 3,1 MB
1200 x 1023 207,7 KB
600 x 512 74,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
FA200602_2816_sm
FA200602_2816_sm
2,3 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2803_sm
FA200602_2803_sm
2,9 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2810_sm
FA200602_2810_sm
1,9 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2794_sm
FA200602_2794_sm
2,6 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2825_sm
FA200602_2825_sm
2,6 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2823_sm
FA200602_2823_sm
2,5 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2813_sm
FA200602_2813_sm
2,6 MB .jpg © Frank Aussieker
FA200602_2805_sm
FA200602_2805_sm
2,9 MB .jpg © Frank Aussieker
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz