Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Metalltechnische Industrie
    • Rubner Ingenieurholzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Holzindustrie
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 26.07.2021

Nachhaltiger und leimfreier Holzbau für den Mietwohnungsmarkt – holzius im Auftrag von Vonovia.

IMG_4115_ret
IMG_4115_ret © Lillich Immobilien

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext (702 Zeichen)Plaintext

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.
Doppelt gut

Die beiden Gebäude werden auf einer gemeinsam genutzten und über die Kellergeschosse erreichbaren Tiefgarage errichtet, der Erschließungskern der Objekte besteht ebenfalls aus Stahlbeton. Beide Häuser sind identisch auf- und ausgebaut, auf vier Etagen sind jeweils drei Wohnungen untergebracht, das gesamte Projekt umfasst also insgesamt 24 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 55 und 95 m2. Von außen betrachtet, ist nicht ersichtlich, dass die tragende Struktur in Holzbauweise ausgeführt ist. Direkt auf die Holzwände wurde ein Wärmedämmverbundsystem aus Mineralfaserdämmung und Putz aufgebracht. Balkone sind in Stahlbauweise an jeder Wohnung vorgeständert und komplettieren die Wohnflächen.

Architektur

Das Grundkonzept der Gebäude basiert auf Flexibilität und Effizienz. Die Struktur wurde so gewählt, dass ein mittig angeordneter Erschließungskern bei minimalstem Flächenverbrauch die maximal mögliche Anzahl von Wohnungen erschließen kann. So wird die zur Verfügung stehende Gesamtfläche bestmöglich für die Schaffung von Wohnraum genutzt. Gleichzeitig kann durch die holzbauaffine Anordnung von Tragachsen ein flexibler Wohnungsmix entstehen. Dabei ist die Wandseite der Balkone nichttragend, was großzügige Fensterflächen möglich macht. Oliver Hilt von der architekturagentur geht weiter ins Detail: „Je nach Marktanforderung kann in diesem Gebäudetypus der Wohnungsmix individuell zusammengestellt werden. Das schafft Wirtschaftlichkeit und Reproduzierbarkeit. Die beiden Gebäude können an jedem weiteren Standort multipliziert werden.“ Aus der Erfahrung heraus optimierte, holzbaugerechte Details und Fügungen sorgen für eine wirtschaftliche Konstruktion, die stellvertretend für das mehrgeschossige Bauen in Vollholz stehen.

Sichtbare Holzbauweise

In den Innenräumen der Wohnungen ist für die Mieter klar ersichtlich, dass die Gebäude in Holzbauweise errichtet wurden. Die Innenseite der Außenwände sowie die Decken sind in Sichtholzqualität Fichte ausgeführt. Weitere Trennwände in den Wohnungen wurden in klassischer Trockenbauweise errichtet. Vonovia stellt damit unter Beweis, dass nachhaltiges Bauen mit leimfrei produzierten Wand- und Deckenelementen und standardisiertes Ausstatten mit pflegeleichten Materialien kein Widerspruch sein muss. Mit einer vollflächigen Fußbodenheizung wurde darüber hinaus dem Wunsch nach hohem Komfort und zusätzlicher Flexibilität in der Raum- und Flächennutzung entsprochen.

Hört, hört ...

Eine der zentralen Vorgaben vonseiten der Bauherrschaft war der Schallschutz zwischen den Wohneinheiten. Das Schallschutzkonzept ist auf die Installation von Schallentkopplungsstreifen ausgelegt. Die 15 mm starken mit Quarzsand gefüllten Papierwaben kommen durchgängig bei den Anschlüssen der Wand- und Deckenelemente zum Einsatz, um die Übertragung des Körperschalls zu unterbinden. Auch beim Deckenaufbau wurde bewusst auf Vollholz (und nicht etwa auf Holzhybridbauweisen in Form von Holzbetonverbund) gesetzt.

Zeiteffiziente Montage

Bei der Errichtung und Montage der beiden Gebäude konnte die Holzbauweise einmal mehr ihre Stärken ausspielen. Die Montage des Holz-Rohbaus konnte im Herbst 2020 innerhalb von nur acht Wochen abgeschlossen werden. Insgesamt wurden von holzius 713 m3 Vollholz (Fichtenholz) verbaut. Die Wand- und Deckenelemente wurden mit 18 Sattelschlepper-Ladungen von Prad am Stilfserjoch (Südtirol) nach Kornwestheim bei Stuttgart geliefert.

Neue Erfahrungen

Für Karsten Hoeing, Projektleiter von Vonovia, war die Errichtung der beiden Wohnhäuser durchaus ein Novum: „Es war sehr spannend zu sehen, wie schnell es möglich ist, vier Etagen in Holzbauweise zu realisieren. Da sämtliche Details in einer sehr frühen Phase der Planung festgelegt wurden, kam es im Zuge der Umsetzung zu wesentlich weniger ‚Überraschungen‘ als im konventionellen Bauen üblich.“ Ähnlich klingt das Feedback von Philip Liebhold, projektleitender Ingenieur von holzius: „Tatsächlich verlangt der Holzbau nach einer intensiveren und vorgezogenen Planungsphase, was sich später in Schnelligkeit und hoher Qualität bezahlt macht. Aufgrund des werksseitigen Vorfertigungsgrads können schließlich Folgegewerke wie z.B. Elektriker wertvolle Arbeitszeit auf der Baustelle einsparen.“

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Vonovia hat mit diesem Projekt ein neues und nachhaltiges Geschäftsfeld erschlossen. Vorab durchgeführte Berechnungen haben ergeben, dass es durchaus möglich ist, auch mit der nachhaltigen und leimfreien Holzbauweise von holzius mehrgeschossige Wohnbauten zu realisieren, die sich auf lange Sicht ertragreich vermieten und verwerten lassen. Das Projekt wurde ab dem Beginn der Holzbauarbeiten innerhalb der extrem kurzen Bauzeit von insgesamt nur sieben Monaten fertiggestellt – in der gewünschten Qualität. Die ersten Mieterinnen und Mieter konnten bereits im Mai 2021 ihre Wohnungen beziehen.

Zukunftsmarkt Holzbau

Frederic Neumann, Geschäftsführer Süd von Vonovia bestätigt, weshalb man nun auch auf Holzbau setzt: „Holzbau hat für uns zwei große Vorteile: Es ist klimafreundlich und dabei zügig umsetzbar. Die leimfreie Vollholzbauweise ermöglicht eine Reduktion des CO2-Verbrauchs schon während der Bauphase. Dass diese Phase wegen des hohen Vorfertigungsgrades vergleichsweise kurz ist, kommt auch Anwohnerinnen und Anwohnern zugute. Dafür haben wir einen Partner gesucht, der das Bauen in Holz ganzheitlich beherrscht. Die Firma holzius hat sich durch ihre Expertise im Wettbewerbsverfahren durchgesetzt und konnte uns aufgrund ihrer Erfahrung in der leimfreien Vollholzbauweise überzeugen.“ Für Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer von holzius, sind solche Aussagen selbstverständlich eine wertvolle Bestätigung des eingeschlagenen Weges: „Es ist erfreulich, dass unsere besondere Art der Holzbauweise bei einem international tätigen Wohnungsunternehmen wie Vonovia auf Interesse stößt und Akzeptanz findet. Gemeinsam ist es möglich, den nachhaltigen Wohnbau auf das nächste Level zu heben und – in unserem Fall – sogar noch durch besondere Konstruktionstechniken aufzuwerten.“

Fakten
  • Bauherren: Vonovia SE, Eisenbahnsiedlungsgesellschaft Stuttgart
  • Standort: Kornwestheim bei Stuttgart
  • Objekt: 2 Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen, Gebäudeklasse 4
  • Holzbau und Montage: holzius GmbH
  • 713 m3 Vollholz
  • 18 LKW-Ladungen
  • Bauzeit 8 Wochen, ab Anfang September 2020
  • Erstbezug Mai 2021
holzius

Als Anbieter patentierter, leim- und metallfreier Vollholzelemente für Wohnhäuser gestartet, gehören auch fertige Gebäudehüllen für Mehrfamilienhäuser, öffentliche und gewerbliche Bauten aus Vollholz in baubiologischer Ausführung zum holzius-Angebot. „Wir wollen gesunde Wohnräume schaffen und intakte Lebensräume erhalten. Auf diese Art und Weise wollen wir Mensch und Natur zusammenbringen“, so Firmengründer Herbert Niederfriniger. holzius setzt sich für den Fortbestand einer intakten Natur, die Schonung von Ressourcen und eine lebenswerte Umgebung ein. Ziel ist es, die variantenreiche Vollholzbauweise mit werksseitig vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen auch in die Städte zu bringen und damit auch dort naturverbundenes Wohnen und Leben zu ermöglichen.

holzius GmbH
Kiefernhainweg 96, I-39026 Prad am Stilfserjoch - Südtirol
0039 0473 618185, info@holzius.com, www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

IMG_4115_ret
IMG_4115_ret
3 952 x 2 914 © Lillich Immobilien
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
IMG_4115_ret
IMG_4115_ret

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

© Lillich Immobilien
P1007802_ret
P1007802_ret
5 184 x 3 888 © Lillich Immobilien
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
P1007802_ret
P1007802_ret

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

© Lillich Immobilien
DJI_0837_ret
DJI_0837_ret
4 056 x 3 040 © Lillich Immobilien
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
DJI_0837_ret
DJI_0837_ret

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

© Lillich Immobilien
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage
420 x 298 ©
Dateigröße: 39,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage

©

IMG_4115_ret

IMG_4115_ret (. jpg )

Holzbauweise goes big! Das deutsche Wohnungsunternehmen Vonovia hat sich erstmals entschieden, ein neues Wohnprojekt in mehrgeschossiger Holzbauweise (Gebäudeklasse 4) zu errichten. Gemeinsam mit den Planern der architekturagentur (Kooperationspartner des bereits erfolgreich umgesetzten Projekts „MaxAcht“ in Stuttgart) und holzius entstehen in Kornwestheim, nördlich von Stuttgart, auf dem Gelände einer ehemaligen Eisenbahnersiedlung zwei Baukörper in Würfelform mit Außenmaßen von rund 16 m. Für holzius ist dieses Projekt im Realisierungsjahr 2020 sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch die Kubatur das größte der Firmengeschichte.

© Lillich Immobilien
Maße Größe
3952 x 2914 2,4 MB
1200 x 885 225,2 KB
600 x 443 80,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
P1007802_ret
P1007802_ret
3,7 MB .jpg © Lillich Immobilien
DJI_0837_ret
DJI_0837_ret
4,4 MB .jpg © Lillich Immobilien
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage
holzius_Vonovia_Bilder_auf_Anfrage
39,3 KB .jpg ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
t: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutz