Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 08.10.2021

Reduktion auf das Wesentliche: Ein naturnahes Lebens- und Wohngefühl.

holzius_baden219780(c)michael liebert
holzius_baden219780(c)michael liebert © holzius/Michael Liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 28 Bilder

Kurztext (352 Zeichen)Plaintext

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

In Baden bei Wien hat sich ein Ehepaar seinen Lebenstraum von einem architektonisch durchdachten, räumlich offenen und formal reduzierten Vollholzhaus erfüllt. Mit dem Architekten Christoph Kaspar wurde das Konzept eines modernen Wohnhauses entwickelt, das funktional und gestalterisch perfekt auf die aktuelle und künftige Lebenssituation der Bewohnenden abgestimmt ist. holzius und die ausführende Firma Holzbau Sixt waren die Umsetzungspartner für die professionelle Errichtung der durchaus anspruchsvollen Planung. Heute präsentiert sich das Haus als natürlicher Bestandteil des umgebenden Gartens, eingerahmt von altem Baumbestand sowie einer wilden Blumenwiese als Habitat für Insekten und Kleintiere.

Lichtblicke

Die Wohnräume erstecken sich über zwei Geschosse auf einer Gesamtfläche von ca. 180 m2. Besonderen Wert haben die Auftraggebenden auf die Einbeziehung der Gartenanlage mit ihren Freibereichen in das Wohnkonzept gelegt. Die Außenterrasse mit einer Nutzfläche von rund 100 m² orientiert sich auf der straßenabgewandten Seite zum Grünen hin und bietet vollen Sichtschutz sowie einen unverbauten Blick in die Natur. Großzügig dimensionierte Glas- und Fensterflächen sorgen für die Einbeziehung des Grünraums in das Wohnkonzept und für jede Menge natürliches Licht in den großzügig dimensionierten Innenräumen. Kernstück des Wohnhauses, der zentrale Punkt des Familienlebens, ist ein offener, teilweise zweigeschossiger Aufenthaltsbereich für Wohnen, Kochen und Essen, der durch Flächen für einen Arbeitsbereich und eine Bibliothek im Obergeschoss erweitert wird. Die Räume im Obergeschoss und die Dachterrasse werden über eine fragile Treppenkonstruktion aus Holz und Stahl erreicht.

Bewusste Materialwahl

Holz ist hier nicht bloß Baumaterial, es ist gestalterisches Objekt und Ausdruck der Lebensweise der Bauherren. Die gesamte Außenfassade ist mit Holzweichfaser und Holzwolle gedämmt. Der Baukörper wurde an den Längsseiten verputzt und an den beiden Stirnseiten mit einer hinterlüfteten vorvergrauten Lärchenholzfassade verkleidet. Sobald man das Gebäude betritt, nimmt man den natürlichen Holzgeruch von gebürsteter Fichte und gebürsteter Zirbe wahr. Schließlich ist es naturbelassenes Vollholz, aus dem die Wand- und großflächigen Deckenelemente konstruiert sind. Dieses Gebäude wurde aus rund 300 m2 180er- und 120er-Wandelementen sowie mehr als 210 m2 160er- und 120er-Deckenelementen in leim- und metallfreier Bauweise errichtet. Das Haus wird von einer Vollholzhülle umrahmt, die Oberflächen sind selbstverständlich in Sichtqualität ausgeführt. Zentrales – und patentiertes – Konstruktionsdetail aller holzius Vollholzhäuser ist die in Schwalbenschwanzform gefräste und eingepresste Gratleiste, die die Holzbohlen der Wandelemente kraftschlüssig, formstabil und luftdicht miteinander verbindet. holzius interpretiert damit eine uralte Holzverbindungstechnik neu und überträgt sie in zeitgemäße und moderne Projekte.

Wind und Wetter

Herausfordernde Situationen haben sich im Zuge der Aufstellung und Installation der im Südtiroler Prad am Stilfserjoch werksseitig vorgefertigten Wand- und Deckenelemente ergeben. Holzbauer Markus Sixt geht ins Detail: „In den vier Tagen, die wir für die Errichtung der Holzbauelemente von holzius benötigt haben, war es zum Glück trocken. Allerdings mussten wir anschließend das gesamte Haus mit schweren Planen vor Regen und Wind schützen und abdichten, denn die Abschlussarbeiten an den Flachdächern und Terrassen waren noch nicht erledigt. Es war essenziell, dass kein Wasser die gebürsteten Holzflächen erreichen und beschädigen konnte.“ Außerdem galt es, die Öffnungen der Fenster und Türen zu schützen, die aufgrund Corona-bedingter Verzögerungen noch nicht eingebaut werden konnten. Als konstruktive Herausforderung hat sich auch die statische Aussteifung der vom Boden bis zum Dach des Obergeschosses durchgehenden Holzwand mit ihrem hohen und schweren Glasanteil erwiesen, aber auch hier hat sich gezeigt, dass mit der gewählten Vollholzbauweise, statisch komplexe Systeme sehr effizient umsetzbar sind.
 
Energieautarker Alltag

Der Philosophie der Bauherren entsprechend, wurde auf dem Flachdach des Vollholzhauses eine Photovoltaikanlage installiert, um den Energiebedarf der Haushaltsgeräte selbst abdecken zu können. Eine Gesamtleistung von 3,5 kWp erlaubt es, Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine und andere Elektrogeräte weitgehend autark zu betreiben. Die Wohnräume werden mittels Fußbodenheizung sowie einem gemütlichen Ofen im Wohnbereich beheizt. Der außergewöhnlich gute U-Wert von 0,12 der holzius Vollholz-Wandelemente stellt ganzjährig den extrem sparsamen Gebrauch der Anlage sicher und sorgt für eine Reduktion der CO2-Emissionen. Der Energieausweis des Hauses beziffert für die gesamten 172 m2 Bezugsfläche einen mittleren U-Wert von 0,27 W/m2K. Sowohl der Primärenergiebedarf als auch die Kohlendioxidemissionen sind bei diesem Holzbauobjekt mit A+ ausgewiesen.

Ein stimmiges Ganzes

Dieses Wohnhaus zeichnet sich durch akribische Detailplanung und Vorbereitungsarbeiten aus. Das Resultat kann sich sehen lassen: es ist ein naturnaher und ressourcenschonender Lebens- und Wohnraum der in seiner Charakteristik zum Genießen einlädt. Für holzius Geschäftsführer Herbert Niederfriniger ist dieses Projekt das Resultat einer ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen den Auftraggebenden, dem Architekten und dem ausführenden Holzbauunternehmen: „Hier haben wirklich alle Beteiligten an einem Strang gezogen und ein ausgesprochen individuelles Wohnhaus realisiert. Sämtliche Details des Einfamilienhauses – der Garten, die Hochbeete, der Pool, die Sauna – ergeben in ihrer Gesamtheit ein attraktives Ganzes.“ Die bewusste Reduktion auf das Wesentliche ist in diesem Fall ein spür- und erlebbarer Gewinn.

holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (28)

holzius_baden219780(c)michael liebert
holzius_baden219780(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219780(c)michael liebert
holzius_baden219780(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219611(c)michael liebert
holzius_baden219611(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219611(c)michael liebert
holzius_baden219611(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219626(c)michael liebert
holzius_baden219626(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219626(c)michael liebert
holzius_baden219626(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219699(c)michael liebert
holzius_baden219699(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219699(c)michael liebert
holzius_baden219699(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219653(c)michael liebert
holzius_baden219653(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219653(c)michael liebert
holzius_baden219653(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm
3 992 x 2 994 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219659(c)michael liebert
holzius_baden219659(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219659(c)michael liebert
holzius_baden219659(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219792(c)michael liebert
holzius_baden219792(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219792(c)michael liebert
holzius_baden219792(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219612(c)michael liebert
holzius_baden219612(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219612(c)michael liebert
holzius_baden219612(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219627(c)michael liebert
holzius_baden219627(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219627(c)michael liebert
holzius_baden219627(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219650(c)michael liebert
holzius_baden219650(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219650(c)michael liebert
holzius_baden219650(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219793(c)michael liebert
holzius_baden219793(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219793(c)michael liebert
holzius_baden219793(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219586(c)michael liebert
holzius_baden219586(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219586(c)michael liebert
holzius_baden219586(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219588(c)michael liebert
holzius_baden219588(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219588(c)michael liebert
holzius_baden219588(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219582(c)michael liebert
holzius_baden219582(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219582(c)michael liebert
holzius_baden219582(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219600(c)michael liebert
holzius_baden219600(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219600(c)michael liebert
holzius_baden219600(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219602(c)michael liebert
holzius_baden219602(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219602(c)michael liebert
holzius_baden219602(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219639(c)michael liebert
holzius_baden219639(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219639(c)michael liebert
holzius_baden219639(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219614(c)michael liebert
holzius_baden219614(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 928,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219614(c)michael liebert
holzius_baden219614(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219617(c)michael liebert
holzius_baden219617(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219617(c)michael liebert
holzius_baden219617(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219635(c)michael liebert
holzius_baden219635(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219635(c)michael liebert
holzius_baden219635(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219649(c)michael liebert
holzius_baden219649(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219649(c)michael liebert
holzius_baden219649(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm
2 994 x 3 992 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219657(c)michael liebert
holzius_baden219657(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219657(c)michael liebert
holzius_baden219657(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219781(c)michael liebert
holzius_baden219781(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219781(c)michael liebert
holzius_baden219781(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219711(c)michael liebert
holzius_baden219711(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219711(c)michael liebert
holzius_baden219711(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219738(c)michael liebert
holzius_baden219738(c)michael liebert
3 000 x 4 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219738(c)michael liebert
holzius_baden219738(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
holzius_baden219739(c)michael liebert
holzius_baden219739(c)michael liebert
4 000 x 3 000 © holzius/Michael Liebert
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_baden219739(c)michael liebert
holzius_baden219739(c)michael liebert

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
weitere ...

holzius_baden219780(c)michael liebert

holzius_baden219780(c)michael liebert (. jpg )

Die Architektur dieses holzius Projekts spiegelt die baulichen Zielsetzungen der Auftraggebenden wider: nachhaltig, naturnah und leimfrei bauen mit Holz. Das Resultat ist ein klar strukturiertes und nach außen hin offenes Wohnhaus, das den Bewohnenden die Möglichkeit gibt, die umgebende Natur unmittelbar in den Lebensalltag zu integrieren.

© holzius/Michael Liebert
Maße Größe
4000 x 3000 2,2 MB
1200 x 900 241,3 KB
600 x 450 86,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
holzius_baden219611(c)michael liebert
holzius_baden219611(c)michael liebert
2,5 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219626(c)michael liebert
holzius_baden219626(c)michael liebert
2,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219699(c)michael liebert
holzius_baden219699(c)michael liebert
4,4 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219653(c)michael liebert
holzius_baden219653(c)michael liebert
3,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219556(c)michael liebert_ret_sm
5,4 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219659(c)michael liebert
holzius_baden219659(c)michael liebert
2,7 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219792(c)michael liebert
holzius_baden219792(c)michael liebert
2,5 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219612(c)michael liebert
holzius_baden219612(c)michael liebert
2,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219627(c)michael liebert
holzius_baden219627(c)michael liebert
2,4 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219650(c)michael liebert
holzius_baden219650(c)michael liebert
2,8 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219793(c)michael liebert
holzius_baden219793(c)michael liebert
1,6 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219586(c)michael liebert
holzius_baden219586(c)michael liebert
1,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219588(c)michael liebert
holzius_baden219588(c)michael liebert
1,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219582(c)michael liebert
holzius_baden219582(c)michael liebert
1,2 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219600(c)michael liebert
holzius_baden219600(c)michael liebert
1,6 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219602(c)michael liebert
holzius_baden219602(c)michael liebert
2 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219639(c)michael liebert
holzius_baden219639(c)michael liebert
2,7 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219614(c)michael liebert
holzius_baden219614(c)michael liebert
928,3 KB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219617(c)michael liebert
holzius_baden219617(c)michael liebert
1,4 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219635(c)michael liebert
holzius_baden219635(c)michael liebert
2,7 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219649(c)michael liebert
holzius_baden219649(c)michael liebert
2,9 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm
holzius_baden219558(c)michael liebert_ret_sm
5,3 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219657(c)michael liebert
holzius_baden219657(c)michael liebert
2,8 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219781(c)michael liebert
holzius_baden219781(c)michael liebert
1,6 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219711(c)michael liebert
holzius_baden219711(c)michael liebert
3,5 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219738(c)michael liebert
holzius_baden219738(c)michael liebert
1,6 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
holzius_baden219739(c)michael liebert
holzius_baden219739(c)michael liebert
2,2 MB .jpg © holzius/Michael Liebert
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz