Serendipity GmbH | Pressebereich
serendipity Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • Bäcker Niederösterreich
    • holzius
    • Kunstowny
    • Metalltechnische Industrie
    • Michael Liebert photography
    • Rubner Holzbau
    • Rubner Haus
    • Rubner Türen
    • Rubner Objektbau
    • Rubner Holding
    • Rubner Holzindustrie rhi
    • Rubner Fenster
    • Serendipity
    • Wirtschaftskammer
  • Media
    • Serendipity
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau, Österreich, T: +43 (0)2732 73855, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://newsroom.seredipity.ag/. Der Zugriff auf das Serendipity GmbH Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C
3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73855
E-Mail: office@serendipity.ag

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • holzius
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 26.11.2020

Schlichtheit und Funktionalität: Mehr Raum fürs Leben im holzius-Haus.

holzius_Haus_T_1_sm
holzius_Haus_T_1_sm © Renè Riller

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 16 Bilder

Kurztext (402 Zeichen)Plaintext

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

Die Entscheidung, ein Holzhaus zu bauen, lag bei Familie Tappeiner nahe: Robert Tappeiner selbst arbeitet bei holzius und zeichnet dort für die Arbeitsvorbereitung solcher Projekte verantwortlich. So auch bei seinem eigenen Haus: „Ich habe mein Eigenheim über die ‚technische’ Seite – Werkplanung und Statik – vorbereitet und bin in der tragenden Struktur bewusst einfach geblieben. Funktionalität wurde großgeschrieben“, erklärt er seinen professionellen Zugang.  

Die Familie Tappeiner ist der Meinung, dass es an der Zeit ist, umzudenken, und versucht deshalb, so wenig Müll wie möglich zu verursachen. Auf den Bau ihres Hauses umgelegt bedeutet das, neben Holz auch weitgehend natürliche und wiederverwertbare Materialien zu nutzen. Dementsprechend kommt an den Wänden im Vorzimmer und den Hausgängen ein Hanf-Kalkputz zur Verwendung, im Badezimmer wurde natürlicher Lehmputz aufgebracht. Robert Tappeiner nennt dafür sowohl bautechnische als auch emotionale Gründe: „Der Lehmputz ist optimal im Badezimmer, da er die Umgebungsfeuchte speichern kann und sein Braunton ideal zu den beigen Fliesen passt. Der Hanf-Kalkputz wiederum erscheint sehr rustikal und kommt bei vielen unserer Besucher und Gäste gut an. Für uns ist er auch eine Rückbesinnung auf das Alte, das Ländliche und sorgt damit für eine Entschleunigung unseres Alltags.“

Betritt man das Haus, hat man sofort einen angenehmen und typischen Holzgeruch in der Nase. Über die offenporigen und unbehandelten Oberflächen der bei holzius werkseitig vorgefertigten Wand- und Deckenelemente „atmet“ das Haus und verleiht den Wohnräumen dadurch eine besondere Atmosphäre. Nach inzwischen drei Jahren nehmen die Bewohner diesen Geruch allerdings nicht mehr bewusst wahr. „Man wird mit der Zeit ein bisschen ‚geruchsblind’“, erklärt Robert Tappeiner, „Ich liebe es jedoch, wenn die Kleider im Kleiderschrank einen leichten Zirbenholzgeruch annehmen, den ich dann wiederum wahrnehme, sobald ich das Haus verlasse und in die Arbeit fahre.“
 
Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß. Sowohl im Sommer als auch im Winter – sogar an extremen Tagen – herrschen angenehm verträgliche Temperaturen im Haus. Die verwendeten Baumaterialien funktionieren wie ein Pufferspeicher und sorgen auf diese Weise für einen natürlichen Ausgleich. „Im Alltag macht sich allerdings auch ein trockenes Raumklima bemerkbar. Das ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass wir hier im Vinschgau in einer der niederschlagsärmsten Regionen des Alpenraums leben. Anstatt ein dezentrales Klimagerät zu installieren, haben wir auch dafür eine einfache und schlichte Lösung gefunden: wir lüften regelmäßig“, berichtet Robert Tappeiner über die kleinen Herausforderungen.

Seine Rolle als Bauherr hat für Robert Tappeiner auch seinen Zugang zur eigenen Arbeit bei holzius beeinflusst. Vor allem die Zeitplanung und die Einteilung der einzelnen Bauphasen waren eine Herausforderung, wobei sich Robert Tappeiner auf tatkräftige Unterstützung innerhalb der Familie verlassen konnte: „Die Endausführungen wurden von meiner Frau sehr gut koordiniert und gemeinsam mit den Handwerkern fachgerecht umgesetzt.“ Im September 2015 startete die erste Planung, der Kelleraushub erfolgte ein Jahr darauf. Das Aufrichten des Holzrohbaus und die regendichte Montage nahm Ende 2016 allerdings nur zwei Wochen Arbeitszeit in Anspruch – ein Vorteil der Vorfertigungs-Arbeiten im holzius-Werk. Robert Tappeiner weiß nun aus eigener Erfahrung, wie turbulent sich rund 2,5 Jahre Planungs- und Bauphase anfühlen können. Er weiß aber auch, dass es sich am Ende lohnt: „Ein Eigenheim ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Und es stärkt die Bindung der Bewohner untereinander. So ist es einfach.“

www.holzius.com
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

holzius_Haus_T_1_sm
holzius_Haus_T_1_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_1_sm
holzius_Haus_T_1_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_4_sm
holzius_Haus_T_4_sm
3 508 x 2 338 © Renè Riller
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_4_sm
holzius_Haus_T_4_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_18_sm
holzius_Haus_T_18_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_18_sm
holzius_Haus_T_18_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_10_sm
holzius_Haus_T_10_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_10_sm
holzius_Haus_T_10_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_14_sm
holzius_Haus_T_14_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_14_sm
holzius_Haus_T_14_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_6_sm
holzius_Haus_T_6_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_6_sm
holzius_Haus_T_6_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_9_sm
holzius_Haus_T_9_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_9_sm
holzius_Haus_T_9_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_7_sm
holzius_Haus_T_7_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_7_sm
holzius_Haus_T_7_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_17_sm
holzius_Haus_T_17_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_17_sm
holzius_Haus_T_17_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_11_sm
holzius_Haus_T_11_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_11_sm
holzius_Haus_T_11_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_15_sm
holzius_Haus_T_15_sm
3 508 x 2 339 © Renè Riller
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_15_sm
holzius_Haus_T_15_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_20_sm
holzius_Haus_T_20_sm
2 339 x 3 508 © Renè Riller
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_20_sm
holzius_Haus_T_20_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_5_sm
holzius_Haus_T_5_sm
2 338 x 3 508 © Renè Riller
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_5_sm
holzius_Haus_T_5_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_2_sm
holzius_Haus_T_2_sm
2 339 x 3 508 © Renè Riller
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_2_sm
holzius_Haus_T_2_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_12_sm
holzius_Haus_T_12_sm
2 339 x 3 508 © Renè Riller
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_12_sm
holzius_Haus_T_12_sm

Von außen betrachtet, erscheint das holzius-Haus in für Südtirol typischer Aufteilung: das Erdgeschoß verfügt über eine beige Putzfassade, der Oberstock wurde in Holzfassade ausgeführt. Ein Walmdach, der gestalterische Wunsch von Frau Tappeiner, sorgt für die optische Abrundung und optimale Raumausnutzung im Dachgeschoß.

© Renè Riller
holzius_Haus_T_19_sm
holzius_Haus_T_19_sm
2 338 x 3 508 © Renè Riller
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
holzius_Haus_T_19_sm
holzius_Haus_T_19_sm

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
weitere ...

holzius_Haus_T_1_sm

holzius_Haus_T_1_sm (. jpg )

Funktionalität und Schlichtheit – diese Begriffe waren der „rote Faden“, an dem sich die Planung und Umsetzung des neuen Eigenheims der Familie Tappeiner im Südtiroler Schluderns orientierte. Das Wohnhaus mit Garage und Keller sollte möglichst naturbelassen gebaut sein und durch Holzoberflächen in den Wohnbereichen ein angenehmes Raumklima schaffen.

© Renè Riller
Maße Größe
3508 x 2339 2,5 MB
1200 x 801 204,3 KB
600 x 401 73,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
holzius_Haus_T_4_sm
holzius_Haus_T_4_sm
2,4 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_18_sm
holzius_Haus_T_18_sm
2,7 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_10_sm
holzius_Haus_T_10_sm
3,8 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_14_sm
holzius_Haus_T_14_sm
2,4 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_6_sm
holzius_Haus_T_6_sm
1,5 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_9_sm
holzius_Haus_T_9_sm
1,9 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_7_sm
holzius_Haus_T_7_sm
1,7 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_17_sm
holzius_Haus_T_17_sm
3,5 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_11_sm
holzius_Haus_T_11_sm
2,9 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_15_sm
holzius_Haus_T_15_sm
2,5 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_20_sm
holzius_Haus_T_20_sm
2,4 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_5_sm
holzius_Haus_T_5_sm
2,3 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_2_sm
holzius_Haus_T_2_sm
1,9 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_12_sm
holzius_Haus_T_12_sm
4,7 MB .jpg © Renè Riller
holzius_Haus_T_19_sm
holzius_Haus_T_19_sm
1,8 MB .jpg © Renè Riller
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
Österreich
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort
Serendipity GmbH
Althangasse 3/1C, 3500 Krems an der Donau
T: +43 (0)2732 73 855
W: www.serendipity.ag

Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz