Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • m3-ZT Ziviltechniker
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Rubner Holzbau
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 01.11.2021

Eine Dachkonstruktion aus Holz und Stahl für den neuen Fischmarkt in Sydney.

Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm © © Infrastructure NSW

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder

Kurztext (752 Zeichen)Plaintext

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht. Dazu bestimmt, eine der wichtigsten sozialen und touristischen Destinationen der Stadt zu werden, stellt der neue Sydney Fish Market ein Leuchtturmprojekt der Regierung von New South Wales dar, das durch die Schaffung eines weltweiten Wahrzeichens den Tourismus sowie die ansässige Fischerei-Industrie unterstützen wird.

Komplexe Umsetzungen

Roberto Modena, Projekt-Manager bei Rubner Holzbau, beschreibt die Herangehensweise des Unternehmens: „Rubner Holzbau wurde bereits in der Ausschreibungsphase mit einbezogen. Die Anforderungen an uns und unsere Arbeit waren klar definiert: wir sollten von Anfang an unsere ganze Expertise in die Planung und die Realisierung des ikonischsten Elements dieses beeindruckenden architektonischen Bauwerks, dem Dach, einbringen und dabei dem ursprünglichen Projekt sowie den Wünschen der Architekten möglichst treu bleiben. Unsere größte Herausforderung ist es, die Komplexität des Designs mit den ingenieurtechnischen Möglichkeiten in Einklang zu bringen. Um das bestmögliche Resultat zu erzielen, werden wir deshalb sowohl auf fortschrittliche Konstruktionslösungen als auch auf DfMA-Strategien (Design for Manufacturing and Assembly) zurückgreifen.“

Know-how einbringen

Neben der Ausführungsplanung ist Rubner Holzbau für die Erstellung von Prototypen für die Verbindungsstellen, die Produktion der maßgefertigten, über 30 Meter langen Elemente sowie für den Schiffs-Spezialtransport von den italienischen Alpen bis nach Sydney mit Entladung über den Wasserweg verantwortlich. Rubner Holzbau wird auch die Projektleitung vor Ort übernehmen und die Montage mit technischem Know-how unterstützen.

Funktionaler Mehrwert

Das Gebäudedach ist nicht nur funktioneller Bestandteil des ikonischen Designs des neuen Fischmarkts, sondern auch ein Wegweiser in Sachen Nachhaltigkeit. Es wurde so gestaltet, dass es Regenwasser zur weiteren Verwendung auffängt, aber auch Solarenergie nutzbar machen kann. Seine einzigartige Form nutzt die lokaltypischen Winde, um die angestaute Warmluft des darunterliegenden Areals abzuleiten, andererseits auch die Arbeiter des Fischmarkts vor den heißen Südwinden zu schützen. Der Baldachin, eine Kombination von Holz und Aluminium, wurde so konzipiert, dass er gleichzeitig nach außen hin so durchlässig wie möglich ist, aber auch die direkte Sonneneinstrahlung abhält, um den Bedarf für die Klimatisierung des Gebäudes so gering wie möglich zu halten. Die dreieckigen Öffnungen in der Dachfläche lassen jede Menge natürliches Licht zu den darunterliegenden Arealen, während ihre Ausrichtung gleichzeitig bestmöglichen (Sonnen-) Schutz in den heißesten Stunden des Tages bietet.

Über das Projekt

Der neue Fischmarkt in Sydney – er gilt mit seinen 65.000 m2 Fläche als drittwichtigster Fischmarkt der Welt – liegt am Blackwattle Bay in Pyrmont, nur zwei Kilometer westlich des pulsierenden Geschäftsbezirks der Hauptstadt von New South Wales entfernt. Mit dem Renovierungsprojekt wurde das dänische Designbüro 3XN beauftragt, das mit den lokalen Architekturbüros BVN, GXN Innovation und dem Landschaftsarchitekt Aspect Studios zusammengearbeitet hat.

Bereiche zusammenführen

In anderen Städten sind Fischgroßmärkte aufgrund des geschäftigen Trubels und der Gefahr durch herumfahrende Maschinen für die Öffentlichkeit geschlossen. Das vorliegende architektonische Konzept führt allerdings diese scheinbaren Gegensätze zusammen. Zwar sind auch in Sydney die öffentlichen Bereiche und der Großmarkt strukturell voneinander getrennt, allerdings wurde bewusst eine optische Durchlässigkeit hergestellt. Das Erdgeschoss ist für die alltäglichen Tätigkeiten eines Fischmarkts vorgesehen. Hier findet das Anlanden und Beladung des Fangs statt, der Bereich verfügt ebenfalls über eine Auktionshalle und ein Areal für den Großhandelsmarkt. Besucher können dem geschäftigen Treiben über eine Amphitheater-Treppe, von der Uferpromenade oder dem Kai aus sicherer Entfernung zusehen.

Urbaner Kontenpunkt

Die Umsetzung dieses Projekts gilt als erster Schritt eines großangelegten und ehrgeizigen Programms der Regierung von New South Wales zur Revitalisierung der Blackwattle Bay. Das neu errichtete Gebäudes des Fischmarkts wird in Zukunft sowohl Arbeitsplatz als auch touristische Attraktion und kulturelles Ziel sein – und somit als urbaner Knotenpunkt fungieren.

  • Fertigstellung: geplant 2024
  • Holzbauarbeiten: 5/2022 - 6/2023
  • Auftraggeber: Infrastructure New South Wales, Sydney (AUS)
  • General Contractor: Multiplex Constructions, Sydney (AUS)
  • Architekten: 3XN Architects, Kopenaghen (DK), BVN Architects, Sydney (AUS), GXN Innovation, Kopenaghen (DK)
  • Landschaftsarchitekten: Aspect Studios, Melbourne (AUS)
  • Holzbau: Rubner Holzbau Brixen (IT)
  • Gesamtfläche: 65.000 m2
  • Brettschichtholz: 1.600 m3 in Fichte
  • Stahl: 150 t
  • Visualisierungen: © Infrastructure NSW

www.rubner.com/holzbau
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm
4 200 x 3 150 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm
3 508 x 2 415 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm
3 508 x 1 986 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm
5 000 x 2 814 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm
2 800 x 4 200 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm
2 800 x 3 020 © © Infrastructure NSW
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
weitere ...

Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm

Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_1_sm (. jpg )

1.600 m3 Brettschichtholz aus Fichte, 150 Tonnen Stahl sowie das gebündelte Know-how von Rubner Holzbau sind nötig, um die aufsehenerregende Dachkonstruktion auf dem Gebäude des neuen Sydney Fish Market zu realisieren. Die verbauten Dachelemente fügen sich zu einer scheinbar wellenförmigen Bewegung zusammen, die dem gesamten Objekt seinen einzigartigen ikonischen Charakter verleiht.

© © Infrastructure NSW
Maße Größe
4200 x 3150 3,1 MB
1200 x 900 194,5 KB
600 x 450 69,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_4_sm
3,4 MB .jpg © © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_6_sm
2,9 MB .jpg © © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_2_sm
4,5 MB .jpg © © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_3_sm
4,3 MB .jpg © © Infrastructure NSW
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm
Sydney Fish Market - © Infrastructure NWS_5_sm
4,4 MB .jpg © © Infrastructure NSW
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz