Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Kunstowny
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 29.01.2021

Vollholzbauweise mit patentierten Elementen ohne Leim und Metall für Betriebsgebäude und Wohnung.

holzius kager_3976_sm
holzius kager_3976_sm © Arnold Ritter

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 19 Bilder

Kurztext (483 Zeichen)Plaintext

Wer kann wohl die Leistung eines Unternehmens, das sich auf Häuser aus massivem Vollholz spezialisiert hat, besser beurteilen, als die Verantwortliche eines Tischlereibetriebes? Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.


„Der Werkstoff Holz zählt für mich zu den wertvollsten Rohstoffen, mit dem ich täglich in Kontakt stehe und mit dem ich auch aufgewachsen bin“, erzählt Birgit Kager. Die Geschäftsführerin der Tischlerei Kager Friedrich OHG stieg bereits vor über 25 Jahren in dem von ihrem Vater 1975 gegründeten Südtiroler Meisterbetrieb ein, womit sie mit einem Schmunzeln zugibt: „Ich bin familiär stark vorbelastet.“

Seit mehr als vier Jahrzehnten pflegt die in Frangart angesiedelte Tischlerei traditionelle Handwerkskunst und fertigt Meisterstücke aus Holz in höchster Qualität. Der Ein-Mann-Betrieb wuchs während dieser Zeitspanne zu einer Werkstätte mit über 20 Mitarbeitern, womit Erweiterungen des Firmengebäudes laufend notwendig wurden. „Ich hatte das Glück, vor vielen Jahren eines der ersten holzius-Häuser gebaut zu haben und war schon damals total begeistert“, schildert die Unternehmerin ihren Erstkontakt mit dem Anbieter von Vollholz-Bauten. „Insofern fiel mir die Entscheidung sehr leicht bei der Erweiterung des Firmengebäudes und dem Bau meiner Privatwohnung auf das Unternehmen zu setzen, das mit seinen Vollholzelementen ein naturverbundenes Wohnen und Leben ermöglicht.“

Mit viel Präzision und mit Millimeterarbeit wurden die leim- und metallfreien, 18 cm starken Vollholzwände, die von holzius pünktlichst zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert wurden, zwischen zwei bestehenden Gebäudedecken „eingefädelt“. Auch bei der Montage des Dachstuhls passte auch der letzte Sparren exakt, weiß der mit den Zimmermannsarbeiten beauftragte Peter Schötzer zu berichten. Darüber hinaus beeindruckte die kurze Bauzeit: innerhalb von einer Woche standen die Wände, nur eine weitere Woche wurde für das Dach benötig. Als weiteren Pluspunkt erwähnt Bauherrin Kager die Trocknungszeiten, die bei der Vollholzbauweise komplett wegfallen.

„Bereits mein Vater hat gemeinsam mit anderen Ökobau-Pionieren stets viel Wert auf eine ökologische Bauweise gelegt. Selbstverständlich ist auch für mich diese Thematik von größter Bedeutung“, berichtet Birgit Kager. Ihre Büroeinrichtung besteht ausschließlich aus Massivholz, womit nicht wenige Kunden feststellen, dies sei eher eine Stube und keine Arbeitsstätte, auch weil die Innenwände teilweise holzsichtig ausgeführt wurden. Die restlichen sichtbaren Wandflächen sind mit Lehm verputzt.

Gerade bei der Planung entwickelte die Bauherrin viele Ideen, die später allesamt realisiert wurden. So fand die bestehende Massivholzküche wiederum ihre Verwendung, wie auch die Korkschüttung im Dämmbereich. Besonderen Wert legte sie auf die Raumlüftung, die mittels zentraler Lüftungsanlage immer genügend Sauerstoff zuführt, dabei aber die Temperaturen auch aufgrund der Vollholzelemente angenehm konstant hält. „Die Zeiten, in denen wir Besprechungen in stickiger Luft abgehalten haben, sind definitiv vorbei“, so die Firmenchefin.

In ihrer Wohnung realisierte Birgit Kager ebenfalls ihre Wunschvorstellungen, die sie vor dem Baustart sammelte und skizzierte. Ihre Idee, hohe, doppelflügelige Sprossen-Fenster mit dunklen Umrahmungen an der Kalputzfassade umzusetzen, fand ebenso eine Umsetzung, wie auch die Holzwände aus Fichte, die vielfach holzsichtig blieben. „Gemeinsam mit den Zirbenholzmöbel verströmen sie einen sehr beruhigenden Wohlgeruch, den auch alle Gäste sofort wahrnehmen“, erzählt die Wohnungsinhaberin. Dabei setzte sie auf einen zeitgemäßen Trend, indem sie das verwendete Holz von ihrem Partner auf der Säge schneiden lies, der teilweise das Fichtenholz in Tiers, die Lärche im Schnalstal und die Zirbe im Sarntal zum richtigen Mond sogar selbst geschlagen hat.

Neben der exakten Passgenauigkeit überzeugen die holzius-Vollholzelemente mit Formstabilität, Luft- und Winddichtheit sowie mit optimalen Schallschutzeigenschaften. Letzteres zählt zu den Spezialgebieten der Tischlerei Kager, die im Bereich Akustik, Architektur und Handwerk in Einklang bringen. „Das angenehme Raumklima ist sicherlich auch auf die gute Akustik zurückzuführen. Dafür haben wir spezielle Decken eingebaut, die die Raumakustik verbessern, den Schall nicht in andere Räume übertragen und somit den Lebenskomfort steigern“, genießt Birgit Kager ihren Wohnbereich als universellen Ruhepol, eine Ruhe, die auch andere Menschen erfreut, die sich mit ihr im Privaten zusammenfinden.    

Zahlen und Fakten:

Bauherr: Birgit und Petra Kager (Inhaberinnen Tischlerei Kager Friedrich OHG, Frangart)
Generalunternehmen für Bau und Einrichtung: Birgit Kager, Peter Schötzer
Planung und Bauleitung: Birgit Kager in Zusammenarbeit mit Geom. Giuliani Roland
Zimmermannsarbeiten: Peter Schötzer
Vollholzelemente: holzius
Heizungssystem: Hackschnitzelheizung, Warmwasseraufbereitung mit Sonnenkollektoren

Nettowohnfläche 165 m2  bzw. Nettobetriebsfläche: 318 m2 
Leim- und metallfreie Vollholz-Elemente von holzius: Gesamt  99,78  m3, davon
•    90,39 m3 holzius 180  und 120 Vollholz-Wandelemente
•    9,39 m3 holzius 120 Vollholz-Deckenelemente

holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (19)

holzius kager_3976_sm
holzius kager_3976_sm
3 508 x 1 973 © Arnold Ritter
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3976_sm
holzius kager_3976_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3986_sm
holzius kager_3986_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3986_sm
holzius kager_3986_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_4008_sm
holzius kager_4008_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_4008_sm
holzius kager_4008_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_4013_sm
holzius kager_4013_sm
3 508 x 2 631 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_4013_sm
holzius kager_4013_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_4001_sm
holzius kager_4001_sm
3 508 x 1 973 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_4001_sm
holzius kager_4001_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3997_sm
holzius kager_3997_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3997_sm
holzius kager_3997_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
180er Block mit Gratleisten
180er Block mit Gratleisten
2 848 x 3 200 © holzius
Dateigröße: 855,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
180er Block mit Gratleisten
180er Block mit Gratleisten

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.

© holzius
holzius kager_3912_sm
holzius kager_3912_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3912_sm
holzius kager_3912_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3926_sm
holzius kager_3926_sm
3 508 x 1 973 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3926_sm
holzius kager_3926_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3951_sm
holzius kager_3951_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3951_sm
holzius kager_3951_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3927_sm
holzius kager_3927_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3927_sm
holzius kager_3927_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3961_sm
holzius kager_3961_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3961_sm
holzius kager_3961_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3966_sm
holzius kager_3966_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3966_sm
holzius kager_3966_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3909_sm
holzius kager_3909_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3909_sm
holzius kager_3909_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
02 holzius kager_3884_klein_
02 holzius kager_3884_klein_
2 000 x 1 500 © Arnold Ritter
Dateigröße: 296,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
02 holzius kager_3884_klein_
02 holzius kager_3884_klein_

Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
BA-2016-08755-D_sm
BA-2016-08755-D_sm
3 508 x 2 339 © holzius
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
BA-2016-08755-D_sm
BA-2016-08755-D_sm

Herbert Niederfriniger, Firmengründer von holzius. Als Bergbauernsohn vom Vinschger Sonnenberg macht er erst eine Lehre zum Tischler. Da er alles genau wissen will, besucht er auch noch eine Holztechnikerschule. Ein tieferes Verständnis für den Ursprung und die Besonderheit des Holzes entspringt aus einer weiteren Tätigkeit: Acht Jahre lang ist Herbert Niederfriniger Förster. In dieser Zeit reift in ihm eine Vision. Aus der durchdringenden Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Zusammenhängen. Aus seiner Wertschätzung für Familie und ein gesundes Leben. Aus dem Denken in Kreisläufen. Daraus erwächst die Vorstellung vom wirklich naturnahen Wohnen. Sein bodenständiges Naturell, gepaart mit dem Drang das naturnahe Haus zu erschaffen, lassen ihn den Schritt ins Unternehmertum wagen. Er will damit Verantwortung übernehmen, für die Welt und die Menschen, die ihn heute umgeben. Genauso dafür, wie kommende Generationen diese Welt vorfinden werden. Dieser Verantwortung gemeinsam mit Kunden und Partnern gerecht zu werden ist das Ziel von Herbert Niederfriniger und den MitarbeiterInnen bei holzius – durch die Verwirklichung von naturnahen, wirklich nachhaltigen holzius Vollholzhäusern.

© holzius
holzius kager_3857_sm
holzius kager_3857_sm
3 508 x 2 339 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3857_sm
holzius kager_3857_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3840_sm
holzius kager_3840_sm
3 508 x 2 807 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3840_sm
holzius kager_3840_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
holzius kager_3848_sm
holzius kager_3848_sm
3 508 x 2 338 © Arnold Ritter
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius kager_3848_sm
holzius kager_3848_sm

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
weitere ...

holzius kager_3840_sm

holzius kager_3840_sm (. jpg )

Naturbelassenes Massivholz, das durch eine patentierte Technik miteinander verbunden ist. Ganz ohne Leim und Metall. Holzwände, die so luftdicht sind, dass keine Folie benötigt wird. Absolute Formstabilität bei gleichzeitiger Wahrung aller vorteilhaften Eigenschaften des Massivholzes. Das sind beeindruckende Fakten, die holzius in seinen Wänden stecken hat. Die Massivholzwände können in ihrem Urzustand sichtbar bleiben. Ist dies nicht gewünscht, werden sie mit natürlichen Lehm- oder Kalkputzen bearbeitet. Sämtliche Dämmsysteme sind anwendbar, natürliche bevorzugt.Die Unternehmerin Birgit Kager setzte auf eine ökologische Bauweise und gesundes, natürliches Bauen sowohl bei der Erweiterung des Firmengebäudes als auch beim Bau ihrer Wohnung. Dafür fand sie in holzius samt deren naturbelassenen Vollholzelementen den absolut richtigen Partner.

© Arnold Ritter
Maße Größe
3508 x 2807 3,8 MB
1200 x 961 199,9 KB
600 x 481 71,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
holzius kager_3976_sm
holzius kager_3976_sm
2,7 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3986_sm
holzius kager_3986_sm
3,2 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_4008_sm
holzius kager_4008_sm
3,1 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_4013_sm
holzius kager_4013_sm
3,3 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_4001_sm
holzius kager_4001_sm
3 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3997_sm
holzius kager_3997_sm
2,8 MB .jpg © Arnold Ritter
180er Block mit Gratleisten
180er Block mit Gratleisten
855,4 KB .jpg © holzius
holzius kager_3912_sm
holzius kager_3912_sm
3,6 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3926_sm
holzius kager_3926_sm
3,2 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3951_sm
holzius kager_3951_sm
3,4 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3927_sm
holzius kager_3927_sm
3,6 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3961_sm
holzius kager_3961_sm
2,2 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3966_sm
holzius kager_3966_sm
2,7 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3909_sm
holzius kager_3909_sm
2,2 MB .jpg © Arnold Ritter
02 holzius kager_3884_klein_
02 holzius kager_3884_klein_
296,7 KB .jpg © Arnold Ritter
BA-2016-08755-D_sm
BA-2016-08755-D_sm
4,1 MB .jpg © holzius
holzius kager_3857_sm
holzius kager_3857_sm
3,1 MB .jpg © Arnold Ritter
holzius kager_3848_sm
holzius kager_3848_sm
3,8 MB .jpg © Arnold Ritter
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz