Presseinformationsübersicht
9808_
Echtes Handwerk. Echter Genuss. Dafür stehen die niederösterreichischen Bäckerinnen und Bäcker. Mit den richtigen Partnern wie der Wirtschaftskammer NÖ sowie dem Land NÖ meisterten die zahlreichen Betriebe die vergangenen Monate und sie setzten verstärkt auf gemeinsame Kundenkommunikationsmaßnahmen.
Foto1_ret
Mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kommunikationsabteilungen von Betrieben der Metalltechnischen Industrie NÖ bekamen bei einem gemeinsamen Employer Branding-Workshop praxiserprobte Tipps. Neben Kristina Knezevic (Country Managerin XING Österreich) referierte Patrick Ratheiser (Gründer/CEO von Leftshift One) Wissenswertes rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Employer Branding. Inhaltlich zeichnete Natascha Deák (Inhaberin PR-Agentur Serendipity) für den Workshop verantwortlich.
Beim bereits dritten PR-Workshop der MTI konnten sich die Teilnehmer mit dem PR-Handwerk in der internen Kommunikation vertraut machen.
13 Kommunikationsvertreter aus der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) machten sich im Rahmen eines Workshops mit der Vielzahl an Möglichkeiten in der internen Kommunikation vertraut. Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop „Interne Unternehmenskommunikation – Weil Kommunikation mehr ist, als nur über etwas zu sprechen“ von der Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ (MTI) und der PR-Agentur Serendipity aus Krems.
Bäcker 4tel-Treffen Mostviertel
Am 5. Juni begrüßte Landesinnungsmeister Johann Ehrenberger in der WK-Bezirksstelle Amstetten Bäckerinnern und Bäcker zum „Bäcker 4tel-Treffen“ im Mostviertel. Für ein volles ‚Körberl‘ zur Verpflegung sorgte die Bäckerei Kirchdorfer aus Ulmerfeld.
Südtiroler Digitalisierungs-Know-how für NÖ
Mit der NÖ Sparte Industrie und den Technologie- und Innovationspartnern (TIP) NÖ erlebten 25 Unternehmer, wie Digitalisierung in der Produktion eingesetzt werden kann – auf Entdeckungstour in Südtirol bei der Leitner AG, der Prinoth AG und der Rubner Holzbau GmbH.

JOBO_180718_002
Um den Status der Metalltechnischen Industrie als größte Industriebranche Niederösterreichs zu unterstreichen, übergab die Fachgruppe ein Positionspapier an Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner.
Alle Einträge wurden geladen.