Presseinformation vom 10.05.2019

Girl´s Day bei Pollmann.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 2 Bilder

Kurztext 189 ZeichenPlaintext

Am 25. April fand der Girls' Day bei Pollmann statt. 23 Schülerinnen der NMS Waidhofen/Thaya erhielten an diesem Tag spannende Einblicke in die technischen Berufsmöglichkeiten bei Pollmann.

Starke Jobs für starke Mädchen“. Unser Ziel war es die Schülerinnen für technische Berufe zu begeistern und bei der Berufswahl zu unterstützen“ so Winfried Rossmann, Geschäftsführer Pollmann Austria.

Vier technische Berufsbilder wurden von Birgit Teubel, Daniela  Zibusch, Michaela Schön und Alexandra Winkler bei einem Rundgang durch das Unternehmen näher vorgestellt. Die Mädchen erhielten somit nicht nur einen Überblick über die Fertigung von elektro-mechanischen Bauteilen von Pollmann sondern erhielten von den Pollmann-Expertinnen zahlreiche Informationen und Erfahrungsberichte zu den Berufsbildern Technisches Zeichnen, Werkzeugbau, Logistik und Qualitätsmanagement. Die Schülerinnen wurden eingeladen in der Lehrlingswerkstätte selbst Hand anzulegen und unter Anleitung von Roman Zibusch einen Kunststoffwürfel anzufertigen.

Pollmann beschäftigt seit Jahren erfolgreich Frauen in technischen „Männerberufen“. Rund ein Drittel der Mitarbeiter bei Pollmann sind Frauen. Derzeit werden bei Pollmann 41 Lehrlinge in 8 verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Darunter befinden sind auch 9 „Girls“, die eine Lehre in den Bereichen Kunststofftechnik, Metallbearbeitung (vormals Dreherei), Prozesstechnik, Mechatronik und Werkzeugbautechnik absolvieren.

Pollmann International
Pollmann ist ein weltweit an vier Standorten agierendes Familienunternehmen im Automotive-Segment mit 130 Jahren Erfahrung. Der Spezialist für die Produktion von hochkomplexen mechatronischen Baugruppen in hoher Stückzahl ist von der Entwicklung über Prototypen, Werkzeugbau oder Automatisierungsanlagen bis zur Serienreife rund um den Globus für seine Kunden wertvoll. Mit dem Anspruch „Prozessinnovation und Bauteilpräzision“ kann Pollmann seine Kunden an den Automotive-Hotspots in Europa, Amerika und Asien betreuen und das eigene Entwicklungs- bzw. Produktions-Know-how flexibel ins Spiel bringen. Pollmann International beschäftigt heute 1.800 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von 172 Mio. Euro.
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Schülerinnen der 3. Klasse NMS WaidhofenTh mit Stephanie Kainz und Günther Prokop sowie Geschäftsführer Winfried Rossmann und Roman Zibusch.
4 912 x 3 740 © Pollmann
Schülerinnen der 3. Klasse NMS WaidhofenThaya mit Lehrerin Stephanie Kainz
4 100 x 3 948 © Pollmann