Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 24.02.2022

„Alles Schräge hat millimetergenau gepasst.“ Ehemaliger Stadel eines Landwirtschaftsbetriebs mit neuer Nutzung durch Aufstockung.

_B7A2103_sm
_B7A2103_sm © holzius/Rene Riller

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

Zu dieser Presseinformation gibt es: 16 Bilder

Kurztext (484 Zeichen)Plaintext

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius.

Wohnraum on top

Der Beschluss, mit seiner Lebensgefährtin zusammenzuziehen, führt Thomas Nabersberg zu einer – im wahrsten Sinne des Wortes – naheliegenden Lösung: der ehemalige Stadel des 2017 selbst übernommenen landwirtschaftlichen Familienbetriebs „Schwarzadlerhof“ eignet sich zur Adaptierung und Aufstockung. Dort, wo vor einigen Jahren Futtermittel getrocknet wurden, soll neuer Wohnraum entstehen, gleichzeitig aber auch ausreichend Platz für die Unterbringung der aktuell genutzten Maschinen und Geräte erhalten bleiben. Gemeinsam mit dem Geometer Andreas Stefan Kaserer (Laas/Südtirol) überlegt und tüftelt Thomas Nabersberg an möglichen Lösungen. Das Konzept sieht schlussendlich eine Aufstockung des Baubestands vor.

Es muss aus Holz sein

„Für mich war von Anfang an klar, dass es ein Aufbau aus Holz sein muss. Die Entscheidung schwankte zwischen Ständerbau oder Vollholzkonstruktion. Nach einiger Recherchearbeit bin ich auf holzius gestoßen, die in der unmittelbaren Region tätig sind. Der Rest hat sich optimal ergeben“, fasst Thomas Nabersberg seine Entscheidungsfindung zusammen. Die Baustruktur hat gepasst, die Technik hat gepasst und auch das Menschliche. Nach dem Besuch von verschiedenen Referenzhäusern und -wohnungen gemeinsam mit Berater Seraphin Stecher wurde die Kooperation mit holzius fixiert und die Detailplanung gestartet.

Einfach und raffiniert zugleich

Basis für den Aufbau bildet eine Betonzwischendecke auf dem zweiten Obergeschoss des Stadels – darauf werden die von holzius vorproduzierten Wand-, Decken- und Dachelemente aus Vollholz installiert. Dieses Bausystem ist gänzlich leim- und metallfrei ausgeführt, denn das Unternehmen macht sich die Neuinterpretation einer uralten Holzverbindungstechnik zunutze: so werden z. B. die Bohlen der Wandelemente mit einer eingepressten Gratleiste in Schwalbenschwanzform (von außen her nicht sichtbar) kraftschlüssig miteinander verbunden. Die Decken- und Dachelemente werden mit einer mehrfachen Nut- und Kammverbindung verkämmt und mittels Holzschrauben zu einem formstabilen Element kombiniert. Thomas Nabersberg erklärt: „Mir gefällt, dass dieses System einerseits so einfach und andererseits so raffiniert ist. Außerdem war es mir wichtig, mit Betrieben aus der Nähe, zum großen Teil sogar aus der Gemeinde, zusammenzuarbeiten.“

Eine Woche Bauzeit

Die Produktion der im holzius-Werk in Prad am Stilfserjoch vorgefertigten Vollholzelemente war durchaus herausfordernd. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Stadels weist der aufgebaute Wohnraum kaum gerade Winkel, sondern sehr viele verschiedene Schrägen auf. Die millimetergenaue Vorarbeit und praktische Umsetzung machen sich selbstverständlich bezahlt, denn beim Aufstellen und Installieren der Elemente passt schlussendlich jedes Detail optimal zusammen. „Das ist eine beeindruckende Leistung und ein perfektes Zusammenspiel von Andreas Stefan Kaserer als Planer, dem Team von holzius als Umsetzer und HolzThoma als Errichter“, bestätigt Thomas Nabersberg. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm Ende Juli 2021 lediglich eine Woche in Anspruch – wobei der beinahe durchgängige Regen die Arbeiten durch den zusätzlichen Aufwand des Abdeckens und Abdichtens erheblich erschwert hat.

„Atmende“ Oberflächen

Heute erstrecken sich rund 100 m2 Wohnfläche und 40 m2 Außenbereich (Terrasse) auf der Ebene des dritten Obergeschosses des ehemaligen Stadels. Küche und Essbereich sind miteinander kombiniert, der Wohnbereich eröffnet sich auf minimal höherem Niveau. Ein von beiden Seiten her zugänglicher Kaminofen verbindet diese beiden Bereiche. Die weiteren Räumlichkeiten werden als Schlafzimmer und Büro genutzt. Die Deckenelemente sind durchgängig in Fichtenholz in Sichtqualität ausgeführt, die Wände sind mit Kalkhanfputz finalisiert. „Diese Oberfläche ist weiterhin offenporig, atmend und feuchtigkeitsregulierend – und mit ihrer natürlichen Farbe und Struktur eine passende Ergänzung zu den Vollholzelementen“, beschreibt Thomas Nabersberg die wesentlichen Wohndetails.

Natürliche Behaglichkeit

Der Wohn-Aufbau ist in seiner Gesamtheit auf Komfort und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Heute ist das Gebäude an das Fernheizsystem von Eyrs angeschlossen, die offenen Wohnräume werden mittels Fußbodenheizung, die weiteren Zimmer mit Wandheizkörpern beheizt. „Mein Lieblingsplatz ist aktuell die Couch gleich beim Kamin“, so Thomas Nabersberg, „allerdings hat auch die windgeschützte Terrasse ihren Reiz, da sie sich im Winter durch die tiefstehende Sonne aufheizt.“ Da für Neubauten in Südtirol die Klassifizierung als „KlimaHaus A“ vorgeschrieben ist, sorgen die außen 180 mm und innen 120 mm starken Vollholzwandelemente sowie der Vollwärmeschutz aus Holzfaser für nachhaltige Behaglichkeit im Inneren der Wohnbereiche des neuen Schwarzadlerhofs.

Nachhaltig in vielfacher Hinsicht

Dieses Projekt ist für holzius-Geschäftsführer Herbert Niederfriniger gleich auf mehrfache Weise ein Musterbeispiel für gelebte Nachhaltigkeit: „Der Aufbau eines mit Naturrohstoffen realisierten Wohnbereichs auf ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude zeugt von nachhaltigem Denken und Handeln. Dass der Projektstandort nur wenige Kilometer vom Fertigungsstandort der sortenreinen Vollholzelemente liegt, fügt sich perfekt ins Bild. Auch bei dieser Umsetzung konnte holzius beweisen, dass präzise Vorplanung und millimetergenaue Umsetzung wertvolle Zeit vor Ort einspart – und sei es nur, um die Gebäudehülle bei Regen schnellstmöglich fertigzustellen.“

  • Standort: 39023 Eyrs/Südtirol
  • Bauherr: Thomas Nabersberg
  • Planung: Geometer Andreas Stefan Kaserer
  • Holzbau: holzius GmbH
  • Montage: HolzThoma GmbH
  • Materialmengen: 82 m3 Fichte

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

_B7A2103_sm
_B7A2103_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2103_sm
_B7A2103_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2221_sm
_B7A2221_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2221_sm
_B7A2221_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2108_sm
_B7A2108_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2108_sm
_B7A2108_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2120_sm
_B7A2120_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2120_sm
_B7A2120_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2190_sm
_B7A2190_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2190_sm
_B7A2190_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2213_sm
_B7A2213_sm
3 308 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2213_sm
_B7A2213_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2076_sm
_B7A2076_sm
3 307 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2076_sm
_B7A2076_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2203_sm
_B7A2203_sm
3 307 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2203_sm
_B7A2203_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2117_sm
_B7A2117_sm
3 307 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2117_sm
_B7A2117_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2088_sm
_B7A2088_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2088_sm
_B7A2088_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2090_sm
_B7A2090_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2090_sm
_B7A2090_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2160_sm
_B7A2160_sm
3 307 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2160_sm
_B7A2160_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2095_sm
_B7A2095_sm
3 307 x 4 961 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2095_sm
_B7A2095_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2100_sm
_B7A2100_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2100_sm
_B7A2100_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2145_sm
_B7A2145_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2145_sm
_B7A2145_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
_B7A2192_sm
_B7A2192_sm
4 961 x 3 307 © holzius/Rene Riller
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
_B7A2192_sm
_B7A2192_sm

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
weitere ...

_B7A2221_sm

_B7A2221_sm (. jpg )

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Denn anstatt sich nach einer Wohnung umzuschauen, oder ein freistehendes Haus zu errichten, entschied er sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen. Die bautechnischen Vollholzlösungen stammen aus der nahegelegenen Fertigung von holzius. Die Montage des holzius-Rohbaus nahm lediglich eine Woche in Anspruch

© holzius/Rene Riller
Maße Größe
4961 x 3307 4,7 MB
1200 x 800 278,7 KB
600 x 400 99,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
_B7A2103_sm
_B7A2103_sm
3,1 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2108_sm
_B7A2108_sm
3,4 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2120_sm
_B7A2120_sm
3,1 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2190_sm
_B7A2190_sm
4,2 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2213_sm
_B7A2213_sm
3,4 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2076_sm
_B7A2076_sm
3,2 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2203_sm
_B7A2203_sm
4,7 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2117_sm
_B7A2117_sm
4,6 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2088_sm
_B7A2088_sm
3 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2090_sm
_B7A2090_sm
3,4 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2160_sm
_B7A2160_sm
3,5 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2095_sm
_B7A2095_sm
3,5 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2100_sm
_B7A2100_sm
4 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2145_sm
_B7A2145_sm
2,9 MB .jpg © holzius/Rene Riller
_B7A2192_sm
_B7A2192_sm
4,7 MB .jpg © holzius/Rene Riller
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz