Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Kunstowny
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Rubner Holzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 15.12.2020

Rubner Holzbau großer Gewinner bei den Australian Timber Design Awards 2020.

190820_Marrickville Library_080_High_sm
190820_Marrickville Library_080_High_sm © The Moment It Clicks – Phil Noller

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 24 Bilder

Kurztext (567 Zeichen)Plaintext

Die Gewinner des renommierten 21. Australian Timber Design Awards wurden am 2. Dezember 2020 bekannt gegeben. Die Architekten BVN und Planer TTW erhielten den Hauptpreis für das atemberaubende Projekt „Marrickville Library“ – konstruiert, produziert und verschifft von Rubner Holzbau, koordiniert vom australischen Partner Theca. Das Projekt gewann zudem die Kategorie „Public“. Mit „The Link“ in Chadstone gewann ein weiteres Projekt mit Beteiligung von Rubner Holzbau die Kategorie „Stand-alone Structure“.

„Mit diesen beiden Bauwerken setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren. Dass diese Projekte von der Fachjury gleich auf Anhieb diese Wertschätzung erfahren, macht uns besonders stolz. Darüber hinaus hat sich die Partnerschaft mit Theca Australia so gut entwickelt, dass aktuell bereits das vierte Projekt gemeinsam umgesetzt wird“, freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.


Timber down under.
Umweltfreundliches Bürgerzentrum mit Bibliothek in Australien.

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. Seit August 2019 erwartet die Besucher der Bibliothek in Marrickville reichlich Platz zum Sitzen, Lesen, Arbeiten und Treffen mit viel natürlichem Licht. Großzügige bodentiefe Fenster schaffen einzigartige Ausblicke von innen nach außen auf die grüne Rasenfläche mit den öffentlich zugänglichen Kunstwerken. Über geschwungene Balkone wird der Blick auf die Bibliotheksbücher gewährt, die auch eine Vielzahl an Lese- und Lernräumen miteinander verbinden. Einzelne Etagen fügen sich über Lichtbrücken mit dem Altbau zusammen und bieten zahlreiche, offene Bereiche für Treffen. Und irgendwo in diesem Gebäude findet sich sicherlich auch eine Leserin oder ein Leser, die sich mit dem Holzbau als Lektüre intensiver beschäftigt.

Bibliothekare sind sich in einem einig. Ihr Arbeitsplatz stellt mehr als nur einen katalogisierten Lagerort des Wissens mit tausenden von Büchern dar. Bibliotheken sind Orte zum Lernen und Orte des Lebens, ein Treffpunkt für verschiedene Kulturen jeglichen Alters. Im australischen Marrickville wurde das denkmalgeschützte Gebäude des alten Krankenhauses als Teil der neu errichteten Bibliothek erhalten und restauriert, wobei der so entstandene Büchersaal als vielfältiger Gemeinschaftsraum definiert wurde, dessen innovatives Design, moderne Technologien und Nachhaltigkeit miteinander vereinten.

Dafür war die Herstellung von 54 runden Säulen notwendig, deren Längen unterschiedlich waren und von drei bis zu 9,3 Metern reichten. Auf einer CNC-gesteuerten Anlage im Rubner-Werk abgebunden und rund gefräst stützen rund 90 Prozent dieser Holzsäulen die Dachkonstruktion, ein überdimensionales Klappdach, das dem alten Krankenhausdach nachempfunden wurde. Weitere fünf Holzsäulen tragen gleichzeitig einen Teil des Daches als auch die Fassade samt dem Geländer. Zudem ermöglichen sie ein Gefühl von lokaler Offenheit, da im Bibliotheks-Hauptatrium, der einen Überblick über die wichtigsten Räumlichkeiten im dreistöckigen Neubau erlaubt, kaum Zwischendecken vorhanden sind. Ehe die Holzbau-Arbeiten starteten, stellte das Konstruktionsbüro von Rubner Holzbau Brixen im Rahmen eines Workshops in Brixen den von einem lokal ansässigen, australischen Ingenieurbüro entwickelten Entwurf fertig. Bei diesem Treffen war auch der Projektleiter des Bauherrn anwesend, denn das Know-how der Europäer in der australischen Bauindustrie war gefragt. Sämtliche Stützenfußverbindungen und Stützenkopfelemente forderten ein maßgeschneidertes Design und eine individuelle Anfertigung. Diese millimetergenaue Exaktheit betrafen auch alle Stahlteile zur Unterstützung der Befestigung der Fassade und des Geländers an den Stützen, zumal die einzelnen, verschifften Elemente vor Ort perfekt zusammenpassen mussten.

Neben Rundsäulen lieferte Rubner Holzbau die komplexe Hybridlösung aus Stahl und Holz sowie die gesamte Fassade bestehend aus geraden und gebogenen, zugeschnittenen Brettschichtholzpfosten. Detail- und Werkstattplanung, Vorfertigung aller Holz- und Stahlbauteile sowie deren Vormontage gehörten ebenso zum Leistungsumfang wie der zeitgerechte Transport, die Zollabfertigung im Hafen von Sydney und die gesamte, reibungslose Abwicklung mit den lokal ansässigen Behörden.

Vor allem die Vormontage aller Elemente stellte eine erstaunliche Erleichterung dar, da sie die Möglichkeit bot, die Holzsäulen zu positionieren, bevor die Stahldach-Konstruktion zur Baustelle geliefert wurde. Zudem beschleunigten die vormontierten Stützen die Montage vor Ort. So dauerten die Holzbauarbeiten nicht einmal ein halbes Jahr.

Erhöhte Aufmerksamkeit galt auch dem Thema Nachhaltigkeit. Nicht nur wegen der adaptiven Umnutzung des ehemaligen Krankenhausgebäudes, sondern vor allem auch wegen der Planungsmerkmale. Natürliche und gemischte Lüftungsanlagen sind ebenso vorhanden wie auch Doppelböden, eine kontrollierte Sonneneinstrahlung durch Dachüberstände, mehrere Regenwassersammeltanks sowie ein äußerer Sonnenschutz. Darüber hinaus wurden 27.000 recycelte Ziegel als Baumaterial verwendet. Da durften die Hölzer um nichts nachstehen. PEFC-zertifiziert stammen sie aus der umweltverträglichen Waldwirtschaft sowie effektiven Ressourcennutzung und tragen ein ökologisches Gütesiegel.

  • Fertigstellung: 2019
  • Ausfürhung Holzbau: 03/2018 - 08/2018
  • Bauherr: CD Construction Group, Sydney (AUS)
  • Architekten: Architecture BVN, Sydney (AUS)
  • Ingenieurbüro für die Holzstruktur: TTW, St Leonards (AUS)
  • Holzbau: Rubner Holzbau, Brixen (IT)
  • Größe: 3.600 m2 BGF, 1.200 m2 Garten, 100 m2 Kinderspielplatz
  • Brettschichtholz: 33 m3 Säulen, 36 m3 Pfosten
  • Stahl: 6,4 t
  • Bilder: The Moment It Clicks – Phil Noller

The Link.
Auf natürlichstem Wege ins Einkaufszentrum.

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

„Ausgehend vom gewölbten Glasdach des Einkaufszentrums haben wir einen 110 m langen, gerundeten Durchgang mit einer Diagrid-Struktur aus italienischem Lärchen-Brettschichtholz und einem zugfesten, halbtransparenten PTFE-Baldachin entworfen. Der Entwurf ist extrem robust trotz der offenen Seiten für die Querlüftung“, beschreiben die Architekten von ‚Make Architects‘ ihren Chadstone Link, jenen neuen Anziehungspunkt, der das Wohlbefinden fördert und trotz des Einkauftrubels eine entspannende, natürliche Umgebung bietet. Immerhin drängen an den umsatzstärksten Tagen knapp 68.000 Menschen in das bekannte Einkaufszentrum, das sich im südöstlichen Vorort Malvern East in Victoria befindet.

Ausgelegt als eleganter, witterungsgeschützter Flanierbereich passt sich die neue Verbindung mit seiner Höhe (bis zu 15 Meter) harmonisch und nahtlos in die Umgebung ein. Von außen wirkt der gesamte Fußgängerweg wie eine Vielzahl aneinandergereihter Pavillons. Dabei übernehmen die 31 Holzbögen, die in ihrer Ausprägung an eine sakrale Kathedrale erinnern, die Funktion, Menschen aus dem benachbarten Hotel, den Bürogebäuden des Vicinity Centers und den umliegenden über 9.300 Parkplätzen in Richtung Haupteingang des Chadstone-Einkaufstempels zu bringen. Die Struktur orientiert sich am gewölbten Glasdach des Einkaufszentrum und verlängert dieses in Form einer gedachten Linie.

Die diagonal zueinanderstehenden Bögen aus Lärchen-Brettschichtholz werden sowohl von gekrümmten (zwischen den Bögen) als auch von geraden (zum Boden hin) Stahlhohlprofilen ausgesteift. Dabei bilden jeweils zwei Bögen eine Portaleinheit, die entweder Stiegen oder Rolltreppen beherbergen oder ausreichend Platz für ein neues Café bieten. Zudem ermöglichen diese Portale offen ausgelegte Räume für Ausstellungen sowie andere Verkaufsveranstaltungen bei natürlichen Lichtverhältnissen.

Insgesamt 31 unterschiedlich dimensionierte und individuell geformte Bögen mit den Abmessungen von drei bis 15 Meter Höhe fügen sich zu den 15 tragenden Holzgewölben zusammen. Sie kreuzen sich in ihren Firstpunkten und sind dort mit Stoff überzogen. Das Brettschichtholz aus Lärche wurde im oberen Drittel mit einem engen Radius hergestellt, widersteht allerdings aufgrund seiner Eigenschaften trotz der Krümmung den auftretenden mechanischen Belastungen problemlos. Für einen optischen Blickfang sorgen am Boden quaderförmige Pflanz-Behältnisse aus rötlich gefärbtem Beton, aus denen immergrüne Kletterpflanzen herauswachsen. Nachts sorgt eine umfassende Beleuchtung für eine beeindruckende Kulisse, eine Mischung aus Lichtspielereien und atemberaubender Holzkonstruktion.

Rubner Holzbau lieferte für diesen Holz-Textil-Zugangsbereich des „Chaddy“, wie das Chadstone Einkaufszentrum umgangssprachlich genannt wird, die gesamte Formation innerhalb von 20 Wochen. Bereits nach nur vier Wochen wurde ein erster Prototyp vorgestellt, sämtliche Fertigungszeichnungen folgten weitere vier Wochen danach. Das enge Zeitkorsett zwischen der Vertragsunterzeichnung, Planung und Fertigung, Lieferung des Prototypen und tatsächlicher Montage konnte nur durch die ständige Interaktion zwischen Architekten, Bauherrn, Generalunternehmen, Zertifizierer und dem Engineering-Team von Rubner exakt eingehalten werden. Das erforderte ein hohes Maß an Kommunikation und Flexibilität.

Obwohl das Shopping-Center über ausreichende Parkmöglichkeiten verfügt war der verfügbare Platz für die Lagerung der Holzbögen und die Handhabung vor Ort äußerst knapp bemessen. Auch der verfügbare Zugang zum Areal während der Montagearbeiten war minimal. Die einzelnen Lieferungen wurden so konzipiert, dass der Aufbau rasch und in der richtigen Reihenfolge möglichst effizient passieren konnte.

Zum Leistungsumfang zählten neben der Ausführungsplanung, die Werkstatt- und Montageplanung, die Gestaltung eines Prototypen, die Herstellung der Holzbögen, der Transport sowie das lokale Projektmanagement.

  • Ausführung: April 2019 bis September 2019 (Holzbau), April 2019 bis November 2019 (Gesamt)
  • Fertigstellung: 2019
  • Bauherr: Vicinity Centres PM Pty Ltd, Chadstone (AU)
  • Generalunternehmen: Hickory Chadstone PTY LTD., Richmond (AU)
  • Architekten: Make Architects, London (UK) und Sydney (AU); Cera Stribley Architects, Prahran (AU)
  • Tragwerksplanung: Robert Bird Group, Melbourne (AU)
  • Holzbau: Rubner Holzbau Brixen (IT)
  • Details: 160 m3 Brettschichtholz (Lärche), 6.000 kg Stahlteile (ausgenommen die Aussteifungen)
  • Bilder: Peter Bennetts

www.rubner.com/holzbau
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (24)

190820_Marrickville Library_080_High_sm
190820_Marrickville Library_080_High_sm
2 400 x 3 600 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_080_High_sm
190820_Marrickville Library_080_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_074_High_sm
190820_Marrickville Library_074_High_sm
3 600 x 2 400 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_074_High_sm
190820_Marrickville Library_074_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_081_High_sm
190820_Marrickville Library_081_High_sm
3 600 x 1 800 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_081_High_sm
190820_Marrickville Library_081_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_082_High_sm
190820_Marrickville Library_082_High_sm
3 600 x 2 400 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_082_High_sm
190820_Marrickville Library_082_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_010_High_sm
190820_Marrickville Library_010_High_sm
3 600 x 2 400 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_010_High_sm
190820_Marrickville Library_010_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190821_Marrickville Library_122_High_sm
190821_Marrickville Library_122_High_sm
2 400 x 3 600 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
190821_Marrickville Library_122_High_sm
190821_Marrickville Library_122_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_001_High_sm
190820_Marrickville Library_001_High_sm
3 600 x 2 400 © The Moment It Clicks – Phil Noller
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
190820_Marrickville Library_001_High_sm
190820_Marrickville Library_001_High_sm

Mit der neuen Bibliothek im australischen Marrickville wurde ein unverwechselbares, umweltfreundliches und einladendes Bürgerzentrum geschaffen, das über den ursprünglichen Nutzen einer Stätte der reinen Büchersammlung weit hinausreicht. „Mit diesen beiden Auszeichnungen setzt Rubner Holzbau einen weiteren Meilenstein in der Firmenhistorie, da die Marrickville Library und nachfolgend The Link in Chadstone die ersten beiden Aufträge für Rubner Holzbau in Australien waren", freut sich Peter Rosatti, Geschäftsführer von Rubner Holzbau.

© The Moment It Clicks – Phil Noller
01585_00_N702-sm
01585_00_N702-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 5,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N702-sm
01585_00_N702-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N700-sm
01585_00_N700-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N700-sm
01585_00_N700-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N705-sm
01585_00_N705-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N705-sm
01585_00_N705-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N695-sm
01585_00_N695-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N695-sm
01585_00_N695-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N719-sm
01585_00_N719-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N719-sm
01585_00_N719-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N697-sm
01585_00_N697-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N697-sm
01585_00_N697-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N699-sm
01585_00_N699-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N699-sm
01585_00_N699-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N711-sm
01585_00_N711-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N711-sm
01585_00_N711-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N713-sm
01585_00_N713-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N713-sm
01585_00_N713-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N696-sm
01585_00_N696-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N696-sm
01585_00_N696-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N708-sm
01585_00_N708-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N708-sm
01585_00_N708-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N701-sm
01585_00_N701-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N701-sm
01585_00_N701-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N710-sm
01585_00_N710-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N710-sm
01585_00_N710-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N717-sm
01585_00_N717-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N717-sm
01585_00_N717-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N720-sm
01585_00_N720-sm
2 506 x 3 508 © Peter Bennetts
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N720-sm
01585_00_N720-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N721-sm
01585_00_N721-sm
3 508 x 2 255 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N721-sm
01585_00_N721-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
01585_00_N722-sm
01585_00_N722-sm
3 508 x 2 339 © Peter Bennetts
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
01585_00_N722-sm
01585_00_N722-sm

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
weitere ...

01585_00_N697-sm

01585_00_N697-sm (. jpg )

Mit mehr als 530 Geschäften und jährlich 20 Millionen Besuchern gilt das Chadstone Einkaufszentrum in Melbourne als das größte Shopping-Center in Australien. Für eine zusätzliche Attraktion sorgt der mit Jahresende 2019 eröffnete Chadstone Link, ein umweltfreundlicher Verbindungsweg für Fußgänger aus Lärchen-Brettschichtholz, den Rubner Holzbau (Brixen) innerhalb von 20 Wochen realisierte.

© Peter Bennetts
Maße Größe
3508 x 2255 4,4 MB
1200 x 772 210,3 KB
600 x 386 75,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
190820_Marrickville Library_080_High_sm
190820_Marrickville Library_080_High_sm
2,5 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_074_High_sm
190820_Marrickville Library_074_High_sm
2,7 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_081_High_sm
190820_Marrickville Library_081_High_sm
2 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_082_High_sm
190820_Marrickville Library_082_High_sm
2,4 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_010_High_sm
190820_Marrickville Library_010_High_sm
2,7 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190821_Marrickville Library_122_High_sm
190821_Marrickville Library_122_High_sm
2,2 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
190820_Marrickville Library_001_High_sm
190820_Marrickville Library_001_High_sm
2 MB .jpg © The Moment It Clicks – Phil Noller
01585_00_N702-sm
01585_00_N702-sm
5,1 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N700-sm
01585_00_N700-sm
5,7 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N705-sm
01585_00_N705-sm
4,1 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N695-sm
01585_00_N695-sm
5,2 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N719-sm
01585_00_N719-sm
4,8 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N699-sm
01585_00_N699-sm
4,4 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N711-sm
01585_00_N711-sm
5,2 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N713-sm
01585_00_N713-sm
4,7 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N696-sm
01585_00_N696-sm
2,8 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N708-sm
01585_00_N708-sm
4 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N701-sm
01585_00_N701-sm
5,4 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N710-sm
01585_00_N710-sm
4,7 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N717-sm
01585_00_N717-sm
4,5 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N720-sm
01585_00_N720-sm
3,5 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N721-sm
01585_00_N721-sm
4,5 MB .jpg © Peter Bennetts
01585_00_N722-sm
01585_00_N722-sm
4,5 MB .jpg © Peter Bennetts
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz